Jump to content

sascha

Members
  • Gesamte Inhalte

    253
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sascha

  1. Hallo!

     

    Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Firma, bei der ich auch als Privatperson Polypropylen bekommen kann. Ich dachte da in Plattenform (ist aber kein muss, kann auch als Granulat sein). Da ich haber nicht eine Firma gefunden habe, wollte ich mal wenigstens hier nachfragen. Un nein, ich bin nicht irre. :D ;)

     

    gruß

    Sascha

  2. Hallo!

     

    Da kann ich mir auch anschließen. Das erste wäre den DC aus dem Internet rauszunehmen. Es wäre sowieso besser einen (oder zwei oder drei :D ) Server abzustellen, der nur Internet zur Verfügung stellt und sonst selbst keinen zugriff auf irgendetwas hat. Da kann man dann auch mal ne Firewall drauf machen oder mehr. Je nachdem WIE ruhig du schlafen möchstes. Das ist der Springende Punkt. bounce.gif

     

     

    @r_t: Guck mal mein kreativer Einsatz der neues Smilies :D

     

     

    gruß

    Sascha

  3. Hi!

    also ich habe schon so meine erfahrungen mit 120 GB Platten :mad: :D aber ich wüsste das jetzt auf anhieb auch nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass es mit dem RAID Controller zu tun hat. Oder versuch doch mal von der Platte alles zu retten was geht und dann die mal neu ins System einzubeinden. Benutz dazu mal die Wizard Software von Seagate.

     

    gruss

    Sascha

  4. Was mich mal interessieren würde ist, was passiert, wenn man die USA aus den Vereinten Nationen rauswirft. Wenn man es in einem kleineren Maßstab sieht ist das klar. Wenn ich in einem Verein bin und mich nicht an die Vereinsvorschriften halte, bin ich blad wieder draußen. Nun ist es laut UN Charta verboten Kriege ohne UN Mandat zu beginnen. Das ist so und die USA haben dem mit ihrer Unterschrift und Rattifizierung der UN Charta Zugestimmt. Und wenn man sich nicht daran hält müsste es eigendlich was auf die Finger geben. Das finde ich ziemlich interessant. :D :D

  5. Hallo!

     

    Wenn was nicht geht, dann immer alles auf einmal. :D Ich habe auf meinem Rechner W2k installiert und habe überraschenderweise folgenden Fehler im Eventlog:

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: ParVdm

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 2

    Datum: 15.03.2003

    Zeit: 16.50 Uhr

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: ZEUS

    Beschreibung:

    Zeiger für Geräteobjekt lässt sich nicht für Anschlussobjekt ermitteln.

    Daten:

    0000: 00 00 00 00 01 00 56 00 ......V.

    0008: 00 00 00 00 02 00 07 c0 .......À

    0010: 03 00 00 00 00 00 00 00 ........

    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

     

    Googeln und TechNet suche war leider Erfolglos. Was kann das sein? Danke

     

    gruss

    Sascha

  6. Hallo!

     

    Ich habe folgendes Problem. eine Windows 2000 installation bereitet folgende Probleme. Ich starte das Setup von CD. Zu Anfang werden die Treiber geladen (SCSI Treiber, etc) aber sobald alle Treiber durchgelaufen sind und dort "Setup startet Windows 2000" steht, bleibt die Installation mit diesem Satz stehen. Folgendes habe ich schon ausprobiert:

     

    - Unnötige Hardware entfernt

     

    - Im BIOS die "Fail Save Settings" eingestellt und "Virus Warning" abgeschaltet.

     

    - Meine Unattended Diskette weggelassen.

     

    Ich habe leider keine Idee mehr was ich noch machen könnte. Wisst ihr da was?

     

    gruss

    Sascha

  7. Ok, vielleicht hab ich mich zu wirsch ausgedrückt.

     

    1. Meine Bootfestplatte war nicht die 120 GB Platte. Das war eine andere, die war eben schon so alt, das sie keine SMART Technologie hatte.

     

    2. Windows 2000 sowie XP benutzt nicht das System-BIOS um eine Platte zu erkennen. Es benutzt eigene Routinen, die aber ebenfalls nicht immer die Platte richtig erkennen. Daraus folgt

     

    3. das man in den Startsektor der Bootfestplatte eine Art Festplattenbios installieren muss, das beim booten aktiv wird und dem Betiebssystem dann die korrekte Größe mitteilt. Das geht entweder mit Programmen der Plattenhersteller oder z.B. mit dem OnTrack Diskmanager.

     

     

    gruss

    Sascha

×
×
  • Neu erstellen...