Jump to content

schusterharry

Members
  • Gesamte Inhalte

    855
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schusterharry

  1. zur Entspannung geb ich mir jetzt mal die 70-272-ich hoff das wird leichter *ggggggggg*
  2. tjo, nun hab ich meine erste Sim Prüfung hinter mir und muss sagen: die Sims waren schlüssig und rund aber die Fragen in der Prüfung waren "schlimm", die Antworten haben sich teilweise angehört als ob ein 5 jähriger geschrieben hätte... Z.B "Spiegel brechen" für "Spiegel auflösen" ist scho irgendwie komisch.............. Ich hatte leider viele Fragen zu Leistungsmessungen (Systemmonitor/Leistungsprotokolle) , ca 5 Stück dann nochmal 5 Stück zu Terminalservices............................... Zum Thema Sicherung kam nur eine- und auch da waren die Antworten mehr als seltsam formuliert........... Was mich irgendwie gefreut hat war die Tatsache das so gut wie keine Fragen vom Föckeler oder Certbase vorkamen................. Ausserdem hatte ich das Pech das ich ca 2,5-3h STUNDEN !!!!!! vor der Prüfungsraum warten musste weil es Probs mit der EDV gab-das ist nicht gut für die Nerven und die allgemeine Stimmung das könnt ihr mir glauben *g* Najo-so sind sich nur 805 ausgegangen was mir schon ein bissi weh tut ..aber gut....es hätt auch anderes enden können. Fazit: Bitte unterschätzt diese Prüfung auf keinen Fall, Aussagen aus dem Board wonach die 290er teilweise leichter sei als die 270er kann ich nichtmal ansatzweise bestätigen. Meiner Meinung nach war von meinen 8 bisher bestandenen diese MIT ABSTAND die schwerste - aber wie gesagt: NICHT wegen den Sims sondern wegen der Fragen mfg harry
  3. hallo, hab gestern aml begonnen mir das Ding anzusehen und hab ne Frage dazu. Ich hab alles installt, alle Updates genehmigt , dann über Nacht den Rechner laufen lassen und heut sind alle lokal am PC Der Rechner ist ein DC unter Win 2003 Server mit install WSUS und wenn ich nun auf BERICHTE im WSUS geh seh ich für den 2003 Server selber: 10 erforderliche Updates 35 installierte Updates 645 nicht erforderliche So-nur: wieso werden die erforderlichen nicht installiert? Sie sind genehmigt, sie sind lokal vorhanden und ich weis nun nicht wie die Install für diese 10 Updates einzuleiten ist bzw wieso sie nicht automatisch dgf wird... Dann noch ne Frage: es gibt jo auch ne Menge Treiberupdates welche ich mal NICHT GENEHMIGT habe, wie handhabt ihr das mit den Treiberupdates? Weis da jemand was dazu? wäre nett..danke
  4. super danke...damit hab ich schon genug Stoff um mich einzulesen-danke nochmal mfg harry
  5. abend, so-um mich mal von den grünen abzulenken hab ich mir mal den WSUS installiert und spiel grad damit rum..hat jemand ein paar gute (selbst geprüfte) Links für mich (auf deutsch) wos ne gute Beschreibung (allgemein und auch zu div Optionen) gibt wär echt nett, hab den WSUS nunmal anhand vom Wintotal Artikel eingerichtet aber da stellen sich doch ein paar Fragen und ausserdem gibts do jo ne Menge Optionen die nicht behandelt wurden danke mfg schusterharry
  6. Verkaufe die Bücher nur gemeinsam... Preis für beide: 80€ inkl Versand (der macht ca 15€ aus - von .at nach .de) mailto: admin@schusterharry.at Ich verschicke übrigens nur per Vorkasse mfg
