Jump to content

Willow

Members
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Willow

  1. Hallo

     

    Du müsstest nach der Prüfung eine E-Mail von dem Prüfungsanbieter bekommen haben. Ich hab alle bei VUE gemacht, die schreiben dann was Du tun mußt um dein Paket zu bekommen.

     

    Wenn ich mich recht erinnere brauchst du Deine Prüfungsnummer oder VUE-nummer, dann brauchst Du eine .net Email Adresse (von hotmail) und dann kannst Du Dich bei Microsoft auf der Membersite anmelden.

    Mit der E-mailadresse und Deiner Prüfungsnummer schaut Microsoft auf Deine Anmeldedaten und Du mußt nochmal mit Adresse und Telefonnummer bestätigen das Du auch berechtigt bist.

    Passen die Daten bekommst Du Dein Passwort.

    Auf der Seite kannst DU dann Dein Paket bestellen.

     

    Alle anschliesenden Prüfungen sind dann unerheblich da Du dann Deine ID-Nummer von Microsoft angeben kannst und so immer Dir zugebucht werden können. Normal reicht dabei auch schon die Übereinstimmung der Adresse.

     

    Gruß

    Willow

  2. Aloha

     

    Meld mich mal zurück aus der Servicewüste!

    (Bei uns war der Zugang gestört)

     

    Also hab in der Testumgebung getestet und hab ne Lösung gefunden.

     

    Installationsmodus>GnuPP installation>Outlook Plugin Installiert>Anwendungsmodus

     

    Dann für jeden User einen sepperaten Ordner angelegt.

     

    In der Regedit

     

    HKEY Current User/Software/gnu/GnuPP/Homdir

     

    für jeden User auf seinen sepperaten Ordner umleiten.

     

    Grund

    1. Normale Installation legt das Homedir Verzeichnis im Profil des Admins ab. Ergo User haben keine Berrechtigung und bekommen eine Fehlermeldung beim Programmstart.

    2. Bei nur einem Homedir Verzeichnis hätten alle zugiff auf die Schlüssel anderer.

     

    Nachteil der Installation (noch ungelöst)

    Die Einstellungen an dem Outlook Plugin gelten für alle gleich.

    Ist für uns aber nicht weiter wichtig.

     

    Danke nocheinmal für Eure Hilfe

     

    Gruß

    Willow

  3. Hallo

     

    Vielen Dank für Eure Postings.

     

    Das ein Terminal-Server beim installieren von Software eine gesonderte Rolle spielt war mir schon klar.

     

    Hatte leider nicht die Möglichkeit das auf einem NT Server zu testen, hab mir aber eine Win 2000 Server Umgebung gebastelt zum Testen.

    Momentan hab ich aber leider immer noch die Probleme die ich befürchtet hatte. Die Software ist schon für alle nutzbar nur legt sie die Keys in einer Datei ab. Das heißt alle haben zugriff auf diese Datei und somit alle Schlüssel.

     

    Werd aber gleich nochmal weiter ausprobieren.

     

    Gruß

    Willow

  4. Hallo

     

    Ich such schon ne weile im Netz und natürlich auch im Board.

     

    Meine Frage ist hoffentlich für einige von Euch einfach zu beantworten.

     

    Wenn ich GnuPP auf einem NT4 Terminalserver installieren möchte, muß ich das für jeden Benutzer tun?

    Es geht mir dabei um das abspeichern der Schlüssel für jeden USER, da ich eine Einstellungsmöglichkeit habe, wo er die Schlüssel speichert.

    Oder kann NT4 inerhalb des Programmes mit der Variable %username% umgehen?

     

    Gruß und Dank

    Willow

  5. Hallo

     

    Ich bin seit Jahren zufiredener Kunde von T-Online und auch Nutzer einer DSL-Flat.

    Hab nie über einen Wechsel nachgedacht so das ich ne nette Sammlung von AOL-Glasunterstzern habe. :D

     

    AOL schickt mir regelmäßig CD's ins Haus, wobei ich mich Frage warum. Ich hatte nie etwas mit AOL zu tun und hab den erst recht nicht meine Adresse mitgeteilt.

    Im großen und ganzen geht mir deren Aufdringliches verhalten gehörig gegen den Strich, nicht nur das man an der Kasse im Supermarkt Gratis-CD's bekommt, in vielen Zeitschriften Gratis CD's liegen dann muß ich die nicht noch frei Haus bekommen (mit meiner Anschrift drauf).

     

    Gruß

    Willow

  6. Hallo

     

    Ich mach mir gerade Gedanken über einen neuen Terminalserver.

     

    Also das wichtigste

     

    -Win 2003 SRV

    -Terminaldienste im Anwendungsmodus

    -WaWi

    -event CRM

     

    Das ganze für max 10 User.

    Gut die Hardware hab ich solangsam erarbeitet, wird größtenteils durch das WaWi vorgegeben, was ich nun wissen möcht.

     

    Brauch ich ne dafür größere Grafikkarte, oder oder reicht die von MS empfohlene Mindestanforderung?

     

    Dank und Gruß

    Willow

×
×
  • Neu erstellen...