
SpecialK
Members-
Gesamte Inhalte
176 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SpecialK
-
Wie SMTP Connector an User bzw. Absenderadresse binden?
SpecialK hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, in Anlehnung an diesen Thread, der mittlerweile etwas unübersichtlich ist, hier einmal meine seperate Frage. Ich hoffe, das ist ok. Ich habe nun zwei SMTP Connectoren eingerichtet. Einer für die Absenderadresse contact@dvd-universum.com und einen für Freundin@web.de Nur wie kann ich angeben, dass die eine Adresse, also der eine User über SMTP Connector 1 und der andre über SMTP Connector zwei versendet? Ich habe es schon mit den Empfangseinschränkungen probiert, also dem User, der über den Connector versenden soll, authorisiert und den anderen auf die "Nachricht ablehnen von:" Liste gesetzt. Aber das scheint den CLient reichlich wenig zu interessieren. Er versendet dennoch fleissig über den ersten Connector, der im Adressbereich als Kosten "1" stehen hat. Ändere ich diese "1" in eine "2" und gebe dem anderen Connector, der vorher nicht berücksichtigt wurde, die "2", versenden beide wiederum über den, welcher als Kosten "1" hat. Hui, ich hoffe, es ist klar geworden, was ich meine. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Ich glaube, ich konnte das Problem, dass der zusätzliche SMTP Connector nicht richtig funktioniert, etwas eingrenzen. Denn seltsam ist folgendes: Ich habe nun mal alle Connectoren gelöscht und einen neuen für meinen und einen neuen für den Account meiner Freundin erstellt. (Also mail.dvd-universum.com und smtp.web.de) Wenn ich im Connector für mail.dvd-universum.com im Adressbereich "dvd-universum.com" angebe und eine Mail mit Absender contact@dvd-universum.com sende, wird der SMTP nicht genutzt. Die Mail geht direkt über Exchange raus und beim Empfänger steht im Header auch etwas über Arcor DSL, meine momentane IP und so weiter. Wenn ich aber im Adressbereich nur "*" eingebe, geht die selbe Mail über den SMTP mail.dvd-universum.com raus. Nun habe ich absolut keine Ahnung, wieso das so ist. Denn das Sternchen möchte ich ja gerade nicht setzen als Adressraum, da dieser Connector nur auf dvd-universum.com hören soll. EDIT: Oh mein Gott, ich glaube, ich habe einen eklatanten Denkfehler gehabt. Im Connector muss ja ja im Adressbereich den Adressbereich angeben, zu dem die Mail soll, nicht den, von dem sie kommt. Ich hatte hier ja immer dvd-universum.com angegeben, da ich dachte, dass dort die Domain stehen muss, der die Absenderadresse (contact@dvd-universum.com) angehört. Nun habe ich einmal im Adressbereich gmx.de eingegeben und siehe da, die Mail kommt an. Nur stellt sich nun die Frage, wie ich den Connectoren klar mache, dass bei der Absenderadresse freundin@web.de der eine Connector wirkt, ansonsten der andere Connector. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Funktioniert es denn bei dir auch mit einer Absender Web.de Adresse an einen GMX-Account? Habe es gerade noch mals mit Arcor getestet: Es geht definitiv nicht. Arcor ändert die Absenderadresse nicht ab, das stimmt. Ich sehe also die web.de Adresse als Empfänger. Aber GMX bemerkt, dass die Arcor-Mailserver IP nicht zu der Web.de Adresse passt, da in der Kontrollliste die Web.de Mail Server IP's eingepflegt sind. Ich habe bezüglich des Relaying an diese Anleitung gehalten, wie es mir auf Seite 1 des Threads empfohlen worden ist. