Jump to content

agmblp4eh4e

Members
  • Gesamte Inhalte

    530
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von agmblp4eh4e

  1. Guten Morgen allerseits...

    ich hab ein problem mit einem hplaserjet 4100tn...

    wenn ich mehrere dokumente drucken möchte zieht er immer mehr als ein papier ein...

    und das darf nicht sein...

    ich hab schon überall nach einer explosionsliste gesucht, ich finde aber keine...selbst bei hp auf der homepage finde ich nichts...

    ich benötige die liste um das bauteil zu analysieren dass das problem verursacht...

     

    kann mir da jemand weiterhelfen ?

     

    gruß Micha

  2. Moin allerseits...

    ich hab ein problem...

    ich hab mir mal vor vielen jahren ein spiel gekauft (Alien Trilogy) und wollts mal wieder zocken...damals hatte ich einen Pentium mit 200 MHz und 32 MB RAM...

    als ich jetzt versucht hab das spiel zu installieren kommt die Fehlermeldung:

    Fehler:

    Es Werden mindestens 8 MB Speicher benötigt...

    das kann aber nicht sein...ich hab einen Centrino mit 512 MB RAM...und 1,6 GHz

    Das Spiel erkennt das anscheinend nicht...

     

    kennt jemand das Problem und vielleicht auch eine Lösung ?

     

    gruß Micha

  3. ich möchte eine schleife setzen, die überprüft, ob eine bestimmte datei vorhanden ist und erst wenn diese datei erzeugt wurde wird die schleife beendet und der nächste befehl wird ausgeführt....

     

    If exist "C:\Test\hallo.txt" call "C:\test.bat"

     

    jetzt muss ich diese IF-Abfrage nur noch in eine schleife machen, aber ich weiß nicht genau wie das funktioniert und mit der MS hilfe komm ich nicht ganz zurecht...

    hab den begriff FOR gefunden...

     

    kann mir jemand weiterhelfen ?

     

    gruß Micha

  4. Hallo allerseits...

    wie wende ich den call befehl richtig an ?

     

    schritt1

    z.B als erstes wird ein 200 MB großer ordner von A nach B kopiert und erst wenn dieser kopiervorgang fertig ist soll das batch-file zu schritt 2 gehen.

     

    schritt2

    Update

     

    wie wende ich den call befehl richtig an, dass von schritt 1 erst zu schritt2 gesprungen wird wenn schritt1 fertig ist...

     

    ich hoffe, mir kann jemand helfen...

     

    gruß Micha

×
×
  • Neu erstellen...