Hallo, 
  
folgende Situation: 
W2k-Server mit AD und als DNS-Server für den I-Net-Zugang über einen ISDN-Router mit Wählleitung eingerichtet. Dazu sind in der DNS-Verwaltung spezielle DNS-Server in der Weiterleitung eingetragen (für ein Firmen-Extranet). 
  
An W2k- und XP-Clients ist der "Haus"-Server als DNS eingetragen, so dass diese Zugriff auf das Extra- und I-Net bekommen. Der Server baut allerdings jede Stunde einmal eine Internet-Verbindung (lt. Verbindungsnachweis ca. 2 min.) auf, auch wenn kein Client-PC an ist, also z.B. die ganze Nacht durch. 
  
Da eine Wählleitung angesprochen wird, erhöht das die Online-Kosten. 
  
Ich habe den Server auf Viren und Spyware geprüft - Fehlanzeige. Auch das Abschalten bestimmter Dienste brachte nichts. Weg ging die Einwahl nur, wenn der Dienst DNS-Server aus war. 
  
Was kann die Ursache sein? Läßt sich vielleicht in der DNS-Verwaltung eine Einstellung treffen, die diese stündliche Einwahl verhindert?