
JKRambo
-
Gesamte Inhalte
49 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von JKRambo
-
-
Liebe Leute,
hat irgendwer von Euch bereits mit MS Mail außerhalb der MCP Prüfungen zu tun gehabt?
-
Original geschrieben von Mikie
Das heisst dann das z.B. in der Schule/Studium usw. Übungsaufgaben das Ergebniss der Prüfungen verfälschen oder wie ?
Das Problem ist doch das in div. Literatur zum MCSE die Fragen fast 100% identisch mit den Prüfungsfragen sind. [/b]
Genau DAS war seine Einstellung. Denn alles was man explizit lernt, vergisst man gleich wieder und somit seien die Prüfungen wertlos, da ein jeder Vollstreber sie machen kann und eine Woche später null Ahnung habe.
-
Vielen Dank!!
-
Einverstanden!!!!!!!!!!!!!!!1 :)
-
dieser Knabe war dann einige Wochen später wieder bei der selben Prüfung. Er hat trotzdem sich KEINE SEKUNDE speziell für die Prüfung vorbereitet und ziemlich unfletig über "Streber", "Ausewndiglerner" und "Fach***en" geschimpft, die seiner Meinung nach die Zertifizierung abwerten, denn NUR durch Praxis soll man die Prüfung bestehen. Alles andere bedeute eine Inflation an MCPs...
-
Seit Freitag bin auch ich MCSA auf Windows 2000!!
Die 70-216 war die schwerste, die 70-218 die Aufregendste und die beiden anderen waren wie erwartet. Pro Prüfung habe ich 2 Wochen mich vorbereitet und die längste Prüfung war die 218er mit 28 Minuten.
-
Original geschrieben von satfreak
Hallo an alle,
am Mittwoch steht bei mir die nächst Prüfung an, 70-218.
Weiß einer wieviel Prozent der Fragen richtig beantwortet werden müssen. In meiner Gruppe, die am Mittwoch die Prüfung schreibt, schwirren verschiedene Zahlen rum.
ich habe die Prüfung am Freitag auf Englisch bestranden. Notwendig waren knapp über 700 Punkte und anhand der Balken auf der Auswertung nachher braucht man 36 von 50 Fragen.
Die 216 war imho VIEL schwerer.
-
Original geschrieben von shibi
Danke
Aber ich habe da Wien gemeint... komme aus Wien!
Global Knowledge oder SPC
-
Original geschrieben von Mikie
Ich find´s völlig korrekt das es auf solche Fragen keine Antworten gibt.
Man sollte nichts unterstützen was die MS-Zertifizierungen noch mehr abwertet.
Ich habe vor einigen Wochen einen Mann kennengelernt, der ebenfalls bei einer MCP Prüfung antrat. Er meinte, JEDE Art der Prüfungsvorbereitung (also auch die grünen MS Bücher) sei eine Verfälschung der Zertifizierungen, da so nur das Auswendiglernen überprüft werde und nicht das defacto Wissen.
Wäre also konsequent weitergedacht eine Erweiterung der Regel #5.
-
Ich bin für die Netzwerkinfrastruktur zuständig, also Windows Domain; Apache Webserver; Cisco Switches, Router, Firewalls
-
Was machst Du beruflich? Windows 2000 Domainadmin?
-
ich ziehe mir am Wochenende die grünen MS Bücher rein, dann schaue ich mir eine Lernsoftware an und schaue mir die Kapitel, in denen ich schwächer bin erneut an. Irgendwann fühle ich mich dann bereit zur Prüfung und trete an.
Andere lernen einfach die Prüfungssimulationen auswendig und hoffen, dass die Fragen wirklich ident sind.
-
Original geschrieben von ziolko
na dann aber trotzdem glückwunsch von meiner seite....
was ist den die "megaprüfung"?? direktes update NT4 auf 2000?
