
humpi
-
Gesamte Inhalte
1.123 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von humpi
-
-
Hi,
Sicherung gibt es wahrscheinlich überhaupt nicht, oder? Wie sieht es mit File Recovery auf dem Clienten aus?
Eine "verschwundene" ID kann man meines Wissens nach nicht ersetzten, ausser durch Neuanlegen der Person.
-
Hi,
robocopy c:\daten d:\dasi\
-
Hi Frank_Steinmetz,
für dein "Problem" kenne ich kein Aufruf durch cpl.
Ginge kein Weg über die Registry?
-
Hi,
guck mal bei Sysinternals. Haben jede Menge Tools. Z.B. AccessEnum
-
Hi,
was soll den upgedatet werden?
-
Hi,
ich benutze immer den, der funktioniert.;-) In der Reihenfolge Opera(8.01), Firefox, Mozilla, ............., IE
-
Hi,
auch könntest du das Script auf jedem Computer in den Autostart packen. Macht aber wenig Sinn,
wenn viele Clients vorhanden sind und öfters Änderungen anstehen. Von wegen Turnschuh. ;-)
-
Hi ******,
guter Tip, kann man sich merken, aber für W2K?
-
Hi,
versuch mal pskill in den PSTools von Sysinternals.
-
Hi,
lass mal den Stinger drüberlaufen. Trau keinem NAV, ausser du hast es selber deinstalliert. ;-)
-
Hi,
Hyperlink? einfügen reicht dir füür das Vorhaben?
-
Hi Foxy,
das einzige, was ich mal gehört oder gelsen habe, ist das es am Treiber liegen könnte. Es sollte immer der CAPI2.0 vom WinFax benutzt werden. Kein Treiber von Fritz.Aber das wird in deinem Fall wohl eher nicht zutreffen.
-
Hi,
funktionierte deine Konstellation denn vor dem Update der Fritz Treiber?
-
Hi,
was dir aber fehlen wird, ist die Bestätigung, ob es gelesen wurde. Damit sind dann wieder Ausreden möglich.
-
Hi,
und da sagt man immer, Freunde findet man nicht auf der Strasse. ;-)
-
ups, da war aber einer wieder schneller :-(
-
Hi,
wenn es schon Geld kosten soll, wie wäre es dann mit Acronis Server. Bietet sogar das Erstellen von Images im laufenden Betrieb. > http://www.wintotal.de/Acronis/trueimageserver.php
-
Hi,
wie wäre es mit dem Active Desktop?
-
Hi,
um die Files beim Herunterfahren zu löschen, Extras-Internetoptionen-Erwweitert-bei Sicherheit löschen des Ordners......
-
Hi,
ich nehme alles zurück, funktioniert tatsächlich nur mit GUI :-(
-
Hi,
welche Version von Winrar setzt du ein?
Ab Version 3.10 kann man tar.gz in einem Schritt entpacken.
-
Hi,
Zielverzeichnis angegeben? Bei Schalter x notwendig.
-
Hi,
schau dir mal winrar an. Sollte es entpacken können, auch Kommandozeile.
-
Hi Tallasar,
dann viel Spass und gutes Gelingen. Wenn noch Fragen sind, dann melde dich.
Vielleicht hilft dir aber auch ein Notes Forum z.B. http://217.160.137.156/yabbse/index.php
Site über SSL dauert sehr lange
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hi all,
ich hätte noch ein paar Fragen zum Thema Zertifikate.
Das Zertifikat wurde selber erstellt und stammt von keiner öffentlichen Stelle.
1. Dauert der Aufbau einer SSL (https) deshalb so lange, weil er das Zertifikat validieren möchte?
- Warum braucht nur der IE so lange? (30sek.)
- Opera, Firefox zeigen das Zertifikat sofort an.
2. Ist bei dieser Abfrage egal, ob das Zertifikat gültig oder abgelaufen ist?
Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten.
Danke schonmal für die Hilfe.