Jump to content

wimpex

Members
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wimpex

  1. Moin!

     

    Ich hab hier ein großes Problem im Netz.

     

    Das Internet bei uns ist Superlahm.

     

    Es sind aber kaum Zugriffe auf unseren Router.

     

    Das was mir komisch vorkommt sind folgende Einträge:

     

    192.168.0.0 445 10 0 2 217.86.44.133 :3254

    192.168.0.0 135 80 0 2 217.86.73.40 :3902

     

     

    Kann das ein Virus oder Wurm sein?!?!

     

    Bin für jeden Tip dankbar.

     

    mfg

    wimpex

  2. Moin!

     

    Ich würde gerne die Anzahl der Anmeldungen im Netzwerk beschränken (W2K Server).

    Sprich jeder User darf sich nur einmal im Netz anmelden.

     

    Die Option in der ADS die Anmeldung nur auf einen Computer zu beschränken bringt mich nicht wirklich nach vorne, da wir hier viele "Springer" haben.

     

    Ich hab hier ein gemischtes Netz mit Win 98 und XP.

     

    Mit der Suche bin ich auch nicht weiter gekommen.

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=8939

     

    Ich bin für jeden Tip dankbar.

     

    mfg

    wimpex

  3. Moin!

     

    Oder per Reg importieren. :wink2:

     

    Windows Registry Editor Version 5.00

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment]
    "DEVMGR_SHOW_DETAILS"="1"
    "DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES"="True"

     

    mfg

    wimpex

     

     

    Hinweis: Das ändern der Registry kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.

    Beim Verändern der Registry muss daher äußerste Sorgfalt angewendet werden.

  4. Moin!

     

    Hier mal die Definition vom Begriff "Server":

     

    Zitat: "Zentraler Rechner in einem Netzwerk, der den Arbeitsstationen (Clients) Daten, Speicher und Ressourcen zur Verfügung stellt und das Netzzwerk verwaltet."

     

    http://www.informationsarchiv.net/clexid_108.shtml

     

    Wo steht den geschrieben das man für einen "Server" immer ein Server-Betriebssystem nehmen muss?!?!

     

    Solange der Rechner die obigen Kriterien erfüllt ist das auch ein "Server".

     

    mfg

    wimpex

  5. Hi!

     

    Dr. Watson hast auch DU. ;-)

    Ist ein Debuger für Windows.

     

    Info:Dr Watson einrichten

     

    Unter NT und Windows 2000 gibt es schon länger das Hilfsprogramm Dr. Watson. Das ist eigentlich für Programmierer als Debug-Werkzeug gedacht, es macht aber durchaus Sinn zumindest einmal die Default-Einstellungen des Programmes zu überprüfen: Auch, wenn man kein Programmierer ist.Dr. Watson erzeugt nämlich verschiedene Dateien - hauptsächlich dann, wenn ein Programm abgestürtzt ist - und im Normalfall wird man sich als Anwender für diese Protokolle nicht weiter interessieren: Es kann also nicht schaden wenn Sie wissen wo die Dateien angelegt werden, denn dann können Sie sie einfacher löschen.Die Pfade zu den Dateien und auch die anderen Dr. Watson Optionen stellen Sie mit einem bestimmten Dialog ein - und der Aufruf davon ist etwas trickreich. Wenn Sie mit Hilfe von ,Start -> Ausführen' das Programm ,drwatson' starten, dann startet nämlich auch ein Programm dieses Namens: Allerdings das falsche.Das gesuchte Programm bei dem die besprochenen Optionen eingestellt werden können trägt den Namen ,drwtsn32.exe'.

     

    Kommt der Fehler auch wenn Du den Rechner "Abgesichert" startest (F8 beim Booten drücken)???

     

    mfg

    wimpex

  6. Hi!

     

    Infos zu Sysprep findest Du z.B. hier:

     

    http://www.heisig-it.de/sysprep.htm

     

    Darüber hinaus würde ich mal Googlen.

     

    Ich würde so vorgehen:

    Die Rechner erstmal aus der Domäne nehmen und einer Arbeitsgruppe zuweisen.

     

    Danach überprüfen ob das Computerkonto auch wirklich nicht mehr in der ADS existiert.

     

    Dann "NEWSID" ausführen und den Rechner neu starten und anschließend wieder in die Domäne aufnehmen.

     

    Anschließen heißt es abwarten und Tee trinken. ;-)

     

    mfg

    wimpex

×
×
  • Neu erstellen...