
blub
-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von blub
-
-
Serverhardware hat halt etwas andere Spezifikationen und kostet deswegen etwas mehr.
Kannst dich ja mal erkundigen, was eine 80 GB-Platte für eine Workstation kostet und was für einen Server (auf die Hardware bezogen, nicht aufs OS)
-
Preislich ist das schon in Ordnung. Von welchem Hersteller ist denn dieser Server und welcher Typ? Obs überdimensioniert ist, hängt u.a. von Art und Anzahl der Druckaufträge ab.
Necron, es sind immer wieder nette Diskussionen, warum man einen File- und Printserver nicht auf einem Aldi-PC laufen lassen lässt. Spart doch jede Menge Geld und der Aldi PC hat sogar noch einen schnelleren Prozessor und eine größere Festplatte
Cu
blub
-
Unter \HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM \CurrentControlSet \Services \Browser \Parameters folgende Reg_SZ-Werte einfügen:
IsDomainMaster auf No.
MaintainServerList auf No
Dann wird der Rechner kein Masterbrowser, oder überhaupt ein Browser.
Downgraden musst du dazu nichts.
Cu
blub
-
Die Amis vergleichen den Irak heute mit Ungarn 87/88. Nachdem der erste Ziegelstein aus der kommunistischen Mauer gefallen ist, ist das ganze Gebilde (CSSR, Polen, UDSSR und letztlich auch die DDR) zusammengestürzt. Ähnliches erwarten die Amis mit den arabischen Ländern (Irak -> Syrien -> Lybien ....).
Lest doch mal z.B. bei http://www.washingtonpost.com, um die Amis zu kapieren.
Cu
blub
-
Es gibt einen "indirekten" Weg um LGPOs zu exportieren.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;274478 (2.-ter Teil)
Cu
blub
-
im AD: ldifde
ohne AD: z.B. addusers aus dem Reskit
evtl. noch mit su.exe oder runas.exe, um im Adminkontext zu arbeiten
Cu
blub
-
Hast du XP-Home als OEM-Version? Dann hilft dir lt. MS nur eine Neuinstalltion von XP mit der OEM-Recovery-Diskette.
s. Q314812
-
zuschauer, habe offenbar grad eben meinen Plan verlorengehabt. Also erst alte Maus und Tastatatur wieder dranhängen und LastknownGood Configuration lieber aus dem Advanced Options Startmenu aufrufen :rolleyes:
Merci
blub
-
mit dumpchk.exe aus den Supporttools.
-
badass, mir fällt hier nur ein Tipp aus früheren Tagen ein: Kopier das Office auf deine Festplatte und starte die Installation von dort. Vielleicht hilfts
Cu
blub
-
bjoern, hat man schon recoveryconsole versucht wo man etwas wie "lastknowngood" auswählen kann
cu
blub
-
erich, so gewaltig auch nicht. Illu hat eben "xxx.xxx.xxx.xxx/20" mit "xxx.xxx.xxx.xxx:20" verwechselt :)
Cu
blub
-
django, was mich noch interessiert ist, wie du die Festplatte als Bottleneck in deinem System identifiziert hast bzw. wie sich das Problem bemerkbar macht.
Cu Blub
-
django, du könntest mal die Jumper prüfen.
http://www.seagate.com/support/disc/ata/st380021a.html
Cu
blub
-
Corner, Voraussetzung ist, dass du noch das Adminpasswort des blinden Rechners weisst. Wenn du eine Netzwerkverbindung aufgebaut hast, verbindest du dich vom 2.-ten Rechner auf irgendeine Freigabe als Admin z.B. c$
Danach rufst du auf dem 2.-ten Rechner die Computerverwaltung auf z.b. mit Start - Ausführen - compmgmt.msc. Oben mit der rechten Maustaste auf "Computerverwaltung (lokal)" und Verbinden zum anderen Rechner (Ip-Adresse oder Computername). Dann solltest du eigentlich zugriff auf den Gerätemanagers deines blinden Rechners haben.
