Jump to content

Bibuwitsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Bibuwitsch

  1. Guten Morgen. :)

    Ich für meine Begriffe finde dasin diesem unserem Land zu viel gejammert wird.

    Das Einschnitte gemacht werden müssen sieht jeder ein, nur keiner will das es einen selber trifft. Was ich ja auch verstehe.

    Aber es geht uns doch allen gut finde ich. Wir haben essen und nen Dach über dem Kopf.

  2. Stimmt und wie sagt man so schön: "Wie du trinkst Wasser ?, Da pis... doch die Fische rein."

     

    Gesternn Abend hab ich ne reportgae gesehn wie man irgendso ne Zungenwurst macht.

    WUAH wer das jetzt noch essen kann. :shock:

     

    Ich will lieber nicht wissen wie das alles so gemacht wird.

     

    So die Sonne scheint noch 50min arbeiten und dann Balkon, gutes Buch und eisgekühlten Rosé.

    Manchmal liebe ich das Leben :D

  3. Danke für die Typs.

    Hab heute auch rausbekommen wieso sie nie da ankamen.

    Als Hauptadresse war die angegeben die die Firma nach aussen hat, die ist aber ja nicht in der Domäne zufinden.

    Habe Hauptadresse umgestellt auf Benutzer@domäne.local und schon sind sie angekommen.

     

    Was mich zu einem anderen Problem bringt:

    Schicke ich jetzt ne Mail von diesem User steht bei dem der Sie bekommt benutzer@domäne.local. Da kann ja aber niemand was hinschicken. :p

    Hätte da dann gern info@firma.de, wie kann ich das anstellen ??

     

    Danke im vorraus!!

     

    PS @Buzzer : ja irgendwie muss man ja eure Aufmerksamkeit erregen . :D

  4. Hallo und einen "schönen" Tag euch allen.

    Also mein Problem bei dem ich wohl die hilfe eines Exchange-Meisters benötige.

    Server SBS 2003

    Clients win 2000 pro

     

    Mails werden mit dem Pop3 Connector von dem Mailserver geholt.

    Im Eventlog ist auch alles ok also Mails geholt , weitergegeben usw.

    Nur der User bekommt Sie nicht in sein Postfach. :confused:

     

    Sind aber auch nicht mehr im Orden mailroo/vs1/pickup oder Queue.

    Es wird aber laut uhrzeit auf diese Ordner zugegriffen.

     

    Hoffe mal jemand kann mir helfen.

    Mit bestem Dank im vorraus für eure Bemühungen.

  5. Hallo an alle.

    Eigentlich nur ne kurze Frage.

    Ist es möglich in einer Domäne mit Server 2003 einen Server 2000 als DC zum laufen zu bekommen ?

     

    Habe schon gegoogelt ohne Ende und glaube das das nicht funktioniert.

    Hätte nur gern Bestätigung aus erfahrenem Munde das das nicht geht oder natürlich das jemand sagt klar geht und zwar so ... ;)

     

     

    Danke im voraus für Eure Mühe

  6. Hallo an alle.

    Haben hier einen SBS 2003 mit SQL Server 2000 laufen.

    Nach ein paar Stunden wird der SQl langsam. Startet man den SQL-Dienst neu rennt er wieder.

    Bis wieder einige Stunden vergehen und das ganze Spiel von vorn beginnt.

     

    Weiß jemand vielleicht an was das liegen kann und wie man es beheben kann.

     

    Danke im vorraus für eure Mühe.

×
×
  • Neu erstellen...