Jump to content

mgubler

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mgubler

  1. Die Rev. - Lookup - Zone heisst: 192.168.123.x Subnet

     

    Bei NS-Lookup auf den anderen PCs erscheint immer router.KRDB mit der IP 192.168.123.254

     

    Der Server gibt folgendes wieder:

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup

    *** Der Servername für die Adresse 192.168.123.100 konnte nicht gefunden werden:

    Non-existent domain

    Standardserver: UnKnown

    Address: 192.168.123.100

  2. wie man dem letzten post entnehmen kann ist lediglich das Gateway auf den router gesetzt.

    Der Rest läuft auf dem Windows - Server

    Auf dem Server habe ich /REGISTERDNS durchgeführt.

    Warten wir mal ab.

     

    Müsste der das nicht eigentlich automatisch machen.

    Mein Chef schaltet den Server jeden Abend aus und macht den dann morgens wieder an.

     

    Habe ich die Reverse-Lookup-Zone falsch erstellt?

    Weil da ja nur 2 Clients auftauchen?

  3. C:\Dokumente und Einstellungen\ws-14>ipconfig /all

     

    Windows-IP-Konfiguration

     

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : WS-14

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : KRDB.local

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : KRDB.local

    KRDB

     

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: KRDB

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DGE-530T Gigabit Ethernet Ada

    pter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-3D-EF-49-0E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.114

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100

    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.123.100

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Februar 2007 12:01:59

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Februar 2007 12:01:59

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\ws-14>

  4. Die 100.254 ist die Firewall.

    Ich mache DHCP über den W2003-Server. (die Clients haben überall den W2003-Server als DNS eingetragen).

    Der leitet weiter an die Firewall und dann raus ins Netz!

    Doch, ich habe eine Reverse Lookup-Zone erstellt.

    Der DNS zeigt im Server-DNS-Log auch keine Fehler an, dennoch muss da doch irgendwas falsch sein, oder?

  5. CLIENT NSLOOKUP:

    C:\Dokumente und Einstellungen\ws-14>nslookup
    Standardserver:  router.KRDB
    Address:  192.168.123.254
    

     

    CLIENT PING 1:

    C:\Dokumente und Einstellungen\ws-14>ping 2003server.KRDB.local
    Ping-Anforderung konnte Host "2003server.KRDB.local" nicht finden. Überprüfen Si
    e den Namen, und versuchen Sie es erneut.
    

     

    CLIENT PING 2:

    C:\Dokumente und Einstellungen\ws-14>ping 2003server
    
    Ping 2003server [192.168.123.100] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.123.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.123.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.123.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.123.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    
    Ping-Statistik für 192.168.123.100:
       Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
       Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
    

     

     

    SERVER NSLOOKUP:

    C:\>nslookup
    *** Der Servername für die Adresse 192.168.123.100 konnte nicht gefunden werden
    Non-existent domain
    Standardserver:  UnKnown
    Address:  192.168.123.100
    

     

    PING SERVER AN CLIENT:

    C:\Programme\Support Tools>ping ws-14
    
    Ping wird ausgeführt für ws-14 [192.168.123.114] mit 32 Bytes Daten:
    
    Antwort von 192.168.123.114: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.123.114: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.123.114: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.123.114: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    
    Ping-Statistik für 192.168.123.114:
       Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
       Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
    

     

     

    Ja, ich habe nach den Änderungen sowohl Clients als auch Server neu gestartet!

    mgubler

  6. Das Problem mit dem w32time habe ich gelöst.

    Ich habe einfach den Dienst gestartet, denn der war deaktiviert.

     

    Mit dem Tool habe ich mal geprüft, auch wenns für Tom gedacht war!

    Er kann den DC nicht finden.

     

    Beim Ping vom Client auf "2003server.DOMÄNE.local" bekomme ich einen Fehler zurück.

    Vom Server aus gehts; nur der nslookup schlägt hier fehl, wärend auf dem Client okay ist.

     

    mgubler

  7.    Computer Name: 2003SERVER
       DNS Host Name: 2003server.KRDB.local
       System info : Microsoft Windows Server 2003 (Build 3790)
       Processor : x86 Family 15 Model 12 Stepping 0, AuthenticAMD
       List of installed hotfixes : 
           KB890046,KB893756,KB896358,KB896422,KB896424,KB896428
           KB896727,KB899587,KB899588,KB899589,KB899591,KB900725
           KB901017,KB901214,KB902400,KB904706,KB905414,KB905915
           KB908519,KB908531,KB908981,KB909520,KB910437,KB911106
           KB911280,KB911562,KB911564,KB911565,KB911897,KB911927
           KB912919,KB913446,KB914388,KB914389,KB917344,KB917422
           KB917537,KB917734,KB917953,KB918439,KB920213,KB920670
           KB920683,KB920685,KB921398,KB921883,KB922582,KB922616
           KB922819,KB923191,KB923414,KB923689,KB923694,KB923980
           KB924191,KB924496,KB925398_WMP64,KB925454,KB929969,Q147222
    
    Netcard queries test . . . . . . . : Passed
       GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]
       [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it has not received any packets.
       [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets.
       [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets.
       GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED]
       [WARNING] The net card 'AVM ISDN CoNDIS WAN CAPI Treiber' may not be working because it has not received any packets.
    