  7. @ smartino najo ich halts seit jeher so das ich sowohl versuche alles praktisch zu machen wie auch die Theorie zu können-so hab ich zb für die 70-216 mehrere Wochen nur SUbnettingrechnungen gemacht-und dann keine einzige Frage dazu im Test bekommen Ich hab aber den Vorteil das das alles mehr oder weniger mein hobby ist und ich darum auch keinen Zeitdruck habe-darum hab ich in den letzten knapp 20 Monaten auch nur 7 Prüfungen gemacht - andere sind do jo viel schneller aber ich gehs eben langsam an und lern dafür ALLES, zb lern ich ALLE Paramter div cmd Progs in und auswendig usw....... najo - mal sehen ob das für die 291 im nächsten Jahr auch reichen wird
  8. hallo, tut mir leid für dich..........vor allem wenn du so lang Erfahrung hast und gelernst hast ist das bitter....und zeigt mir nur das ich die 291 als ALLERLETZTE machen werde *g*
  9. jetzt hat der firefox 80 die Katze aus dem Sack gelassen *gg* und damit steh ich unter Zugzwang denn ich bin der der zweite der Lerngruppe und mit für die Fragen zuständig. Morgen hab ich die 70-290 und ab dann werden mal 2 Wochen die Fragen ins Quiz eingepflegt damit wir die XP Prüfung mal zum testen online stellen können. Und da ich auch für die 70-290 schon mehrere hundert Seiten an Fragen hab wird diese dann wohl als zweites kommen. Ich lerne seit jeher mit solchen Fragenkatalogen die ich aus den Büchern ausarbeite und bin davon überzeugt das das echt wunderbar effektiv ist denn wenn ich zb bestimmte Parameter von cmd Programmen "im Schlaf" beantworten kann bleibt mir dann für andere schwierigere Fragen einfach mehr Zeit. Und damit ich morgen die Prüfung schaffe ich geh ich jetzt noch brav "abschlusslernen" mfg harry
  10. hallo, ich möchte alles umziehen sozusagen (vhd und vmc Dateien)
  11. hallo, hab mal ne Frage zu den MOS Prüfungen..... nachdem ich in ein paar Wochen die 70-272 machen werde , wo jo auch Outlook behandelt wird, hab ich mir gedacht ich könnt doch gleich zusätzlich für die MOS Prüfung für Outlook lernen und dann gleich beide Tests an einem Tag machen-erspart Fahrgeld *g* Mich würd nun interessieren ob die MOS Prüfungen am normalen Transcipt angeführt werden bzw ob es da dann auch ein eigene Logo (wie zb das MCP Logo) gibt danke mfg harry
  12. najo der Nutzen muss wohl echt hinterfragt werden denn so klein wie die Logos sind kann man sie sowieso nicht brauchen
  13. hallo, hab sei ca 2 Wochen ein Problem ...wenn ich mich beim der MCP Member Site anmelde konnte ich bisher den Logobuilder nicht verwenden-hab ich ihn aufgerufen kam ne Meldung das ich kein MCP sei und das das darum nicht elraubt sei..so...mein Transcript sagt mir aber das ich Mcp und Mcsa bin *g* wieso weis das der Logo Builder nicht? Aber heut ists noch besser- ich bin nun eingeloggt und der Logo Builder ist.....weg.....den gibts nicht mehr...ist das nur bei mir so ode haben andere das selbe Problem? Ich würd ein MCSA und ein MCP Logo brauchen und hob nun ein kleines Problem.. Kann mir mal jemand sagen ob bei ihm der Builder hinhaut? danke mfg harry hm...komisch..auf einmal klappts wieder.............
