-
Gesamte Inhalte
1.488 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Hr_Rossi
-
-
hallo
hmmm
mal ein schuss ins blaue -->
stimmen die uhrzeiten überein des DC und des Clients ?
lg
rossi
-
hi @ all !
Einen schönen Guten Morgen aus Wien !
Wetter traumhaft bis jetzt --> Prognosen versprechen ja nichts gutes ! :(
Orange Juice für alle !!!! :D
Nur noch 2 Arbeitstage bis zum Festival yes yes yes !
lg
rossi
-
ok
werd mich auch über die häuser schmeissen sprich nachhaus fahren !
2 tage to go ...... yes yes yes
schönen abend wünsch ich
lg
michl
-
@lefg
ich würde dir die avast home edition empfehlen als AV software ist gratis und sehr sehr gut !
lg
rossi
-
Moin Boarders !
War gard mal bei einem kunden in der Früh !
War echt krasser Fehler dort:
Umfeld: 1x SBS 2003 als DC
Mitgliedsserver: 1x Wind 2003 Std.
ca 50 Clients
Fehler:
ztw bekommen clients keine verbindung zur datenbank und wenn doch dauert dies sehr lange !
Grund:
Am dc Windows Zeitgeber war deaktiviert warum auch immer
daraus folgte Zeitdiff. > als 5min von den clients wie auch vom Mitgliedsserver --> Kerberos auth. den Dienst nicht mehr und der dienst oder die clients bekamen keinen zugriff !
Abhilfe:
am dc zeitserver gestartet mit clients und mitgliedsserver zeitsynchr. vorgenommen
tja und jetzt heissts abwarten, bin mir aber ziemlich sicher das dies der fehler war !!!
lg
rossi
p.s.: tja jetzt mal einen kaffe nehmen :)
-
leute,ich wünsch euch einen schönen abend
ich schmeiss mich heimwärts
lg
rossi
-
upps
das tat aber weh
Rossi reicht Battlecat dicken grossen kalten Eisbeutel für Beule auf Stirn, damit Ihr Antlitz wieder leuchtet und nicht eingedrückt ist :) :D
-
@lefg
:D
hätt ich dir nicht zugetraut hehehe :cool:
lg
rossi
-
telnet
über port 69 funktioniert bestimmt
:D :D
lg
rossi
-
hallo
hier noch was, zum verständnis
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/456746.mspx#E02E0AA
lg
rossi
-
hallo
man muss sich einmal im klaren sein, das es keine universelle DR Lösung gibt, die auf jeden zutrifft !
DR Lösungen werden von IT Unternehmen meist teuer verkauft !
Wie schauts bei dir aus, bekommst du z.B.: die selbe Hardware immer nach falls was defekt werden sollte ?
wenn ja kann ich dir nur eine Image software empfehlen --> z.B.: Acronis True Image Server 8.0 ist perfekt.
Anderen Falls würde ich dir so einen Art Standby Server empfehlen !
lg
rossi
-
hallo
Ist dir eigentlich bewuust das eine DFS Grösse von >100GB mehrere Stunden (schätze mal 36-48) dauern kann bis die Replikation abgeschlossen ist !?
lg
rossi
p.s.: hier nur zur info einige links !
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;867712
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;327341
-
hallo
wie gross ist dein zu replizierendes DFSroot verzeichnis !?
und noch was ist dein DFS stamm Active Directory integriert !?
lg
rossi
-
thx edgar :)
werd ich bestimmt haben, da ja diese woche nur eine 4 tage woche für mich ist :D
lg
-
Moin Junx & Mädels !
Wetter zu schön um zu arbeiten, Server laufen und laufen die Images auf die neuen Workstations zu spielen dauert ewig ..... normaler Montag morgen
Kaffee und Orange Juice stehen bereit !!
Nur Noch 4 Tage zum NUKE festival *freu*!!
lg
rossi
-
hallo
was sagen die eventlogs speziell das sicherheitslog !??
rossi
-
hallo
für pptp brauchst du defintiv nur 1723 und protocoll GRE
sonst nicht s !
keinen 1701 bzw. keinen 500 !!
lg
rossi
-
hallo
welches vpn-prtokoll setzt du ein ??
ipsec (L2TP)
oder PPTP ??
Wenn du IPsec einsetzt brauchst du noch zus. den Port 500 für den IKE ! (Internet Key exchange)
lg
rossi
-
hallo
vielleicht ist dies deine Lösung !
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;216734
lg
rossi
-
hi & willkommen an board :)
hier nur mal ein schuss ins blau, ich kann nicht sicher sagen ob es den regkey "forceguest" in xp-home gibt, da ich die home edition nicht kenne, aber lies dir diesen artikel mal durch vieleicht bringt der licht ins dunkel !??
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;290403
lg
rossi
-
hi
überprüf dies mal, habe zwar selbts kein NIS inst., aber dies hört sich für mich interessant an ...
Unter Optionen - Erweiterte Sicherheitseinstellung -gibt es den Punkt:
Ungenutzte Ports verbergen, dieser Punkt ist standardmäßig aktiviert.
Wenn man diesen Punkt deaktiviert funktioniert die selbsterstellte Firewallregel: Port 1723 freigeben für ankommende TCP-Verbindung.
quelle:
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=12095
lg
rossi
-
hallo
ja die zywall ist eine spitzen sache, aber sie basiert nur auf IPSec was nicht trivial ist.
Ich würde dir diese empfehlen-->
http://www.linksys.com/international/product.asp?coid=8&ipid=635
http://www.geizhals.at/a134647.html
lg
rossi
-
tja
genauere Infos also der MCT "meines Vetrauens", wusste davon also
würde ich deinen MCT mal fragen :)
lg
rossi
-
hallo
wenn von euch vielleicht wer einen MCT kennt,
der kann einen 6 Monaten gültigen kostenlosen Key beantragen !
lg
rossi
XP hat kein zugriff mehr auf Domäne
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
hallo
was sagt dei ereignisanzeige am client bzw. das sicherheitslog am DC !?
lg
rossi