Hallo, 
  
Ich gehe davon aus, daß Du über einen Router mit dem Internet verbunden bist... 
  
Client-Seitig reicht als DNS die Server-Adresse aus. 
  
Serverseitig erstmal den DNS-Cache löschen (ipconfig /flushdns) und schauen, ob 
die DNS-Weiterleitung eingetragen ist (im DNS: "Eigenschaften" von "SERVERNAME" und "Weiterleitungen" -> hier sollte die IP des Routers bzw. eines öffentlichen DNS-Servers stehen). Der Server leitet dann Anfragen, die nicht aufgelöst werden können 
an diese weiter. 
  
DNS-Adressen: 
Telekom: 
217.237.149.161 
  
QSC: 
213.148.129.10 
213.148.130.10 
  
Und wenn das alles nicht klappt, dann gib die Routeradresse als zweiten DNS-Server im 
TCP/IP-Protokoll bei den Clients ein. 
  
Hoffe, es wirkt.... 
  
Grüße.