    Per interface results:
       Adapter : LAN-Verbindung des Servers
           Netcard queries test . . . : Passed
           Host Name. . . . . . . . . : 2003server
           IP Address . . . . . . . . : 192.168.123.100
           Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0
           Default Gateway. . . . . . : 192.168.123.254
           Primary WINS Server. . . . : 192.168.123.100
           Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.123.100
    
           AutoConfiguration results. . . . . . : Passed
           Default gateway test . . . : Passed
           NetBT name test. . . . . . : Passed
           [WARNING] At least one of the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names is missing.
           WINS service test. . . . . : Passed
    
    Global results:
    Domain membership test . . . . . . : Passed
    NetBT transports test. . . . . . . : Passed
       List of NetBt transports currently configured:
           NetBT_Tcpip_{9FAD7283-A5C1-49FA-92E3-16C8791D3C5C}
       1 NetBt transport currently configured.
    
    Autonet address test . . . . . . . : Passed
    IP loopback ping test. . . . . . . : Passed
    Default gateway test . . . . . . . : Passed
    NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed
       [WARNING] You don't have a single interface with the <00> 'WorkStation Service', <03> 'Messenger Service', <20> 'WINS' names defined.
    
    Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed
    DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed
       PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.123.100'.
    Redir and Browser test . . . . . . : Passed
       List of NetBt transports currently bound to the Redir
           NetBT_Tcpip_{9FAD7283-A5C1-49FA-92E3-16C8791D3C5C}
       The redir is bound to 1 NetBt transport.
       List of NetBt transports currently bound to the browser
           NetBT_Tcpip_{9FAD7283-A5C1-49FA-92E3-16C8791D3C5C}
       The browser is bound to 1 NetBt transport.
    
    DC discovery test. . . . . . . . . : Passed
    DC list test . . . . . . . . . . . : Passed
    Trust relationship test. . . . . . : Skipped
    Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed
    LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed
    Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed
    WAN configuration test . . . . . . : Skipped
       No active remote access connections.
    Modem diagnostics test . . . . . . : Passed
    IP Security test . . . . . . . . . : Skipped
       Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information
    
    The command completed successfully
    

  8. Domain Controller Diagnosis
    Performing initial setup:
      Done gathering initial info.
    
    Doing initial required tests
    
      Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\2003SERVER
         Starting test: Connectivity
            ......................... 2003SERVER passed test Connectivity
    
    Doing primary tests
      Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\2003SERVER
         Starting test: Replications
            ......................... 2003SERVER passed test Replications
         Starting test: NCSecDesc
            ......................... 2003SERVER passed test NCSecDesc
         Starting test: NetLogons
            ......................... 2003SERVER passed test NetLogons
         Starting test: Advertising
            Warning: 2003SERVER is not advertising as a time server.
            ......................... 2003SERVER failed test Advertising
         Starting test: KnowsOfRoleHolders
            ......................... 2003SERVER passed test KnowsOfRoleHolders
         Starting test: RidManager
            ......................... 2003SERVER passed test RidManager
         Starting test: MachineAccount
            ......................... 2003SERVER passed test MachineAccount
         Starting test: Services
               IsmServ Service is stopped on [2003SERVER]
               w32time Service is stopped on [2003SERVER]
            ......................... 2003SERVER failed test Services
         Starting test: ObjectsReplicated
            ......................... 2003SERVER passed test ObjectsReplicated
         Starting test: frssysvol
            ......................... 2003SERVER passed test frssysvol
         Starting test: frsevent
            ......................... 2003SERVER passed test frsevent
         Starting test: kccevent
            ......................... 2003SERVER passed test kccevent
         Starting test: systemlog
            ......................... 2003SERVER passed test systemlog
         Starting test: VerifyReferences
            ......................... 2003SERVER passed test VerifyReferences
      Running partition tests on : ForestDnsZones
         Starting test: CrossRefValidation
            ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation
         Starting test: CheckSDRefDom
            ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom
    
      Running partition tests on : DomainDnsZones
         Starting test: CrossRefValidation
            ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation
         Starting test: CheckSDRefDom
            ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom
    
      Running partition tests on : Schema
         Starting test: CrossRefValidation
            ......................... Schema passed test CrossRefValidation
         Starting test: CheckSDRefDom
            ......................... Schema passed test CheckSDRefDom
    
