Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Das ist ne gute Frage :)

    Welches Windows hätten sie gerne?

    windows 1.0/ 2.10/2.11/3.10/3.11 (aka wfw)

    Win286/NT386 {kennen nicht viele}

    NT 3.0/3.5/3.51/4.0/2K/2k3

    W95/95A

    W98/Se

    WinMe

    Ich hoffe ich hab sie alle erwischt, schon was länger her.

     

    Dann haben wir noch Teaming Mode für NICs.

    Was du da vorhast, ist in meinem Fundus nicht enthalten, aber mag sein

    jemand anderes hat ne Lösung. :)

  2. Der Druckserver ist ein Pro, also nur 10 gleichzeitige Verbindungen.

    Notes - überal die gleichen Clients drauf?

    Notes möchte - soweit mir in Erinnerung geblieben ist, einen funktionierenden WINS haben,

    den Müllt der aber wohl immer noch zu {seltsame Einträge im WINS}

    Den HP - der ist richtig via Menü am Drucker selbst konfiguriert?

    So wie ich das sehe, 2 unabhängige Fehler im Netz die eventuell

    eine gemeinsame Ursache haben können.

  3. Nun Lupo45, du hast nicht richtig gelesen, also nochmal

    also ich glaube nicht, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Problemen mit Excel (Abstürze: "Vorgang read konnte nicht durchgeführt werden..." oder Meldungen, daß angeblich zuwenig Hauptspeicher verfügbar ist) und einer mittel bis stark fragmentierten Festplatte.

    Du glaubst nicht, das da ein Zusammenhang besteht, dem habe ich zugestimmt, du glaubst richtig :)

     

    Bezüglich deiner Zuordnungstabellen, überlege nochmal genau was du uns da mitteilen möchtest.

    Am besten schaust du vorher mal ins Technet, oder ResKit sofern verfügbar.

    Dann formuliere neu und lasse das mit dem Bananenbiegen mal beiseite,

    du hast wenigstens eine Antwort bekommen, die technisch völlig korrekt ist.

    Es gibt viele typische Meldungen, welche wäre nun typisch deiner Meinung nach für das was du mit abort bezeichnest - also präziser sein.

    Wir sind hier nicht am Stammtisch, sollte dir aufgefallen sein.

    Was gefällt dir an der Antwort nicht, oder besser, wo hapert es?

  4. Jau, eigentlich leicht zu merken.

    Ich benutze da gerne folgende Eselsbrücke und die Finger:

     

    1 Rechner = 1 x XP Lizenz

    2 Rechner = 2 x XP Lizenz

    3 Rechner = 3 x XP Lizenz

    wobei XP-Lizenz wiederum eine Variable ist, die verschiedene Werte annehmen kann als da wäre

    Office, Nero, WinZip, SQL, Exchange etc.

     

    Mathematiker an die Front, ist das nun eine Gleichung mit keiner Unbekannten? :)

  5. Hi Olav - ich sehe das mal als Frage an, letztlich ist ja ein Fragezeichen im Titel ;)

     

    @Lupo45

    Kurz gesagt, da glaubst du richtig.

    Dateizugriffstabellen: schon falsch - eine ist es die nennt sich MFT

    Vorgang read konnte nicht ....

    Die Meldung hast du stark verstümmelt, "auf den Speciher mit Adresse xxxxxx durchgeführt werden" lautete die vollständiger?

    Da hat sich Excel oder eine Komponente des Office verabschiedet, oder eine Erweiterung.

    Es liegt also definitiv nicht an der Fragmentierung, noch am mangelndem Hauptspeicher.

     

    Ansonsten solltest du deine Frage neu formulieren denke ich?

  6. Die HD ist aktiv, wird dir mit anderen Tools gemeldet, was

    wohl insoweit stimmt, da der Bootcode geladen wird.

    Fallstrick, fixboot /fixmbr ändert den nicht weil die magische Signatur

    am Ende des Bootsektors zu finden ist.

    Also Diskeditor und reparieren.

    Oder aber du besorgst dir Winimage - respektive da ist nen kleines Tool auf der Page um

    einen Bootsector zwangsweise zu schreiben - damit gehts auch.

    vergessen wies heisst, findest du aber schon.

    Viel Erfolg. :)

×
×
  • Neu erstellen...