Cu
Blub
-
corner, kommst du denn von einem anderern PC übers Netzwerk an den Rechner? Dann kannst du dich per Remotecontrol verbinden und die Karte wieder aktivieren.
Cu
blub
-
Hallo,
Ich habe auch nochmal kurz nachgelesen, was ein autodisconnect:-1 bewirkt. (carpe, du hast recht und ein bischen "automatische Optimierung" geht wohl verloren)
Aber wichtiger ist http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q138365:
- autodisconnect wird die nächsten 8.1 Jahre abgeschaltet
- der Rechner kontaktet sich alle 4 Minuten bei den angeschlossenen Rechnern im Netzwerk. Also wäre es vielleicht sinnvoll den Befehl auf dem PDC einzusetzen.
(sorry, dr. melzer, ich habe gerade erst gelesen, dass du den Befehl schon weiter oben empfohlen hattest)
Und falls glaxo Compaq-Tools einsetzt, ist wahrscheinlich http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;305355
die Lösung. (Some Compaq Programs Cause Mapped Drives to Be Disconnected)
Noch eine Frage an Carpe: Was empfiehlst du uns denn anstelle des "dusseligen name services"?
Cu
blub
-
gaxo, ich bin mir über die Auswirkungen nicht ganz sicher, aber du kannst mal folgenden Befehl probieren:
net config server /autodisconnect:-1
Unter NT4.0 glaub ich übrigens auch nicht an ein DNS-Problem
Cu
blub
-
Danke Dr. Melzer, werd versuchen mir die Zeitung noch zu besorgen!
Cu
blub
-
Mahn, das Zeichen hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Warnsignalen von Norton Antivirus. Öffne mal dein Norton und deaktivier/ aktivier z.B. Autoprotect.
Cu
blub
-
Hi,
Ich habe mir Premiere geholt und dazu eine d-box (Kabel) von Nokia bekommen. An dieser d-box gibt es einen Ethernet 10/100 Anschluss. Weiss jemand, wozu der gut ist?
Merci
blub
-
Fein, wenns dir hilft
http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/scriptcenter/default.asp
unter Networking das erste Skript
oder auch:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;268781&
Cu
blub
-
In der Technet habe ich das VBS-Skript gefunden. Müsste das sein, was du suchst:
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE")
strIPAddress = Array("192.168.1.141")
strSubnetMask = Array("255.255.255.0")
strGateway = Array("192.168.1.100")
strGatewayMetric = Array(1)
For Each objNetAdapter in colNetAdapters
errEnable = objNetAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask)
errGateways = objNetAdapter.SetGateways(strGateway, strGatewaymetric)
If errEnable = 0 Then
WScript.Echo "The IP address has been changed."
Else
WScript.Echo "The IP address could not be changed."
End If
Next
Cu
blub
-
Echo, unterschätz die Phantasie von Softwareherstellern nicht :-) Citrix bietet solche Zeitkontingente für Terminalserver an, damit Mitarbeiter nur in der Mittagspause zwischen 12:00 und 12:30 z.B. Moorhuhn spielen können.
Cu
blub
Manche Händler glauben echt die Kunden kaufen alles...
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
subby, machen wir mal zwei Fragen draus
1. Ist die oben beschriebene HW zu teuer?
2. Ist sie überdimensioniert?
AD 1) Über'n Daumen gepeilt, liegt sie im normalen Bereich (Ich kenne im Groben die Compaq-HP/ FuSi-Preise).
AD2) unterdimensioniert ist der Server wahrscheinlich nicht :-). Angenommen an den 9 Rechnern sitzen 9 PowerUser, die häufig auf Spezialdruckern irgendwas ausdrucken, die noch irgendwelche andere Software einsetzen und die das Ding auch noch als Fileserver nutzen wollen, dann kann ich mir vorstellen, dass der Server diese Austattung tatsächlich braucht.
Und bei Serverhardware, speziell bei Platten, kommt der Preisunterschied nicht nur wegen der Zertifizierung zustande. u.a. drehen die Dinger etwas schneller, schaffen mehr I/O pro Sekunde, haben extra Caches und eine längere Lebenszeit,etc.
Cu
blub