Jump to content

Oli1302

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Oli1302

  1. Hallo,

     

    wir haben hier seid kurzem ein Problem mit der täglichen Sicherung.

     

    Dieses Fänomen trat schon mal vor einer Woche auf, und zwar wenn die Sicherung der Daten abgeschlossen ist, und es ans überprüfen geht, schaltet sich das Laufwerk einfach offline. Im Protokoll von Backup Exec steht:

     

    Speichergerät "****" hat bei folgender Anforderung einen Fehler gemeldet: Lesen von Daten vom Medium.

     

    Fehler:

    Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.

     

    Beim letzten mal hat ein Neustart des Servers geholfen, und das Laufwerk war dann wieder online.

     

    Im Ereignisprotokoll steht:

     

    Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\SCSI\adpu160m1 gefunden.

     

    Anschließend kommen 20 Meldungen mit:

    Das Gerät \Device\Tape0 ist für den Zugriff noch nicht bereit. (Klar es ist ja offline geschaltet.

     

     

    Kann jemand damit was anfangen, für eure Hilfe danke ich euch schon mal im voraus,

     

    gruß Oli

  2. Hallo,

     

    habe am Wochenende einen unserer TS neu installiert, und jetzt kommt bei fast allen Useren sobald sie sich angemeldet haben diese Fehlermeldung:

     

    Anschlussstarter für Symantec Fax Starter Edition

     

    Fehlerrückgabewert von CreateNamedPipe = 231

     

    Der Fehler lässt sich zwar bestätigen, kommt aber immer wieder.

    Vielleicht hat es auch einen von euch erwischt und es gibt eine Lösung.

    Vielen Dank im Voraus

     

     

    Gruß Oli

  3. Hallo,

     

    ein Script brauchst du dafür nicht ist nen einfacher Befehl.

     

    change user /install

     

    Das Zurücksetzen in den Normalmodus geschieht nach der Installation mit

     

    change user /execute

     

    Grüße

     

    Tobias

     

    Danke für die schnelle Antwort, und kannst du mir vielleicht noch sagen, was dieser befehl macht??

     

    Nach meines Wissens damals konnten die user sobald ich auf install geklickt habe sich nicht mehr am TS anmelden.

     

    Gruß oli

  4. Hallo,

     

    ich habe gestern unseren TServer neu installiert wegen einem Fehler.

     

    Um in den Install und Using Mode zu wechseln hatten wir früher immer ein Script daß dies ausgeführt hat. leider habe ich es vergessen gehabt zu sichern.

     

    Nun meine Frage, kann mir jemand vielleicht sagen was ich in das Script schreiben soll, oder kann ich diese beiden modis noch wo anders per hand einstellen!!???

     

     

    Schönen Sonntag Abend noch,

     

    gruß Oli

  5. Hallo,

     

    ich habe seid einiger Zeit ein problem mit einem W2k Rechner während des arbeitens erscheint plötzlich eine STOP meldung:

     

    STOP: 0x000000D1 (0xBFE78592,0x00000012,0x00000000,0xBFE78592)

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

     

    *** Adress BFE78592 base at BFE49000, DateStamp 38a474f7 - ati2mtaa.sys

    *** Adress BFE78592 base at BFE49000, DateStamp 38a474f7 - ati2mtaa.sys

     

    Beginnen des Speicherabbildes......

     

    Kann jemand was damit anfangen??

     

    Denke mir daß es da irgend ein problem mit einem Treiber gibt, aber welcher???

     

    Für eure Hilfe bin ich jetzt schon mal sehr dankbar.

     

     

    Gruß Oli

  6. Hallo,

     

    und zwar haben wir hier in der Firma ein kleines Problem mit unserem Datenbank-Server W2k3(Oracle 9i). Die Auslastung ist von Tag zu Tag voll verschieden. Nun hat mein Chef entschieden ein neues Programm zu kaufen, zur Netzwerküberwachung und der Performence Überwachung der Datenbank. Um zu erfahren, was die Ursuche für die öfters schlechte Verbindung ist! Ich habe da leider bis jetzt noch keine Erfahrung gemaacht, ich hoffe ihr könnt mir helfen...

     

    Gruß Oli

  7. Hallo,

     

    ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen.

     

    Und zwar will ich von meinem Client PC eine MMC Konsole aufmachen, worüber ich die "Active Directory Computer und Benutzer" sehen und bearbeiten kann.

     

    Möglich ist es, das weis ich aber leider finde ich nicht mehr den Weg dort hin wie ich das Snap in Active Directory... her bekomme. Da es so wenn ich normal über meinem Client mmc eingebe, nur die lokalen Sachen sehe. Irgend wie muß man sich da glaub ich erst mal mit dem Server verbinden.

     

     

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

     

    bis bald

     

     

    Oli

  8. Original geschrieben von Muensteraner

    Jipieeeeeehhh!

     

    Habe heute meine 70-291 bestanden. Punktlandung. 700 Punkte.

    War recht schwer. 35 Fragen in 90 Minuten, 1/3 DNS dann DHCP Routing+RAS sowie IP Adressierung. Mann bin ich froh, hatte irgendwie ein schlechtes Gefühl. Egal. Jetzt kommt die 70-284, damit ich den MCSA schaffe. Schau'n mer mal.

     

    Gruß

     

    der Muensteraner

     

    Passed: 70-270,70-290,70-291

    Next: 70-284

     

     

    Herzlichen Grlückwunsch zu bestandenen Prüfung!!!! :thumb:

     

    :laola:

     

    Ich habe bei dieser "nur" 720 Punkte geschafft, aber wie Gunbay schon sagte nach den Punkten fragt eh kein Schwein mehr, hauptsache bestanden.

     

    Viel Glück noch weiterhin,

     

    Oli :weg:

  9. Hallo, mache zur Zeit den MCSA Server2003 und Exchange2003.

     

    Habe die 270, 290, und 291 bestanden. Nun fehlt mir nur noch zu meinem Glück, daß ich nächste Woche die 284 (Exchange) bestehe. Leider ist die auf Englisch, aber naja "wird schon schief gehen.

     

    Klar gibt es für die bevor stehenden Prüfungen die Microsoft Bücher, aber mal ehrlich, lehst Ihr euch wirklich die ganzen 1000 Seiten pro Buch durch!???

     

    Da man ja hier leider keine Link`s schreiben darf, aber ich euch trotzdem helfen will, kein Problem schickt mir einfach ne kurze PN.

     

    Gruß Oli

×
×
  • Neu erstellen...