Jump to content

marcel-stein

Members
  • Gesamte Inhalte

    902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von marcel-stein

  1. hallo,

     

    man möge sich folgendes vorstellen.

    Windows 2003 SBS mit Nutzer. Jeder hat seine eigene Mailadresse.

    z.B. Vorname. Name@domain.de

    über den MS Pop3 Connector werden die Mails abgerufen und in die geeigneten Postfächer geschoben.

    Nun sollen aber zwei Nutzer wenn er eine Mail sendet nicht vorname.name@domain.de haben, sondern info@domain.de haben.

    wie kann ich das an besten realisieren. Ist die Einstellung unter dem benutzer "Mail" zu ändern oder die Standart Mail Adresse des Nutzers? Oder anders?

     

    Gruß Marcel

  2. Hallo!

     

    ich möchte mir ein HTC HD7 zu legen. Kaufentscheidung ist das man ihn an einen Exchange anbinden kann. Dazu gibt es auch eine Anleitung.

    Nun unsere Umgebung ist so. Exchange 2003 ist von außen über eine Dyndns Adresse übe rdas OWA erreichbar. Nur was muss ich dem HTC HD7 sagen? die Dyndns Adresse des Routers oder die OWA Adresse?

    Habt ihr Erfahrungen damit?

     

    GRuß Marcel

  3. Guten Tag,

     

    es existiert ein Windows 2008 SBS.

    Dann gibt es drei Firmen die die Domain domain.local nutzen

    Absender der Firmen sind

     

    @domain1.de

    @domain2.de

    @domain3.de

     

    1. was muss ich einrichten damit intern keine Unzustellbarkeit ausgegeben wird.

     

    2. kann der versand nach außenh für alle 3 domainen erfolgen wenn man einen Smtp Connector von @domain1.de hat?

    Verstanden wie ich das meine?

     

    Gruß Marcel

  4. Hallo zusammen,

     

    ich sichere meinen SBS 2003 mit GRT. Mit dieser Auswahl schlägt die Sicherung fehl mit E00084AF

    Wenn ich GRT deaktiviere läuft die Sicherung.

    Die einzige Änderung ist das der Server mal neu gestartet worden ist.

     

    Weitere Meldungen sind:

    Auftrag beendet am Dienstag, 11. Januar 2011 um 08:07:23

    Abschlussstatus: Fehlgeschlagen

    Endgültiger Fehler: 0xe00084af - Das Verzeichnis bzw. die Datei wurde nicht gefunden, oder der Zugriff ist nicht möglich.

    Endgültige Fehlerkategorie: Auftragsfehler

     

    Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-33967

     

    V-79-57344-34110 - Hinweis: Von Ressource "Microsoft Information Store" kann kein Snapshot erstellt werden. Es wird versucht, die Sicherung direkt vom Quelldatenträger durchzuführen.

     

    Sichern- \\ASUMSRV\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe

    Datenbank wurde nicht gefunden, oder es war kein Zugriff möglich.

    Datenbank wurde nicht gefunden, oder es war kein Zugriff möglich.

     

    Gruß Marcel

  5. Hallo,

     

    ich habe einen SBS 2003

    Wenn ich https://server/exchange aufrufe wird mir "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website" angezeigt.

    Dann kann ich mit dem Buttom Laden dieser Webseite fortsetzen und mir wird Webaccess angezeigt.

    ich habe schon versucht das zertifikat zu installieren aber das hat nicht geholfen.

    was ist das problem. weil es kein echtes Zertifikat ist?

     

    Gruß Marcel

  6. Hallo,

     

    ich möchte für die sharepoint services seite unter einen sbs 2003 einen bestimmten nutzer hinzufügen. Nach dem hinzufügen sagt er mir das dieser benutzer nicht hinzugefügt werden kann, weil er schon existiert. Bei anderen Nutzern funktioniuert es. Bei diesem Nutzer steht als Anzeigename sogar ein Passwort drin. Bei anderen steht DOMAIN\Name.

    Was kann das Problem sein?

     

    Gruß Marcel

×
×
  • Neu erstellen...