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe nun einen dritten Connector erstellt, den Adressraum auf web.de gestellt und beim ersten Connector, der mit dem Adressbereich * die Kosten auf 2 erhöht. Dennoch gehen Web.de Mails immernoch über mail.dvd-universum.com raus. Er scheint irgendwie den ersten oder zweiten Connector zu bevorzugen, den dritten aber komplett zu vernachlässigen. Zu der Arcor Sache: Ich bin mir sicher, dass diese Methode so weit gut funktioniert. Aber Gmx.de prüft den Absender. Erkennt er eine Web.de Adresse, wird in einer Liste geguckt, ob der Mailserver dort mit einer zu Web.de gehörenden IP eingetragen ist. Aber da der Arcor Server nicht Web.de zugeordnet ist, wird die Mail dennoch als Spam erkannt. Das war ja das Resultat meines Test mit dem oben gequoteten Header. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Ich habe nun mal die Arcor Sache aus probiert. Hier der Header einer von GMX als potentiellen Spam erkannten Mail: Also genau das selbe Ergebnis :( Ich muss also wirklich über den Web.de SMTP versenden. Leider hatte ich bis jetzt keinen Erfolg, den zusätzlichen SMTP Connector einzubinden. Meine Ausgangskonfiguration sieht wie folgt aus. Gemäss http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;319759 habe ich zwei SMTP Connectoren. Diese beiden sind wie folgt konfiguriert: Der erste: http://www.dvd-universum.com/smtp1.jpeg Das zweite: http://www.dvd-universum.com/smtp2.jpeg Beim zweiten habe ich bei "Adressraum" extra schon "web.de" raus genommen, um einen dritten einzurichten. Wenn ich dies aber tue, gehen die Mails entweder auch über den mail.dvd-universum.com raus, oder, je nach Einstellung, über meinen Exchange-Server direkt ohne SMTP-Server vom Provider dazwischen. Das Ziel ist also, dass meine Adressen über mail.dvd-universum.de gehen und die Web.de Adresse meiner Freundin über smtp.web.de. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Hallo, da ich den beitrag nicht editieren kann, poste ich dies noch einmal hinterher. Dies ist die Begründung, wieso zum Beispiel GMX die Adresse als Spam einordnet: Wenn ich das richtig verstehe, vergleicht GMX die IP meines SMTP Servers (mail.dvd-universum.com) mit einer festen, in einer Liste stehenden, bekannten IP der Web.de Server. Da würde dann IMHO auch ein Arcor Account nichts nützen. Daher wäre meine liebste Lösung diese, dass Mails, die von irgendwas@web.de gesendet werden, immer über den Web.de SMTP gesendet werden. Nur weiss ich nicht, ob sich dieses einstellen lässt. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
So ganz verstehe ich deine Antwort leider nicht :( Ich habe eh einen DSL Anschluss von Arcor und dazu auch Account Daten für den SMTP Server. Aber der Server mail.dvd-universum.com gehört zu einer meiner Domains. Beim Empfänger steht auf jeden Fall auch die Adresse, mit der ich sende, also die Web.de Adresse. Und wozu brauche ich den Arcor Account? Muss ich mich am SMTP Server authentifizieren? Hier mal der Header einer von Web.de als potentiellen Spam erkannten Mail: Artfiles ist dabei der Provider, der mir mail.dvd-universum.com zur Verfügung stellt. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Nun hat sich doch noch ein (kleineres) Problem gezeigt: Ich habe nun meiner Freundin ihr Web.de Postfach angelegt. Nun verschickt dieses ja auch über meinen SMTP Server, den ich im SMTP Connector eingegeben habe, seine Mails. (mail.dvd-universum.com) Bei web.de und zum Beispiel GMX landen diese Mails dann immer im Spamverdacht-Ordner, da die IP meines SMTP Servers natürlich nicht mit dem Web.de Server übereinstimmt und ich daher als Spam-Versender erkannt werde. Kann ich irgendwie definieren, dass Mails, die von user@web.de kommen, immer über den Web.de SMTP gehen? SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Danke, nun klappt alles so weit wie es soll, dank eurer Hilfe. Eine Frage a, Rande: Gibt es eine Mögllichkeit, bei Servergespeicherten Profilen die Desktopverknüpfungen auf jedem Client in der selben Anordnung erscheinen zu lassen? SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Wenn ich dort die Adresse