Jump to content

Iceman7

Members
  • Gesamte Inhalte

    281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Iceman7

  1. diese ordner sind vorhanden
  2. was sollte den in den Records stehen????
  3. Habe Standort und Subnet Objekte erstellt und ich habe an DC den DNS auf DC 1 verwiesen
  4. der DC 1 ist ein SBS der DC 2 ist ein Standard
  5. Hallo zusammen, habe folgendes Problem, Habe einen DC mit SBS 2003 R2 laufen und möchte an einem 2 Standort einen Weiteren DC erstellen. Die systeme sind Via VPN Tunnel ansprechbar die Router systeme sind Netgear die Pings antworten auf anfragen. Ich habe selbst am 1 DC einen Weiteren Standort eingerichtet und Selbst da heist es dann es kann kein DC gefunden werden `???? Was Mach ich Falsch??? 1 DC IP: 192.168.4.1 Subnet 255.255.255.0 Gateway 192.168.4.100 2DC 192.168.5.1 Subnet 255.255.255.0 Gateway 192.168.5.100 DNS verweist selbst auf den 1 DC aber es mag net so wirklich wenn ich DCPROMO ausführe fängt alles soweit ganz gut an bis es zu ordner erstellung kommt da kommt dann der Hinweis er kann den DC nicht finden.????
  6. Iceman7

    RAID 5 zeschossen?

    Es sind drei auf Sata. Sie sind so schon verfügbar jedoch sobald ich mit einer recover Software ansetze mach er nach 4% einen LBA Fehler?
  7. Iceman7

    RAID 5 zeschossen?

    Hi MAC wenn du mir sagst wie ???? die software hätte ich ja da
  8. Iceman7

    RAID 5 zeschossen?

    ist eine hadrware und ich komme kurze zeit drauf und wenn ich versuche die daten wieder herzustellen hängt er sich auf und das war es dann auch schon
  9. HAllo alle mit einander.... ich habe leider folgendes Problem und ich hoffe mir kann einer von Euch hier helfen..... Ich habe bei einem Kunden einen SBS2003 laufen Seine Datenplatte läuft auf einem RAID Controller der Firma Silicon Images mit der Bezeichnung Sil 3114 Raid5 Seine Datenplatte ist ihm aber abgeraucht und jetzt die frage wie bekomme ich die Daten wieder her????? Rebuilt geht auch nicht hatte ich schon paarmal versucht aber nee. und den Raid komplett rausnehmen möchte ich auch net da sonst die gefahr besteht alles zu verlieren. Wer kann mir bitte einen Tipp geben??????? Tausend dank jetzt schon.....
  10. kann den Keiner helfen?????
  11. Frohe Weihnachten noch an alle, Gunther H kannst Du dich bei mir per PM oder mail mal melden ich kann mit dem link den Du mit eingesetzt hast nix anfangen und ich bräuchte bitte eine Lösung wäre dir sehr dankbar. Gruß Iceman
  12. Dort hatte ich nix verändert ist alles auf standard und ich weis einfach nimmer weiter client computer kann ich über den wizard anlegen aber die anderen sachen nicht.....
  13. Der assistent konte dieses Benutzerkonto nich erfolgreich konfigurieren. Der folgende Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. - Das exchange Postfach konnte nicht erstellt werden Wollen Sie dsd Benutzerkonto bei behalten? Was ist das für ein ******????
  14. Hallo Alle miteinander, ich habe ein riesen Problem.... Wir haben einen DC WIN SBS2003 und einen weiteren Secondären DC WIN2003 Enterprise. Bis vor ein paar tagen ging alles noch recht gut doch jetzt ist es schon sehr seltsam.... Ich kann über den Wizard keinen neuen user mehr anlegen geschweige den über den Wizard eine neue Verteilergruppe erstellen. es ist schon sehr fragwürdig??? Der DNS läuft stabil das DHCP ebenfalls. das ereigniss protokoll sagt auch nix aus???? Und ich weis einfach nicht mehr weiter...???? Vielleicht kann mir jemand vbon euch einen rat geben.... Wäre euch sehr Dankbar....
  15. dort geht es recht zügig hab es auch mal mit einem testprofil gemacht geht auch super ich versteh nur noch bahnhof............ es ging ja alles super und dann peng und wieder peng
  16. hat aber nix gebracht..... was könnte man den noch machen??? Allso am Server liegt es nicht der läuft zu 100% stabiel Das komische an der geschichte ist nur das es erst bei einem Rechner angefangen hat und dann ein zweiter dazu gekommen ist...
  17. es stand als erstes die 1394,er dann die ras und dann erst die lan ich habe jetzt einfach mal die lan an erster stelle und dann den ras und dan erst die 1394 ich hoffe das es jetzt endlich mal funktioniert
  18. So sieht bei mir der IPCOFIG aus Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : station1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : CHOSS-IT.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : CHOSS-IT.local CHOSS-IT.local Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: CHOSS-IT.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-48-C4-82 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.21 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::213:d4ff:fe48:c482%4 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.100 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 fec0:0:0:ffff::1%2 fec0:0:0:ffff::2%2 fec0:0:0:ffff::3%2 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.0.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 28. August 2006 07:46:58 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07 Ethernetadapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-DD-10-86-37 Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%5 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: CHOSS-IT.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-15 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.21%2 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%2 fec0:0:0:ffff::2%2 fec0:0:0:ffff::3%2 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
  19. Das eine benutzer profiel des einen users ist keine 40 mb groß das andere ist über 800MB und es dauert gleich lang....
  20. Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Die Servergespeicherten Profile werden geladen in einer Zeitspanne von bis zu 38min. Erst war es ein Rechner jetzt kommt der Zweite Rechner dazu. was kann das sein? Wir verfügen über einen Win 2k3 SBS mit einen Pentium 4 Dualcore 2,8Ghz 2GB Ram 1,8TB Speicherplatz dieser Fungiert als AD Controller mit sämtlichen Funktionen. Die Zwei Clients sind Jeweils Win XP SP2 mit Pentium 4 3,4Ghz HYPER 1 GB RAM und 80GB Speicher. Unser Netzwerk wird dürch ein Gigabyte netzwerk betrieben um auch die Netzwerk Performance zu erhalten. DNS/WINS/CHCP Funktionieren einwandfrei Vielen Dank für Eure Hilfe..
  21. wie wäre es wenn du das ganze über die GPO regelst??!! Genaueres kann ich Dir erst später sagen wenn ich wieder in meinem Büro bin
  22. Hallo, allso für Servergespeicherte Profile solltest du schon den Vollzugriff erteilen da sonst genau diese Probleme auftretten die Du da beschrieben hast. Gruß ..::ICEMAN::..
  23. allso ich habe nur die reg zurück gespielt und er läuft wieder soweit
  24. Die änderung hab ich ja schon rückgängig gemacht jedoch ohne erfolg...... Ich werde jetzt am nachmittag mal das Backup zurück spielen und dann hoffen das es wieder läuft....
  25. Es lässt sich der Anmeldedienst net starten
×
×
  • Neu erstellen...