
humpi
-
Gesamte Inhalte
1.123 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von humpi
-
-
Hi,
das heisst, die Platte wird von W2kS erkannt, oder?
Dein Problem sind also die Eigenschaften, oder?
Könnte da ein Rechteproblem vorliegen?
-
Hi,
unter welchem Account läuft der Dienst, den du starten willst?
-
Hi larn,
es gibt Festplattentools von den Herstellern. Diese stellen Fehler fest und können diese teilweise
bereinigen.
Du hast leider nicht geschrieben, welche Festplatte du hast. Deshalb mal bei google schauen.
-
Hi GuentherH,
das mit der Arbeitsmappe ist mir bekannt. Jeder schreibt auf "seinem Blatt". aber ist es das, was Macker möchte? Oder gibt es dort nur "ein Blatt" ?
-
Hi,
nur aus Interesse, was soll damit erreicht werden?
-
Hi,
hier kannst du ihn explodieren lassen ;-) > http://partsurfer.hp.com/cgi-bin/spi/main?sel_flg=modsrch&template=main&cpric=&prodsrch=4100&submit.x=0&submit.y=0
-
Hi denisio,
hast du das auch schon gelesen? > http://www.hbsoft.de/net/produkte/server/sql/license.aspx
-
Hi,
hier ein interessanter Artikel zu Speicher und SQL Server > http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/servers/sqlserver/SQLServerSpeicherverwaltung.mspx
-
Hi,
wenn der Tresor offen bleibt bei Abwesenheit der Mitarbeiter hilft auch kein PGP. Da sehe ich nur die Möglichkeit den Arbeitsplatz über den Bildschirmschoner automatisch zu sperren und mit Passwort zu versehen.
Dann sollte der Datenklau auf jeden Fall erschwert sein.
-
hi,
der paramter start sollte bei exe eingesetzt werden.
Kann es sein, das du das Netzlaufwerk nicht sofort wieder trennen darfst.
Oder machst du das auch im Explorer sofort danach?
-
Hi lefg,
welches Problem kam bei W2K?
-
Hi,
was kommt für eine Fehlermeldung. Wird das Netzlaufwerk verbunden?
-
Hi,
dann versuch mal j:\start app.exe
Was bedeutet /d /y? > ich kenne nur: net use j: /delete /yes
-
Hi,
also ging es unter W2K oder nicht?
Wieso hast du in deiner Batchdatei zweimal net use J: ?
-
Hi,
PGP bietet einige Möglichkeiten.
-
Hi,
das sieht nach einem autodisconnect aus. Weitere Ausführungen findest du hier > http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;138365
-
Hi goldstuek,
vielleicht hilft dir das, um den Datenverlust vorzubeugen > http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/misc.shtml#sync
-
Hi,
dann nimm doch XP ;-)
-
Hi,
der Multicardreader richtet nach meiner Erfahrung für jedes Medium (MMC usw.) ein eigenes Laufwerk mit Buchstabe ein. Ich stecke eine Karte in den Reader, lese die Daten und nehme die Karte wieder raus. Der Multicardreader wird nicht deaktiviert.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
-
hi,
ist das ein Standalone PC?
Vielleicht hilft dir dies in umgekehrter Reihenfolge > http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html
-
Hi,
der Unterschied zwischen der Ausbildung zum Fachinformatiker und dem Studium ist,
der Auszubildende hat schon drei Jahre im Betrieb gearbeitet und sollte sich somit auskennen.
Die Chance der Übernahme scheint mir höher als eine Einstellung mit oder ohne Studium.
-
Hi,
meistens liegt es daran, das sich ein Task verhangen hat. Wenn möglich Maschine durchstarten.
Wenn das nicht möglich ist, Kennwort für diesen Task neu vergeben (wenn eingeben).
-
Hi,
unter W2K habe ich dieses Phänomen auch festgestellt. Der Task lief irgendwann nicht mehr.
Abhilfe hat nur die Neueingabe des Kennwortes gebracht.
-
@PAT,
die verschiedenen Versionen und die Neugestaltung der Versionen gibt es hier zu lesen > http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/multimedia/MicrosoftVisioAlsUniverselleGraphikengine.mspx
Aber ich kenne nur die Enterprise Version, die einen Netzwerkscan machen kann.
Nichtverbundenes Netzlaufwerk
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi,
wird dir das Laufwerk im Explorer > Extras > Netzlaufwerk trennen angeboten?