meiner Wahl eingebe (diese ist mir auch in der AD zugewiesen, allerdings nicht als Hauptadresse), bekomme ich folgendes Reply, wenn ich eine Mail Sende: Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. MSEXCH:MSExchangeIS:/DC=lokal/DC=HomeNet:SERVER SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Ich bekomme nun alle Mails von drei verschiedenen Adressen (welche ich von Popcon holen lasse) an mein Outlook zugestellt. Wenn ich nun Antworte, sendet er immer mit meiner Standard-Adresse als Absender. Ich kann nicht wählen, ob ich nun adresse1@anbieter1.de oder zum Beisspiel name@provider2.com als Absender nutzen möchte. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Juhu, nun kann ich Mails empfangen und auch senden :) Ein dritter Reboot hat geholfen. Nur das Problem mit den verschiedenen Absenderadressen besteht noch. Also ich kann nicht wählen, mit welcher Adresse ich versenden möchte. Aber das ist eher nebensächlich :) Danke für eure Hilfe. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
In so fern Exchange kein eigenes Ereignisprotokoll hat: Im Server-Protokoll steht nichts ungewöhliches und auch keine Fehler. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Prinzipiell würde ich sagen ja. Ich habe es nun mal mit dem Arcor Server versucht, aber selbes Ergebniss. Naja, fast, nun kommt diese Meldung als Rückmeldung: Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Versuchen Sie es später erneut, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Fehler: [0x8004010f-00000000-00000000]. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Hier einmal ein Bild von der Konfiguration des SMTP Connectors: http://www.dvd-universum.com/smtp.jpg mail.dvd-universum.com ist dabei der SMTP Server, über den die Nachrichten laufen sollen. Wenn ich im Outlook Client auf Senden/Empfangen klicke, stehen zwei Aufgaben an. Einmal das Senden/Empfangen selbst und einmal das Synchronisierungsprotokoll. Zweiteres wird jedesmal mit einer Fehlermeldung quitiert: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server": Der Vorgang konnt nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Nein, es ist keine Web.de Adresse. Es war eine beliebige Adresse im Internet, die ich eingerichtet habe. SpecialK -
Exchange 2003 - Komplette Anfänger Fragen
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: MS Exchange Forum
Meine momentanen Versuche, emails zu senden, enden in einem Reply mit folgendem Text: -
Hallo, ich habe mir auf meinem Win 2003 Server nun mal den Exchange 2003 Server aufgesetzt und stehe vor einem dichten, undurchdringlichen Wald. Folgendes möchte ich gerne erreichen: Ich habe eine Adresse beim Provider abc und eine beim Provider 123. Diese habe bis her per Pop3 und SMTP direkt aus Outlook 2003 bedient. Meine Freundin hat eine Adresse beim Freemail-Dienst Web.de Dass ich diese Mails per Pop3 Connector einsammeln und den Exchange Postfächern zuordnen muss, ist soweit klar. Aber das wars leider auch schon :( Mir ist leider nicht klar, wie ich die SMTP Server dieser Provider zum Email-Versand nutzen kann. Ich möchte zum Beispiel, dass meine Freundin eine Mail von ihrem Web.de Account bekommt, am Client auf Antworten klickt und diese Mail über den Web.de SMTP Server wieder raus geht. Genauso soll das bei meinem Client mit den mehreren Providern funktionieren. Das ganze müsste sich ja über die Connectoren verwirklichen lassen, nur blicke ich bei denen nicht richtig durch :( Eine ganz dumme Frage: Wie würde für den User "Horst" die interne Mail Adresse lauten? Server-Name: HomeNet DNS: HomeNet.local Exchange Server Name: Privates Netz Eine ganze Menge Anfänger-Fragen :( Ich bin wirklich für jede Hilfe oder für jeden helfenden Link dankbar. SpecialK
-
Zwei Clients, ein Win2003 Server und ein Outlook-Problem