      Running partition tests on : Configuration
         Starting test: CrossRefValidation
            ......................... Configuration passed test CrossRefValidation
         Starting test: CheckSDRefDom
            ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom
    
      Running partition tests on : KRDB
         Starting test: CrossRefValidation
            ......................... KRDB passed test CrossRefValidation
         Starting test: CheckSDRefDom
            .................. KRDB passed test CheckSDRefDom
    
      Running enterprise tests on : KRDB.local
         Starting test: Intersite
            ................. KRDB.local passed test Intersite
         Starting test: FsmoCheck
            Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355
            A Time Server could not be located.
            The server holding the PDC role is down.
            Warning: DcGetDcName(GOOD_TIME_SERVER_PREFERRED) call failed, error 1355
            A Good Time Server could not be located.
            ........... KRDB.local failed test FsmoCheck
    

  9. Hallo ITHome,

     

    anbei, wie gewünscht, die IPCONFIG /ALL vom Server und eines Clients.

    Ich hoffe Sie helfen weiter?!?

     

    [b]Server:[/b]
    Windows-IP-Konfiguration
      Hostname  . . . . . . . . . . . . : 2003server
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : KRDB.local
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
      IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
      WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
      DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : KRDB.local
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers:
      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
      Beschreibung  . . . . . . . . . . : D-Link DGE-530T Gigabit Ethernet Adapter
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-3D-EF-49-13
      DHCP aktiviert  . . . . . . . . . : Nein
      IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100
      Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
      Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254
      DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100
      Primärer WINS-Server  . . . . . . : 192.168.123.100
    
    
    [b]Client:[/b]
    Windows-IP-Konfiguration
    
           Hostname. . . . . . . . . . . . . : WS-14
           Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : KRDB.local
           Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
           IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
           WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
           DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : KRDB.local
                                               KRDB
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
           Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: KRDB
           Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DGE-530T Gigabit Ethernet Adapter
           Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-3D-EF-49-0E
           DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
           Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
           IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.114
           Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
           Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254
           DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100
           DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100
           Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.123.100
           Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Februar 2007 08:25:29
           Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Februar 2007 08:25:29
    

     

     

    Gruß

    mgubler

  10. Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem:

    bei uns im Büro steht ein Windows 2003 SBS Server mit den aktuellsten Updates.

    Er macht DNS und DHCP.

    Über GBit-LAN sind 5 weitere Clients angeschlossen.

     

    An und für sich ist eigentlich alles okay, bis auf die Tatsache, dass die Anmeldung an der Domäne super lange Dauert (5 Minuten); egal ob Servergespeichertes Profil oder nicht.

     

    Nach ewiger Suche im Netz, habe ich den DNS neu konfiguriert und bin von einem Linux-DHCP-Server auf den Windows 2003 DHCP Server gewechselt.

     

    Trotz allem geht es noch nicht.

    Ich habe auch keine Probleme beim ping auf den Server oder die anderen Clients.

    Jedoch, wenn ich einen nslookup auf dem Server mache, schlägt dieser fehl.

     

    Nach einer Anleitung von MS, indem ich bei einem nslookup ein set type=all mache...

    dann erkennt er den Server.

     

    Ich bin wirklich fertig momentan.

    Ich versuche das schon eine geschlagene Woche, jedoch ohne vorzeigbaren Erfolg.

     

    Es wäre nett, wenn mir jemand von Euch helfen könnte, dieses Problem schnellstmöglich zu lösen.

     

    Einer unserer Kunden hatte zuerst auch solche Probleme, jetzt geht es in 5 Sekunden statt vorher 15 Minuten.

     

     

    Danke im voraus

     

    mgubler

     

     

    P.S.: Das Problem scheint also demnach am DNS zu liegen.

    Jedoch habe ich nicht so die große Ahnung, wie man den korrekt einrichtet.

    Ich habe den Server nicht eingerichtet.

    Gibt es eine Möglichkeit, den DNS zurückzusetzen und ganz neu einzurichten?

    Laut einer Anleitung von Winboard oder so was sollte man nur eine primäre Zone einrichten, ein paar klicks machen und dann solltew alles laufen.

  11. Hallo zusammen,

     

    ich muss unter Exchange 5.5 auf einem NT 4 Server neue Postfächer einrichten.

    Porblem: Ich habe das noch nie gemacht und auch keine Testumgebung, wo ich dran rumspielen könnte.

     

    Ich habe mir sagen lassen, dass man einen neuen User erstellen muss und das neue Postfach mit diesem Benutzer verknüpfen soll.

    Stimmt das?

     

    Bin für jede Hilfe dankbar.

     

    Danke im voraus,

    mgubler

×
×
  • Neu erstellen...