Jump to content

gordon

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gordon

  1. Bei OEM/SB Lizenzen musst du neu kaufen, Dafür waren sie beim Kauf auch billig....

     

    Volumenlizenzen sind Plattformunabhängig. Hier kannst du über das Lizenzportal einen 64Bit Key anfordern und den entsprechenden Datenträger beziehen.

     

    Also als erstes mal prüfen was das genau für eine Lizenz ist.

     

    Es ist definitiv keine VL. Wir habe vor längerer Zeit mal über ein MS Portal 5 Lizenzen gekauft, ich glaube das waren 2003 Enterprise Lizenzen. Da müsste ich nochmal recherchieren, es war aber nicht MSDN, gibt es da noch was anderes?

  2. Guten Morgen Gordon,

    AFAIR gibt es für W2K3 verschiedene Lizenzkeys für 32 bzw. 64 Bit.

     

    Auch hängt es sehr stark von der Art deiner Lizenz ab, ob du beides nutzen kannst (OEM, SB, FPP, Open Licence etc).

     

    Danke für die rasche Antwort. Das ist natürlich doof, dann muss ich mal schauen ob ich das Vcenter Update überhaupt durchführe, ich möchte nur ungern noch eine 64bit Lizenz kaufen und dann die 32er irgendwo in die Schublade legen.

  3. Hallo!

     

    Hast du mal überprüft, ob ggf. eine Policy hierfür gesetzt ist/wurde?

     

    Guck mal hier: WSUS.DE | Windows Update - Policy

     

    Gruß

     

    Das habe ich dort gefunden:

     

    5 = Lokalen Administrator ermöglichen, Einstellung auszuwählen

     

    Mit dieser Option lassen Sie zu, dass lokale Administratoren mithilfe der Option Automatische Updates in der Systemsteuerung eine gewünschte Konfigurationsoption auswählen. Sie können z. B. einen Zeitpunkt für eine Installation nach Zeitplan auswählen. Lokale Administratoren können die automatischen Updates nicht deaktivieren.

     

    5 ist auch die Einstellung die ich zuvor vorgenommen habe um an die oberen 3 Auswahlfenster zu kommen. Leider ist "disable" dadurch nicht anwählbar. Wobei ich auch als Domänen Admin die Einstellung nicht vornehmen kann.

  4. Hallo zusammen,

     

    ich möchte auf einem Server die automatischen Updates deaktivieren, jedoch ist der Menüpunkt ausgegraut.

    Ich konnte über die Registry zwar die anderen 3 Punkte wieder aktivieren, aber der letzte Punkt (deaktivieren) bleibt ausgegraut.

     

    Ich möchte nicht den Dienst deaktiveren. Hat jemand eine Idee wo das herkommt und wie ich diese Funktion aktiviere?

     

    Es handelt sich um eine Windows Server 2003 R2 Standard Edition.

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe 2 MOC Bücher aus einem Exchange Kurs übrig. Es handelt sich um 5913A (Verwalten der Messagingsicherheit mit Exchange Server 2007) und 5910A (Einführung in die Installation und Verwaltung von Exchange Server 2007).

    Diese Bücher gehören zu dem Examen 70-236.

     

    In dem Kurs sagt man mir, dass das eine Buch normalerweise 140.-, und das andere Buch 80.- kostet.

    Ich würde beide Bücher für 60.- inkl. Versand abgeben. Die Bücher sind unbenutzt und noch eingeschweißt. Ich glaube da ist auch eine CD mit einer Testversion drin.

  6. Das hier scheint die neuste Version der DLL zu sein:

     

    A handle leak occurs in the Csrss.exe process after the desktop heap is exhausted on a Windows Server 2003-based computer

     

    PS: Bist Du wirklich sicher, dass es "DIE" csrss.exe ist ? Nicht das es ein getarnter Trojaner ist.

     

    -Zahni

     

    Ja, da bin ich mir sicher. Ich werde jetzt mal schauen ob es vielleicht neue NIC Treiber gibt.

  7. Das wäre doch mal noch ne Aussage für dein erstes Posting gewesen ;)

     

    Schau doch mal hier rein: Multiple redundant csrss.exe processes cause crash

     

    Vielleicht könnte dir die Info weiterhelfen:

     

     

    Wenn das nicht zutrifft, dann würde ich pauschal auch das tun, was der TO dort getan hat: Das Thema von MS untersuchen lassen.

     

    Sorry, dachte ich hatte das geschrieben, zumindest hatte ich es vor ;).

     

    Den anderen Thread kenne ich, bin in der Hinsicht aber (noch) nicht weitergekommen.

    Wenn es dabei bleibt, werden wir um ein MS Ticket wohl nicht rumkommen.

  8. Hallo, da ich mir für den MCSE Kurse eigene Bücher besorgt hatte, verkaufe ich die Unterlagen die beim Kurs dabei waren.

     

    Es handelt sich bei den Büchern um die blauen Original Microsoft MOC (Microsoft Official Course) Unterlagen. Diese Bücher sind im normalen Handel nicht erhältlich.

     

    Insgesamt sind es 9 Bücher für die Kurse 70-270,290,291,293,294,298 und 284.

    Wenn sich kurzfristig jemand meldet, dann kann ich evtl. anstelle der Unterlagen für den 284er Kurs, Unterlagen für einen anderen Wahlkurs besorgen.

     

    Die Unterlagen sind alle unbenutzt und zum Großteil noch eingeschweißt. Die CDs etc. sind auch alle mit dabei, ebenso die 180 Tage Win Server 2003 CD.

     

    Angebote bitte per PN.

  9. Hallo zusammen,

     

    es kamen natürlich viele security fragen und vier drag & drop.

    Hatte 95 minuten für 30 Fragen. Die Zeit reicht aus wenn man sich für die Prüfung vorbereitet. Wenn man sich zu lange an manchen Fragen aufhält (z.B. Drag&Drop), könnte man die Zeit zum Schluß vermissen.

     

    Ich habe das Buch von Nicole Laue (Deutsch) durchgearbeitet und das hat mir sehr geholfen! Einstellungen im IIS wie z.B. n:1 oder 1:1 für Clientzertifikatzuordnung, kommen in Antworten in der Prüfung vor. Da sollte man sofort Wissen was man da Einstellen kann und was diese Einstellungen bewirken.

    Diese und andere Sachen werden in dem Buch kurz und bündig erklärt, was aber für die Prüfung und die Zeitgewinnung wichtig sind.

     

    Danke für den Tipp, werde mir das Buch mal näher anschauen.

×
×
  • Neu erstellen...