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Die Ansicht hatte ich schon aktiviert, aber ich habe die Datei irgendwie nicht gefunden. Naja, nun habe ich noch mal geguckt und die war da. Die Augen und das Alter.... @the_brayn: Synchronisieren wollte ich die beiden Outlooks gar nicht. Habe mich daran gewöhnt, auf beiden unterschiedliche Mails zu haben. Danke für eure ganzen Tipps. Ich finde es hier wirklich toll, denn ich habe selten ein Forum erlebt, in dem auch nicht ganz so intelligente Fragen nett und ohne dumme Kommentare beantwortet werden :) SpecialK -
Zwei Clients, ein Win2003 Server und ein Outlook-Problem
SpecialK hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe ein Server-User-Profil, mit welchem ich mich sowohl am DesktopPC, als auch am Laptop anmelde (natürlich nicht zeitgleich). Am Laptop funktioniert Outlook 2003 ohne Probleme. Wenn ich es aber am DesktopPC aufrufe, kommt beim starten die Meldung: Danach geht Outlook wieder zu. Auf dem Server und auch dem Laptop finde ich diese Datei auch nicht, aber auf zweiterem startet Outlook ohne Probleme. Habe Outlook auch schon mal neu installiert, aber ohne Erfolg. Würde mich freuen, wenn jemand weiss, wie ich dieses Problem abstellen kann. SpecialK -
Client Laptop will unter Win 2003 Server nichts ins Netz
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Und was ist nun? Genau, es geht :D Was habe ich geändert? Nichts. Naja, jedenfalls fast nichts. Normal verwalte ich meine Wlan Karte mit dem Intel Proset Tool. Nun habe ich die Verwaltung mal Windows überlassen und siehe da: Alles kein Problem mehr. Ich fasse es nicht, so einfach war der Fehler zu beheben. Naja, ist ja irgendwie immer so.... Danke für deine Hilfe, the_brayn. SpecialK -
Client Laptop will unter Win 2003 Server nichts ins Netz
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Wenn ich lokal angemeldet bin, ja, wenn ich an der Domäne bin, kann ich gar keine Wlan Verbindung erst aufbauen, im irgendetwas zu pingen :( SpecialK -
Client Laptop will unter Win 2003 Server nichts ins Netz
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, verstehe deine Frage nicht so ganz. Ich kann vom Laptop, wenn ich lokal angemeldet bin, alles anpingen. Von 192.168.0.1 - 192.168.1.2 (natürlich nur die IP's, an denen auch was dran hängt) SpecialK -
Client Laptop will unter Win 2003 Server nichts ins Netz
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Also generell funktioniert die Wlan Karte mit dem Router schon. Ich habe das ganze (ohne Server) bereits seid einem halben Jahr laufen. Die Wlan Karte in den Server? Ich weiss nicht, ist mir irgendwie nicht so recht. Das ganze sollte nach Möglichkeit im Router bleiben. DNS ist installiert und läuft. Auf den Desktop Clients klappt das ganze auch ohne Probleme. SpecialK -
Client Laptop will unter Win 2003 Server nichts ins Netz
SpecialK antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
Tatsächlich hast du richtig geraten :) Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es daran lag. Aber die Wlan Karte bekommt ja nicht mal eine Verbindung. Kann ich die Netze irgendwie "verbinden"? Also Ziel soll sein, dass ich per Wlan Karte (192.168.1.2) über den Server ins Netz komme. Ich kann ja nicht mal ohne den Server via Router direkt ins Netz, da die Wlan Karte keine Verbindung aufbaut. Zudem bekomme ich ja auch mit der internen Karte keinen Zugang ins Internet. Irgendwie kann es auch daran liegen, dass die Verbindung ja nur via Router zu Stande kommt, da dieser als AP agiert. Die interne Karte läuft ja rein technisch gesehen über den Hub in den Server zum Router. Die Wlan Verbindung müsste ja vom Router in den Server und wieder zurück über den Router ins Netz. Also rein bildlich gesehen. SpecialK