Vielen Dank
Candidates who passed Windows NT 4.0 Exams 70-067, 70-068, and 70-073 had the option to take the comprehensive Exam 70-240, "Microsoft Windows 2000 Accelerated Exam for MCPs Certified on Microsoft Windows NT 4.0." By passing this exam, candidates met the following MCSE exam requirements: Exam 70-210, 70-215, 70-216, and 70-217. Exam 70-240 is no longer available. See the Discontinuation of Exams notice for more details
Exam 70-240:
Microsoft Windows 2000 Accelerated Exam for MCPs Certified on Microsoft Windows NT 4.0
Das war eine Hammerprüfung: der Stoff aller Änderungen von NT auf 2000 (das kamen ja nur z.B. Active Directory, DNS als Standardnamensauflösung und VPN dazu)
-
Original geschrieben von ziolko
bist du schon lange dabei? wieviel prüfungen hast den so schon absolviert? wie lange gehen die denn so ca. ??
Ich habe vor vier Jahren die NT MCSE Schiene gemacht (Wks, Server, Server Enterprise, Network Essentials, TCP/IP und Exchange) und bin gerade dabei auf 2000 zu "aktualisieren", da ich die Megaprüfung versemmelt habe. Heute habe ich die 70-216 geschafft und vorher die 70-210 und 70-210 bestanden.
-
Original geschrieben von ziolko
Dann müsste der MSCE 2000 fertig sein oder gibts noch andere Prüfungen für den MCSE? hab da leider wenig Ahnung, hab erst vor kurzem angefangen...
also dort findest Du die Info zu mcse und alle Prüfungen
http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/requirements.asp
also ich mal halt bei GFN e-Learning mit CDs mit Lernsoftware von NetG. Schon mal gehört?
Nein, aber auch wenn mich nun einige steinigen werden, ich habe von ****** und ******** Prüfungs CDs, die teilweise verdammt nahe an der echten Prüfung sind.
-
Original geschrieben von ziolko
danke für die ultra-schnelle antwort erstmal....
Gerne, Gerne!
also als erstes ist in meinem "Lernplan" die 70-210 und die 70-215 angegeben, weiss aber eh nicht so recht grad ob das eine oder zwei Prüfungen sind????Das sind durchaus verschiedene Prüfungen auch wenn sich sehr wenige Fragen überschneiden.
Welche macht man den "normalerweise" so als erstes oder ist das unterschiedlich?Das hängt davon ab, was Du machen möchtest. Aber es stimmt, "normalerweise" kommt die Workstation Prüfung, dann die Server Prüfung und dann die restlichen Prüfungen.
-
Gratulation!!!
-
Original geschrieben von ziolko
Die MSCE Prüfungen, sind die immer zum ankreuzen oder muss man dabei auch selbst Antworten formulieren? Ich weiss nur dass es halt immer eine oder mehrere Antworten gibt, aber die erkennt man ja am schirm denk ich mal oder? Also will einfach nur wissen ob man auch Antworten eintippen muss usw...
Du hast mehrere Antworten vorgegeben, von denen eine oder mehrere stimmen. Das steht am Ende der Frage (Wählen Sie die passendeste Antwort; Wählen Sie zwei Antworten; Wählen Sie alle zutreffenden Antworten
und vielleicht noch ob man (kenne ich halt aus meiner NetG-Lernsoftware) auch Aufgaben erledigen muss, z.B. Festplatte partitionieren usw....
Es gibt keinerlei solche Sachen, einzig kann es in der Fragestellung sein, dass Du die Richtige Checkbox anklicken mußt oder einen Rechner in einer Skizze markieren mußt
Welche Prüfung willst Du denn machen?
-
Herzlichen Glückwunsch.
Die 218er kommt bei mir in einigen Tagen. Reicht das bestandene 210er und 215 oder kommen auch neue Fragen?
Vielen Dank!
-
Ich habe heute die 70-216 gemacht und die war ziemlich hart - sogar die härteste bisher (NT MCSE mit Exchange und TCP/IP, 70-210 und 70-215 waren viel leichter).
Es waren 50 Fragen; ich kannte von meiner ****** CD 25 - was NICHT reicht. Ich habe die Prüfung trotzdem in 25 Minuten geschafft. Von den 50 Fragen wußte ich sicher 28, 14 ziemlich sicher, 15 möglicherweise und die letzte eher nicht.
