Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

~~M*C*S*B~~

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    307
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ~~M*C*S*B~~

  1. hallo,

     

    ich habe per vmware 1 testumgebung

     

    unter anderem excanhe 2k3 sp2

     

    ich habe mir jetzt office 2k7 gezogen und installiert (davon nur OL)

     

    habe das jetzt auch aktiviert

     

    aber viele felder sind grau zb

    das erstellen einer neuen mail?

     

    kann mir jmd helfen?

     

    mfg

  2. nachtrag

     

    mein client01 hat eben KEINE ip vom server05 dhcp bekommen

    erst als ich eine IP über MAC adresse reserviert habe , ich den client neugestartet habe

    jetzt habe ich die reservierung gelöscht

    auf dem client

    ioconfig /flushdns, release dann kommt 0.0.0.0 und bei renew kommt

     

    beim aktualisieren der schnittstelle LAn verbindung ist folgender fehler aufgetreten

    zugriff verweigerrt

    bin auf dem client01 administrator (XP)

    neustart bring auch nichts

     

    wiso!!!

    bekommt mein client02 nur ein IP wenn ich eine reservierung erstelle????

  3. hallo ne nicht mit acronis

     

    du braucht nur den namen der vmware datei zu ändern

    dann die ip , den namen sowie mit newsid eine neue sid generieren und schon gehts

     

    aber ich habe jetzt immer noch den server06 in meinem ad?

     

    obwohl ich den mit ntdsutil bereits gelöscht habe

     

    mit nltest /dclist:

     

    steht server06 immer noch drin?

  4. jetzt habe ich auf derm server07 den dhcp auch noch authorisiert

    jetzt bekommt der client 1 ip aus dem adressbereich zugewiesen!!

     

    aber

     

    auf server07 kommen die zwei ip adress bereiche welche ich auf dem server05 angelegt habe nicht! is das in ordnung?

    und wo kann ich die ip zuordnung über die mac adresse konfigurieren?!

    mfg

  5. habe jetzt auf dem server sowie auf dem client alle dhcp dienste neu gestartet

     

    jetzt bekomme ich auf dem client

    in der ereignissprotokoll

     

    die ip adresslease 0.0.0.0 für die nwkarte mac adresse wurde durch den dhcp server 0.0.0.0 abgelehnt(der dhcp hat eine dhcpnack meldung gesendet

     

    hat jmd eine idee

     

    nochwas

    auf dem server07 ist auch noch der dhcp dienst am laufen jedoch nicht authorisiert!!

    wie ist das generell sollte in einer domäne (zb contoso.com) ein 2 dhcp laufen?!

    und wenn sich das ad repliziert ist es doch sowieso auf dem anderen server oder?

    ich hoffe ihr wisst was ich meine

    mfg

  6. @ xp fan

    gesagt getan hehe

     

    wenn ich im dhcp bei bereich auf statistik gehe steht da verfügbar 2 von ingesammt 2

    also sollte der dhcp adressen haben oder ?

    mfg

     

    nochwas sollte ich vom client nslookup auflösen können?

    wenn ich beim client nslookup - is adresse server05 =

    der servername für die adresse ++ konnte nicht gefunden werden

    standardserver: unknown <--??

    adresse. 172.17.12.105 <- stimmt

  7. hallo,

     

    ich habe eine testumgebung

     

    vmware ws 4.5

     

    einen dc,gc w2k3 mit mit ad, dns ad integriert,

    wins eingerichtet sowie dhcp (authorisiert)

    server05 172.17.12.105

     

    einen 2 server server07 172.17.12.107 replizierung zwischenbeiden funktioneirt

    server07 ist dc, mit ad, wins , dhcp etc...

     

    einen xp client in der domäne contoso.com

     

    von client aus kann ich den server forward und reverse anpingen

    aber von server aus kann ich den client NICHt revese anpingen was ja auch kla ist!!

     

    frage

    ich habe eine adressbereich von 172.17.12.200-205

    *.200-202 sowie *.204 ausgeschlossen, bleiben, *.203 und *.205 so

    die leasedauer habe ich zum testen auf 15min eingestellt

     

    was soll ich in der flz beim client eintragen wenn der doch eine ip über dhcp bekommen soll?? und

    frage2

    wiso bekommt der client KEINE DHCP adresse obwohl er auch dhcp steht!!

     

    mfg

     

    und gudden rutsch

  8. hallo,

     

    ich habe 1 vmware testumgebung alles w2k3 server sp1

     

    ich hatte server5 dc, gc mit dns

    server6 als memba

    auf server5 nltest /dclist:

     

    hatte dort

    dc server5

    dc server6

     

    wollte dann mit ntdsutil den server6 löschen hat er dann auch gemacht am ende kam 1 meldung achtung löschen etc..

    hab den server6 dann gelöscht aber wenn ich nun mit nltest /dclist: nachsehe beseht der s6 immernoch?!

    is das ne replikationssache?

    wenn ich jetzt nen neuen server6 (ein klon von server5, name ip und mit newsid die sid geändert) in die domäne nehmen will

    bekomme ich eine fehlermeldung

     

    benutzer schon vorhanden?

     

    weis jmd rat

     

    mfg

     

    stefan

  9. hab server06 zum member, dann zum dc gm8 in die testdomäne contoso.com vom server05 aufgenommen

    nslookup bei beiden ok

    net/dc diag bei beiden ok!

    nach dem neustart server6 kam folgende meldung

     

    http://dmcsugar.diinoweb.com/files/server6.pdf

     

    beim booten bin ich mit f8 war dann im abgesicherten modus und jetzt?!

     

    ps

     

    server6 ist ein klon von server5 hab namen und ip geändert und mit newsid für server6 eine neue sid generiert (damit war auch die andere fehlermeldung weg, möchte an dieser stelle nicht auf die meldung eingehen)

     

    liegt das problem am verzeichnisdienst? und nun?:confused: :suspect:

  10. so

    ez hab ich komplt w2k3 sp1 serverfarm

     

    server5 ip 172.17.12.105 dc, gc

    dns *105

    gw.105

     

    flz, rlz beide ad integriert dynamische updates nur sichere

    nslookup geht auf beiden servern!

     

    server6 ip .106

    dns *105

    gw *.105

     

    bei server05 mit dcdiag kommt failed siehe screenshot

     

    danke

     

    http://dmcsugar.diinoweb.com/files/dns%20181207.pdf

     

    habe es selber hinbekommen

     

    fehler war

    netdiag, dcdiag bei dns failed

    >>DNS test . . . . . . . . . . . . .

    Failed

     

    [WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS server '10.1.1.49'. Please wait for 30 minutes for DNS server replication.

    [FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered.

     

     

    It seems like Dynamic Updates aren't enabled on your domain's DNS zone. Right-click your forward and reverse lookup zones, go to Properties, and make sure that Dynamic Updates are enabled.

     

    Once you've corrected this, open a command prompt and enter "ipconfig /registerdns", then stop and re-start the netlogon service.

     

    habe

    in den flz, rlz die dynamischen aktualisierungen von sicher und nicht sicher auf sichere geändert (wo is da der unterschied?)

     

    ich hab

    ipconfig /flushdns

    ipconfig /registerdns

    dann net stop netlogon, net start netlogon

    dc/ netdiag laufen lassen und jetzt gehts!!

×
×
  • Neu erstellen...