Jump to content

Hr_Rossi

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.488
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hr_Rossi

  1. nochwas,

     

    du musst beim client und beim server unter snapin zertifikate --> eigene zertifikate

    richtigerweise ( aber nicht zwigend notwendig) 2 Zertifiakte haben.

     

    Am Client:

     

    Ausgestellt für Client 1

    Zweck: IP-Sicherheits-IKE... & Clientauth.

     

    Am Server:

     

    Ausgestellt für server1

    Zweck: IP-Sicherheits-IKE... & Clientauth.

     

     

    Alle zertifikate müssen gültig sein is klar !

     

     

    funktioniert IPSec mit Pre-shared Key ?

     

    lg

    rossi

  2. zum verständnis: das client zertifikat muss auf den server und das vom server auf den client oder umgekehrt?

     

    hi

     

    das ist nicht so... sie müssen nur der selben CA vertrauen sprich deiner Domain CA

    jeder client behält das computerzertifikat welches er angefordert hat...

     

    der server braucht das IPSEC Zertifikat und das Computer Zertifikat welches für ihn ausgestellt wurde...

     

    der client braucht das computerzertifikat welches für ihn ausgestellt wurde....

     

    EAP:

    wenn du mit EAP arbeiten möchtetst muss du ein Benutzer zertifikat beantragen mit dem user der dies nutzen soll,

    dann musst du bei sicherheitsoptionen beim vpn-client unter sicherheit erweitert und dann bei anmeldesicherheit EAP wählen und dann zertifikat auf diesem computer verwenden drücken !

     

    noch etwas machst du das im lan oder was für ein netz liegt zwischen client un server ?

     

    lg

    rossi

  3. hi,

     

    jetzt braüchte ich ein wenig mehr infos...

     

    hast du eine domain ?

    wie hast du die computerzertifikate insta. ?

     

    was hast du für eine zertifizierungsstelle ?

     

    ist der user einwahlberechtigt ?

     

    lösch nochmal beide computerzertifikate und forder sie unter Alle TAsks --> Zert anfordern nochmals an !

    Dei müssenautom. kommen !

     

    lg

  4. hi

     

    probiers mal am client über den Zertifikats Snap-in, dort wählst du computerkonto,

    dann gehts du auf zertifikate re. maustaste --> alle tasks -> zert. anfordern...

     

    probier das mal...

     

    wenn du bei der auth EAP nutzen willst musst du ein benutzerzert, anfordern für den jeweiligen benutzer !

     

    lg

     

    edit: du brauchst für ipsec nicht zwingend ein ipsec zert es genügt auch ein computerzert !

×
×
  • Neu erstellen...