Jump to content

dalmatino

Members
  • Gesamte Inhalte

    207
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dalmatino

  1. Ui, da hab ich ja eine Diskussion entfacht.

    Bei dem System handelt es sich um zwei 2k3 Enterprise 64 Bit Server.

     

    Wobei das AD auf den anderen repliziert wird. Der DFS-Dienst war aus unerklärlichen Gründen gestoppt. Nach der Aktivierung des DFS' schien die Kiste sogar schneller zu sein als vorher. (Anmelden am Server etc.)

     

    Ich glaube ich habe das alles ein wenig zu verallgemeinert. Sorry.

     

    Grüße

  2. Hallo Leute,

     

    hab nur eine kurze Frage.

     

    Mir wurde letztens erzählt. Das eine Domäne auf AD-Basis ohne DFS gar nicht funktionieren würde. Stimmt das?

     

    Nur weil man unter ausführen: "\\domänenname.local" nicht die Freigaben vom Server angezeigt bekommt, heisst das doch nicht dass das AD defekt ist oder?

     

    Die Begründnug war, dass die Gruppenrichtlinien nicht laufen würden etc. aber man trotzdem auf die Freigaben kommt, weil diese Richtilinien ja noch einmal extra an jede Freigabe geknüpft sind.

     

    Könnt ihr mich aufklären?

  3. Hallo Leute,

     

    ich brauch mal wieder euer kompetentes Fachwissen.

     

    Also unser SBS2K3 hat manchmal das Phänomen, dass er, wenn wir morgens ins Büro kommen, auf 100% ausgelastet ist und nichts mehr geht. Keine Netzlaufwerke, kein Exchange, keine Anmeldung etc.

     

    Meine Vermutung war vorher schon, dass es daran liegt, weil mein Chef seinen PC anlässt und Outlook gestartet ist. Im Log gab es aber nie wirklich irgendwelche Warnhinweise.

     

    Nach einem "hardkill" (reset) geht alles wieder ganz normal.

     

    Habt ihr irgendwelche Tipps? Auf der Kiste sind alle aktuellen Updates für den SBS und den Exchange (SP2)...

     

    Grüße

  4. Hallo Leute, ich brauche mal wieder euere hilfe.

     

    Bei uns gibt es einen Softwaremenschen, der sich auf den TServer (W2k3) einwählt, er ist normaler Benutzer. Zum Überprüfen der Software, brauch er den Taskmanager. Aber wenn er den Taskmanager öffnet, werden nicht alle Dienste angezeigt.

     

    Und bei dem Punkt, "Prozesse aller Benutzer anzeigen" ist dies grau hinterlegt.

     

    Als Admin kann man das Häckchen setzen.

     

    Ich möchte ihm jetzt aber nicht für 2 Wochen volle Adminrechte auf die ganze Domäne geben.

     

    Kann ich ihm diese Funktion irgendwie freischalten?

     

     

    Danke euch!

  5. Hallo,

     

    ich hab hier schon die Suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich was passendes gefunden, oder es einfach nur nicht kappiert.

     

    Ich weiss nicht, wie es mit den Lizenen aussieht, könnt ihr mir helfen?

     

    Also, wir haben hier einen SBS2K3 als PDC und einen 2k3-Standardserver als Terminalserver (aber noch nicht in der domäne) am laufen.

     

    Wir haben jetzt ca. 50 Cals für den Tserver.

    Für den SBS sind 20 Cals vorhanden.

     

    Wenn ich den TServer jetzt in die Domäne einbinde, brauch ich dann auch noch 50 zusätzliche Cals für den SBS damit diese trotzdem auf dem Tserver arbeiten können?

     

    Zählen diese 50 TCals auch schon zu der Limitierung von SBS auf 75 User?

     

    Wäre euch sehr dankbar! Ich blicke da langsam nicht mehr durch :(

     

    Grüße

×
×
  • Neu erstellen...