  14. abend, ich hab ne Frage zu Virtual Server : Ich hab auf d: virt Maschinen alle meine virtuellen Maschinen und möchte diese nun auf \\Server\Daten\virt Maschinen "siedeln Also hab ich bei den Servereigenschaften bei SUCHPFAD den neuen Pfad eingegeben aber leider scheint das nicht zu klappen - geh ich auf die Startseite von VS wird mir nichts angezeigt...sollte das nicht so klappen? Bitte nicht sagen das ich nun jede VM neu anlegen muss wenn ich siedeln will......... Geh ich auf VIRTUELLE COMPUTER / HINZUFÜGEN (hier werden nun die VMs am neuen Ort angezeit weil ich ja den Pfad geändetr habe) kommt folgende Meldung: Der virtuelle Computer konnte nicht hinzugefügt werden.Die Konfiguration des virtuellen Computers konnte nicht hinzugefügt werden. Eine Konfiguration mit diesem Namen ist bereits vorhanden. Also irgendwie hab ich schön langsam das Gefühl das mir die Pfadverwaltung von VS auf ewig ein Rätsel bleiben wird...................... wär nett wenn jemand nen Tip hat
  15. @ Squire da hast schon recht aber wie gesagt: ist einfach nur ein "Testserver" also zwar ein 2003 Server mit Hardware Raid 1 und 5 aber der PC soll eben doch als solcher ganz normal zu nutzen sein wenn zb der zweite Rechner mal ausfällt oder so Wir reden hier von einer Privatumgebung...
  16. danke mal für deine Antwort.. Kann ich also davon ausgehen das sich mehrere Grulis (sagen wir mal so ca 3-5 zusätzliche) nicht negativ auf die Geschwindigkeit auswirken? Ajo-ich hab zb auch vor Office am Server zu installen weils hier eben nur um mein kleines Test und Lernnetzwerk geht-da kommts schon auch mal vor das ich gleich was am Server bearbeite.. mfg
  17. hallo, ich hab mal ne Frage zur Softwareverteilung mit GruLis.. Ich möchte an ALLE Clients meiner Domäne div Software verteilen ( Office, Schattenkopieclient usw) Jetzt frag ich mich: soll ich alles einfach mit der Defautl Domain Policy machen? Soll ich für jede Software eine eigene GruLi erstellen? soll ich eine zusätzlich Gruli (neben der Default) machen und diese nur für Softwareverteilung nutzen? Soll ich weitere EInstellungen (zb ausgeblendete Systemsteuerung) ebenfalls in einer eigene GruLi festlegen? wär nett wenn mir da jemand was dazu sagen könnte mfg harry
  18. mahlzeit, so-es geht nun dem Ende zu mit lernen-ich nähere mich der 70-290. Hab schon ein paar Fragen dazu gestellt aber ein paar hab ich trotzdem noch....... Wenn ich eine Sim Aufgabe erhalte ist es dann egal wie bzw auf welchem Weg ich zur Lösung komme? Soll heissen: Ich muss zb ein Userkonto im AD deaktivieren-nun kann ich das jo über " AD Benutzer und Computer" machen oder über dsmod zb...... Was will MS nun bei der Prüfung? Oder kann ich sowieso nur den Weg einschlagen den die sehen wollen? Oder kann ich im SIM Fenster alles normal machen, sprich hab ich da auch die Möglichkeit die cmd line aufzurufen usw? Weitere Frage zu den SIms: weis jemand was passiert wenn ich in einer Sim 5 AUfgaben gestellt bekomme und nur 4 richtig löse? Ist dann alles falsch oder gibts "Teilpunkte" ? Weiters: nehmen wir an ich muss ne Freigabe erstellen (Was jo laut Berichten hier in den Sims vorkommt) ich kann dann jo über die Eigenschaften des Ordners auf FREIGABE UND SICHERHEIT gehen oder über EIGENSCHAFTEN / FREIGABE zu den Optionen gelangen-wie wird sowas bei den Prüfungen gehandhabt? Gibts dazu Infos? mfg harry
  19. alle Probleme selber gelöst *g*
  20. äh jo-hab nun bei der Dauer 24h eingestellt - so wird das wohl gedacht sein-er dauert nun 24 h und wird jeden Tag ausgeführt ........................ wär noch die Frage mit dem laufen als Dienst offen mfg
