Jump to content

tneub

Members
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tneub

  1. Habe das Problem leider noch nicht lösen können. Die Verbindungsqualtität pendelt eigentlich immer zwischen 33 und 40%. d.h. um die 24MBit/s. Das sollte eigentlich für eine DSL Verbindung ausreichen. Aber zwischendurch bricht die Lan-Verbindung ab und zu komplett ab. Ein Anmelden am DSL funtioniert dann auch nicht gleich wieder, sondern dauert 1-2 Minuten. Was könnte ich noch ändern?

  2. Hallo

     

    hab 2 Fragen:

     

    1. Möchte ich, daß bei der Anmeldung am Terminal-Server der letzte Benutzer angezeigt wird und nicht der ursprüngliche Ersteller. Bei manchen Computern klappts bei manchen nicht.

     

    2. Das Einrichten von den Servern im Clientverbindungsmanager muß ich teilweise für jeden Benutzer einzeln machen. Kommt ein neuer Benutzer auf den Clienten, muß ich für diesen die Server wieder neu anlegen und ab und zu meint der Computer, dass es den Server schon gibt. Angezeigt wird er jedoch nicht.

    Bei anderen Rechner sind die Server für alle Nutzer angelegt.

     

    Ronny

  3. Original geschrieben von DocBrown

    Moin, moin,

     

    ich habe ein ähnliches Problem mit dem Gigaset USB Adapter 54, nur das erst gar keine Netzwerkverbindung aufgebaut wird. Die Siemens Software nennt mir die SSID und zeigt mir einen Signalbalken von über 75%. AP ist der D-Link DI-624 mit der Firmware 1.29.

    Gruß

    Uwe

     

    Hallo Uwe

     

    habe einen weiteren Gigaset 54 USB Adapter für einen weiteren Computer, der das selbe Problem hat. Scheint bei mir am Adapter zu liegen. Wollte den wieder umtauschen.

  4. Das mit den Trockenbauwänden habe ich mir auch schon überlegt. Könnte sein, daß es dadurch nur 50% Sendeleistung auf der Entfernung sind. Was mir ungewöhnlich vorkommt, ist daß die Sendeleistung ab und zu fast bis auf 0 bzw. bis auf 0 sackt.

    Da ich keinen Laptop benutze und daher nicht umherwandere, dürfte das nicht mit dem Trockenbau zusammenhängen.

    Batterieleistung ist dementsprechend auch ausgeschlossen.

    Treiber werde ich nochmal neue suchen.

  5. Wir hatten das gleiche Problem vor einiger Zeit.

    Das Problem war, daß der TS bei uns die Benutzerprofile nicht mehr vom Fileserver geholt hat und nur noch die lokal gespeicherten Profile genutzt hat.

    Wenn ich mich recht entsinne hatte es bei uns mit einer Zeitüberschreitung zu tun. Bei uns war soweit ich mich erinnere eine Gigabit-Netzwerkkarte eingesetzt worden und der Rechner hat trotz Deaktivierung noch die 100 MBit-Karten onboard angesprochen.

  6. Hallo

     

    hab gestern ein WLAN für den Internetzugang eingerichtet. Funktioniert soweit. Das Problem dabei, ab und zu wird die Verbindung einfach gekappt. Dadurch ist natürlich die Internetverbindung weg. Eigentlich ist die Strecke zwischen AP und Client gar nicht soweit ca 4-5 Meter und dazwischen sind bei direkter Übertragung 3 Trockenbauwände bei indirekter Übertragung nur eine Holztür (bin mir nicht sicher, wie das System vom WLAN funktioniert).

    Netz steht normalerweise bei ca 50 % (max 54MBib/s).

     

    Router Siemens Gigaset SE515 DSL

    Clients Siemens Gigaset 54 USB-Adapter

     

     

     

    Hat jemand Erfahrung was da stören könnte z.B. Handy, Mobilteil vom Telefon, Fernbedienung... oder was falsch eingerichtet sein könnte?

  7. Hallo

     

    habe ein Problem mit XP Prof. Nach dem Login arbeitet der Kommunikationsserver von uns ganz Normal (E-Mail-Verkehrüber AVM/Daten-Versand/Online-Banking). Sobald aber auf dem Server die Maus bewegt wird oder mit der Tastatur gearbeitet wird, friert das Bild einfach ein. Es hilft nur noch ein Kaltstart. Setze ich mich remote auf den Rechner drauf, kann ich ganz normal arbeiten.

    Welche Prozesse werd dabei anders genutzt, als beim lokalen Arbeiten?

     

    Danke im Vorraus.

×
×
  • Neu erstellen...