Jump to content

robotto7831a

Members
  • Gesamte Inhalte

    921
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt diesem Benutzer

Profile Fields

  • Member Title
    Board Veteran

Fortschritt von robotto7831a

Mentor

Mentor (12/14)

  • 20 Jahre dabei! Rare
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

1

Beste Lösungen

  1. Das war mein Gedanke ob es erlaubt ist. https://www.sysnative.com/forums/
  2. In einem anderem Forum gibt es einen Windows Update Gott und der baut Fixe speziell für dein konkretes Problem.
  3. Ich habe eine Lösung gefunden.
  4. Jein. Es gibt vermutlich zum Ende des Jahres eine Änderung und daher möchte ich natürlich so wenig Arbeit wie möglich noch investieren.
  5. Das wäre ein großer Aufwand, da auch ein paar Drittanbieter Anwendungen portiert werden müssten.
  6. Hallo, ich bekomme bei meinem Windows Server 2016 beim Windows Update die Fehlermeldung 0x80073712. Ich habe schon mit dsim probiert zu reparieren aber im CBS.log finde ich folgendes. Wie kann ich das Problem lösen?
  7. Es sind einfach die Prozesse die Jahre benötigen um so etwas großflächig auszurollen. Von den ganzen Supportverträgen mit Fremdsoftware Anbietern die alle Ihr OK geben müssen und eventuell notwendige Updates von Unternehmenssoftware die eingespielt werden müssen, damit diese W7 kompatibel ist usw. Und wenn der W7 Zug einmal rollt, dann wird nicht zwischendurch das BS gewechselt. Seit einem Jahr sollen die ersten Testrechner mit W10 bei uns in der IT zum Testen eingesetzt werden. Aber auf Grund diverser Probleme sind die W10 Rechner noch immer nicht in Sicht. Und der Rollout auf mehreren tausend Arbeitsplätzen wird dann auch seine Zeit dauern.
  8. Und für so was zahlt man Geld....
  9. Der extended Support läuft doch noch bis 2020 und nein, ist keine Option. Es ist schon schwer genug den Nutzern das bisherige System zu erklären. Und wenn dann noch so genannte Experten vom Anwendungssupport kommen und ich mich jedes Mal mit denen in die Wolle bekomme, warum die Nutzer keine Adminrechte habe und warum das Problem nichts damit zu tun hat ob der Nutzer Adminrechte hat oder nicht.
  10. Etwas anderes als W7 kommt nicht in Frage auf Grund der eingesetzten Software und der Softwarekompatibilität.
  11. Habe ich gerade durchlaufen lassen. Nach mehreren Runden kam die Meldung Reparatur fehlgeschlagen.
  12. Eine Anwendung benötigt es. Sonst hätte ich es schon länge gelöscht.
  13. Ich habe jetzt Net Framework deinstalliert, Software Verzeichnis umbenannt, mehrmals neu gestartet und anschließend Net Framework 4 neu installiert und dann die Updates. Fehler ist der selbe. Wie kann ich die folgende Fehlermeldung in der cbs.log in ene vernünftigen Dateinamen übersetzen?
  14. Ich bekomme folgende Meldungen. http://pastebin.com/HT5ucjcj
  15. Auf Laufwerk C sind 386 GB frei. Fehlermeldung: Das CBS.log hat über 3900 Zeilen. Ich weiß nicht so genau, wonach ich in dem Log suchen soll.
×
×
  • Neu erstellen...