Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zuschauer

  1. Hi xbpv060 !

     

    Du hast da eine recht anspruchsvolle Netzwerkumgebung dargestellt. Möchtest Du, daß Deine 2 Clients und der Server funktionieren, oder möchtest Du, daß es mit Deiner dargestellten Konfiguration läuft (Testumgebung zum Lernen/Testen) ?

    Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe !

     

    zuschauer

     

    PS: Deine dargestellte Netzwerkumgebung funktioniert auch ohne zusätzliche Software, ist aber aufwendiger.

  2. Hi tobra !

    Es kann sein, daß dieses Programm unter Win2000 nicht mehr läuft und zwar, wenn das Programm versucht, die Graphikkarte direkt unter Umgehung des Betriebssystems anzusprechen. Das läßt Win2000 nicht zu.

    Wenn es nur an der Einstellung der Systemvariable GKSFONTS liegen sollte, die kannst Du folgendermaßen setzen unter Win2000:

    Systemsteuerung -> System, dort den Reiter "Erweitert" anklicken.

    Dann auf Umgebungsvariablen gehen und eine neue Variable GKSFONTS mit den erforderlichen Werten eintragen.

     

    Da Du schreibst, unter Win98 gab es Registry-Einträge und unter Win2000 nicht, hast Du eventuell das Programm nicht korrekt installiert ?

     

    zuschauer

  3. Hi JarJar Binks !

    Diese Fehlermeldung hatte ich öfters.Gründe waren dabei von Fall zu Fall unterschiedlich:

     

    - das Userprofile war defekt

    - die normal.dot war beschädigt

    - das zu bearbeitende Dokument beruhte auf einer Vorlage älterer Wordversionen (Word 6 o. Office 97).

     

    Bei Deiner Beschreibung vermute ich den letzten Punkt.

    Schau mal bitte unter Extras->Vorlagen und Add-Ins, ob das Dokument auf so einer Vorlage älterer Bauart beruht und entferne diese Verknüpfung. Dadurch wird die aktuelle normal.dot als Vorlage benutzt.

     

    zuschauer

  4. Hi !

    Wenn Du auf den anderen Win98er auch eine Firewall drauf hast, stell die so ein, daß Dein LAN durchgelassen wird.

    Zur Klarstellung: Im Normalfall muß man die lmhosts nicht benutzen. Die hilft nur manchmal in solchen Fällen, wo es klemmt, z.B. bei Dir.

    Da Dein Netzwerk eh etwas durchgerüttelt ist, solltest Du aber weiterhin mit der lmhosts arbeiten, bis alles läuft.

    Dazu müssen alle PC der Arbeitsgruppe eingetragen sein.

    Und diese lmhosts sollte auch auf allen PC liegen.

    Unter Win98 muß die lmhosts in das Windows-Verzeichnis, also normalerweise c:\windows.

    Wenn Du mit der NIS nicht klarkommst, mußt Du Dir die Doku mal anschauen, oder Dir vom Händler helfen lassen.

    Ich kenn die aktuelle Version nicht, hab hier irgendwo im Forum mal gelesen, daß es da eine Option "trusted domain" oder sowas gibt. Normalerweise stellt man das über die Regeln ein.

     

    zuschauer

  5. Hi !

    Entweder ist der Suchpfad zu %systemroot%\system32 nicht mehr eingetragen, oder die Benutzerumgebung ist beim Abarbeiten des Scriptes noch nicht hergestellt.

     

    Umgehen kannst Du das, indem Du statt

     

    net use ...

     

    %systemroot%\system32\net use ...

     

    einträgst.

     

    zuschauer

  6. Hi jah !

    Ich hab das jetzt mal probiert. Win95er Bootdisk und fdisk /MBR bei einer w2k-Workstation, 1 Partition mit NTFS.

    Ich hätte eigentlich damit gerechnet, daß das Ding dann platt ist.

    (Eine neue Installation sollte dort sowieso drauf).

     

    War es aber nicht. Win2000 hat nach dem fdisk /MBR anstandslos gestartet.

    Somit hab ich wieder mal was dazugelernt. :)

     

    Den Tipp könntest Du in "Tipps & Links" ablegen. Es gibt ja offensichtlich noch mehr, die das so nicht wußten.

     

    Gruß Nino

  7. Hi !

    Texteingaben und deren Auswertung gibt es schon, halt in einem Textfenster, nicht schön, geht aber:

     

    ? Geben Sie die Raumnummer an, in dem Sie sich befinden (R001, R002, R003):

    get Raumnummer$

     

    Raumnummer$ kann man dann auswerten. Ist ein bißchen archaisch, aber geht.

     

    Eine Mischung aus Kix und VB ist meiner Meinung nach Quatsch.

    Dann schon alles in einer graphischen Oberfläche mit VB.

     

    zuschauer

×
×
  • Neu erstellen...