Diese Prüfung ist ohne Kentniss der Materie kaum zu schaffen und auch nur ****** reicht nicht (auch das Auswendiglernen ist schon sehr schwer) aber wenn man mit Netzwerken länger arbeitet, hat man die Subnet Fragen sowieso reichtig, als Domainadmin sollte man sich auch mit DNS auskennen und als NT Admin auch mit WinS, DHCP soltle auch jeder aus der Branche wissen und wie man statische Routen einträgt sollte auch kein Problem sein. Allerdings hatte ich noch nie einen Windows RAS Server (das macht der Concentrator) und auch den Internetzugang macht eine PIX 535 mit einem ISA Server und daher waren diese Fragen eher neu.
Fazit: Wer lange mit diesem Thema zu tun hatte, schafft die Prüfung mit ****** recht gut, wer keine Ahnung hat - Gute Nacht!!!
-
Ich arbeite seit 1995 mit NT. Angefangen habe ich mit NT3.51, dann kamen NT4 Worstation und Server, danach dann Windows 2000 und nun XP und 2003.
Ich kann also von mir behaupten, dass ich die Materie kenne. Für mich sind Prüfungen wichtig, dass ich das Zertifikat habe. Für die Firma ist es wichtig, damit wir einen MS Gold Partner Status bekommen haben. Daher ging es nicht um einen sportlichen Ehrgeiz sondern um Effizienz.
Ich habe mir zu jeder Prüfung die oben so verschmähten Braindump CDs besorgt. Mit diesen habe ich einen Testlauf simuliert, die Schwächen herausgeschrieben und im grünen MS Buch noch einmal durchgelesen. Danach dann wieder ein Testlauf...Nach einer Woche konnte ich die Fragen der CD auswendig und die anderen Fragen mir herleiten.
Der "Schlüssel" der Fragen gliedert sich für mich folgendermaßen aus:
50% kann man, wenn man mit diese Sache arbeitet, 25% kann man, wenn man sich wirklich gut auskennt und die restlichen 25% sind Spezialfälle und "was will Microsoft hören"
Ein Beispiel gefällig? Bei der Exchange 2000 Prüfung kam die Frage nach der Migration eines MS Mail Postoffices. Es wird kaum mehr jemand in versuchung kommen MS Mail zu verwenden, aber es ist eine Frage. Oder SQL Server 2000: Wie bringt man Datenbanken von SQL Server 4.0 in einen SQL 2000 Server?
Ich persönlich hatte auch nie ein zeitproblem: nach 30 Minuten habe ich die Fragen (fast immer richtig) beantwortet - das hängt aber damit zusammen, dass ich bereits einige Tests gemacht habe und daher sowohl den Teststress als auch die Fragen kenne.
So wie der MCP Test derzeit ist, kann man die Prüfungen als Mustererkennungstest machen. Mir persönlich würde es sehr gefallen, wenn am Ende eines jeden Stranges (MCSE, MCSA, MCDBA) ein Praxistest stattfindet, in dem jeder, der die Prüfungen hat, in wohldefinierten Szenarien nachweisen muß, dass er wirklich Ahnung hat. Bei Cisco funktioniert es ja auch.
-
Ich habe bei meiner 215er Prüfung die Spirit CD gekonnt. Es kamen dann allerdings zumindest 30 komplett neue Fragen. Ich habe die Prüfung trotzdem geschafft (die vier Jahre, die ich mittlerweile an Windows2000 Servern arbeite haben sich also auch für die Prüfung ausgezahlt).
-
Das Auswendiglehrnen von Fragen mit Spirits ist spätestens bei 70-218 und 70-227 zu Ende. Der Weizen trennt sich hier vom Spreu und das ist auch richtig so. Denn die Wirtschaft soll diese Zertifikate zu schätzen lehrnen und nicht süfisant zu belächeln.
Das mag schon stimmen, dann verwende man eben die Transcender CDs und mache die Prüfung auf Englisch.
P.S.: Bei meinem letzten Vorstellungsgespräch wurde ich als MSCE und MCDBA gefragt, was ich von diesen Zertifizierungen halte. Ich antwortete "Nichts" und habe den Job trotzdem (oder vielleicht sogar auch deswegen) bekommen.
70-224
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
OK hab den Beitrag wieder gelöscht und dort erstellt. Ich werde auch diesen bald löschen.