Jump to content

tomspatz

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tomspatz

  1. Hi Dr. Kiffer Vergiss es. Ich habe es schon auf viele verschiedene Weisen probiert. Die ifmeber Abfrage klappt nicht. Hast Du denn vielleicht noch eine Funktionierende Datei( also die IFMEMBER.EXE ) nur um mal sicherzugehen. Ich habe die zwar schon runtergeladen von MS aber heute traue ich niemanden mehr. Im Augenblich sieht das Script so aus: @echo off rem -- erst alle Laufwerke trennen net use * /delete /yes rem -- erst alle Drucker löschen %LOGONSERVER%\NETLOGON\con2prt /f rem -- dann wieder verbinden net use F: \\SPOOKY-SERVER\%username% net use G: \\SPOOKY-SERVER\alle-Benutzer pause %LOGONSERVER%\NETLOGON\IFMEMBER.EXE BenutzerIntern if not errorlevel 1 goto EXTERN %LOGONSERVER%\NETLOGON\con2prt /cd \\SPOOKY-SERVER\Eco-HPLaserJet2100 %LOGONSERVER%\NETLOGON\con2prt /c \\SPOOKY-SERVER\HPLaserJet2100 %LOGONSERVER%\NETLOGON\con2prt /c \\SPOOKY-SERVER\DeskJet500 :EXTERN pause :END Und funktioniert immer noch nicht. Die pausen sind natürlich nur zum testen. Gruß Tom
  2. Hallo zusammen. Ich komme mit meinem Script nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand Hilfe. @echo off rem -- erst alle Laufwerke trennen net use * /delete /yes rem -- dann wieder verbinden net use F: \\SPOOKY-SERVER\%username% net use G: \\SPOOKY-SERVER\alle-Benutzer rem -- erst alle Drucker löschen con2prt /f rem -- TomsBenutzerIntern \\SPOOKY-SERVER\NETLOGON\IFMEMBER TomsBenutzerIntern if errorlevel 1 goto INTERN goto END :INTERN con2prt /cd \\SPOOKY-SERVER\Eco-HPLaserJet2100 con2prt /c \\SPOOKY-SERVER\HPLaserJet2100 con2prt /c \\SPOOKY-SERVER\DeskJet500 pause goto END :END Der erste Teil mit den Laufwerken funktioniert super. Erst bei rem -- TomsBenutzerIntern \\SPOOKY-SERVER\NETLOGON\IFMEMBER TomsBenutzerIntern if errorlevel 1 goto INTERN goto END das wird scheinbar nur übersprungen. Wobei wenn ich dieses Stück rausnehme, werden die Drucker ja auch verbunden. Es geht mir aber um die Gruppen Unterscheidung. Ich habe schon ellenlange listings studiert und hilft nix. Nun winsel ich um Eure Hilfe Tom
  3. Hi hadex, hi klausk. Das sollte schon per Computer verteilt werden. Allerdings setzt das ganze jetzt neue Ziele für mich. Neue OU´S erstellen und die jeweiligen Computer dorthin. Ich habe schon einige GPO´S erstellt die aber alle auf eine OU angewendet werden in der ich alle meine User und deren Computer verschoben habe. Eine Möglichkeit einzelne GPO´S zu verschieben gibt es doch imho nicht. Oder?
  4. Hi. Ich habe vor den Media Player per GPO zu verteilen. Nun gibt es bei MS zwei Versionen davon. Eine für XP und eine für 98/ME/2000. In meinem Netzwerk habe ich allerdings eine Mischung aus XP und 2000. Hat da mal jemand einen Vorschlag wie ich die OS "trenne" bzw. unterscheiden kann?
×
×
  • Neu erstellen...