  21. Hallo, ich hab da mal ne Frage: möchte ein Batch File alle 5 min ausführen lassen und zwar unter Zuhilfenahme von Geplanten Tasks alle 5 min soll es ausgeführt werden ausserdem soll das als Dienst/Service laufen-also auch dann wenn aktuell keiner am PC angemeldet ist sondern nur die Anmeldemaske angezeigt wird.. So-also bei den erweiterten Zeitplanoptionen kann man jo einstellen das ein Task zb alle 5 min ausgeführt werden soll-was mich aber verwundert ist die Option TASK WIEDERHOLEN / BIS, hier ist standardmäßig eine DAUER von einer STunde aktiv-soll das heissen das der Task eine Stunde lang alle 5 min läuft und dann nichtmehr? Wo kann ich einstellen das er IMMER läuft bzw wie stell ichs ein das die DAUER nicht begrenzt ist? BIn ich blind oder ****? Weiters dann noch die Frage ob ein geplanter Task auch dann läuft wenn eben keiner angemeldet ist..........? Oder hat jemand ne schönere Lösung auf Lager wie ich das machen könnte? Ich hab mir zcron shcon angesehen-das kann man auch als Dienst laufen lassen und das wär recht schön aber ich würd jo doch annehmen das so eine "einfache" Aufgabe auch irgendwie mit Win Boardmitteln zu bewerkstelligen sein muss (ausserdem würde ZCRON für den 2003 Server auch was kosten) Wär nett wenn mir dazu jemand was sagen könnte mfg schuster harry
  22. abend, ich hab die Beta DVD vom MS Action Pack und kann Vista damit nicht in eine VM installen - es kommt beim booten schon ne Meldung die sinngemäß sagt das keine RAM DISK installiert werden kann oder vorhanden ist Ist das Problem bekannt? Rennt Vista nicht mit Virtual Server? Mach ich was falsch? Hat jemand nen TIpp? mfg harry
  23. schusterharry

    Probleme mit dem Forum

    hallo, hab seit ein paar Tagen Probs mit dem Forum hier (alle anderen Seiten hauen hin) 1.) die Suchfunktion liefert keine Ergebnisse-egal was ich eingebe,es wird nichts gefunden 2.) das Forum ist EXTREM langsam Weis jemand woran das liegt? mfg schuster harry
  24. so-nun tut sich mal was............... plötzlich hauts hin - aber nur wenn ichs unter ABMELDEN eintrage...dann wird der Server runtergefahren.....leider jedoch IMMER-auch wenn ein zweiter Client online ist ich geh jetzt schlafen .. mir reichts..danke für deine guten Nerven mfg harry
  25. Frage: muss ich das Script beim HERUNTERFAHREN oder beim ABMELDEN laufen lassen? weitere Frage: ZUERST erscheint die Meldung "Netzwerkverbindungen werden getrennt" und DANACH erscheint erst die Meldung das die Scripts ausgeführt werden-dann kann das aber ja nicht hinhauen wenn schon die Netzwerkverbindungen getrennt wurden oder? Weitere Frage: wenn ich in der lokalen Gruppenrichtlinie das Script angebe dann geh ich unter Computerkontig / Windows Einstellungen / Scripts auf HERUNTERFAHREN dann auf hinzufügen und dann wähl ich bei NAMEN / DURCHSUCHEN das Script aus.......soweit so gut. Geh ich dann allerdings auf DATEIEN ANZEIGEN wird da das Script ja NICHT angezeigt denn da werden nur die Scripts angezeigt die unter C:\WINDOWS\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Shutdown liegen Ist es nun erforderlich das ich das Script dan reinkopiere oder wozu kann ich mir das anzeigen lassen? Ists egal wo ein Script liegt und wieso öffnet sich dieser C:\WINDOWS\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Shutdown Ordner und nicht der Ordner wo das Script liegt ( hab ich ja unter SCRIPTNAME schon angegeben) AHHHHH i dreh durch
×
×
  • Neu erstellen...