Jump to content

assy

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von assy

  1. Also nach Klassenbassierten Adressierung ist folgendes nicht erlaubt: Netzwerke mit alles Binär 0 oder 1 und die erste und letzte Ip adresse in jedem Netzwerk .

     

    Nach dem VLSM ist nur noch die einschränkung erste und letzte Ip adr. darf nicht verwendet werden übrig.

    Also Deine Aussage ist nicht ganz genau.....

     

    Prinzipiell werden keine RFC ungültig sondern nur obsolet.

    Ein RFC dokumentiert ja nur einen technischen Stand und ein alter Stand kann nicht ungültig werden, weil es wohl noch lange Zeitgeräte geben wird die die Nachfolger-RFCs nicht unterstützen....

     

    Gruss

    Achim

  2. Nein guter ansatz was olaf vorgeschlagen hat, das Problem hatten wir schon, der user kann immer noch zuviel machen!

    Den der User hat immer noch den Desktop.

    Besser ist ein Auto-User-Logon und als Shell wird der TS-Client eingetragen.

    Task-manager noch deaktivieren.

    Dann braucht der User sich auch nur einmal und nicht 2mal anmelden.

     

    Gruss

    Achim

  3. Hihihi okay...

     

    Ich suchs nochmal weiter wenn mich nicht alles täöuscht steht das in einer Offiziellen MOC unterlage für W2K

    Wen ich zeit habe suche ich mal danach.

    Aber ein Compuer Kiddie bin ICH ganz bestimmt nicht.

    Und abgesehen davon wünsche ich Dir mal ein Dynamic Disk Problem, dann wirst Du meinen Standpunkt verstehen können,

    wenn Du plötzlich an NIX aber auch GAR NIX mehr dran kommst.

     

    Gruss

    Achim

  4. Richtig bei )X/ME ist das extrem weil mit jeder installtion meist zwischen 20und500kilobyte in die Registry geballert werden...

    Das System bekommt mit der Zeit eine übel fragmentieret Registry die sich mit einem Defrager auch nicht behebn lässt, weil es innerhalb der Datei schon stattfindet.

    Das Schilimme ist halt die alte setup.exe technologie weil dort die Uninstaller meist grottenschlecht sind....

     

    Gruss

    Achim

  5. hihihi ich ahne es...

    Sag mal baust du die vervindung über das Netzwerk auf oder verwendest du den Routing und Ras dienst? ich tippe mal auf nein.

    Das verhalten ist absolut korrekt! Sobald Du VPN machst ist das Lan abgeschaltet weil man ansonsten hintertüren sprich sicherheitslücken hätte!

    Also schau Dir mal den RAS dienst an und konfigurier den mit VPN funktionalität

     

    Gruss

    Achim

  6. Hä? Was hat PCAw damit zu tun das hat er nicht erwähnt?

    Wenn Du per Netzlaufwerk auf deine daten zugreifst während du online bist, solttest du das auch offline können.

    Der Clou soll ja extra sein das du wie gewohnt obohl offline arbeiten kannst.

    Ansonsten greif doch mal bei UNC auf die nicht vorhandene Freigabe des Server (weil offline) zu.....

    Dann solttest Du alles finden. Habe das hundertfach gezeigt und hat jedesmal geklappt.

     

    Gruss

    Achim

  7. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q294244

     

    zwischenzeitlich ist das Problem gefixt ab SP3

     

    Allerdings finde ich persönlich die vorteile des erweiterbaren laufwerkes als nicht so hoch*, wie die nachteile die man sich einhandeln kann wenn das dynamic disk drive mal dem speziellen konfigurations bereich ärger macht.. ich kenne mich mittlerweile sehr gut damit aus und es hat stunden gedauert die system lauffähig zu bekommen.

    Ich hatte mehrmals das problem nach Abstürzen das eine Platte plötzlich nicht mehr dynamic war...

    Eina nderes mal was der Befehl FIXMBR so nett ein Platte aus einem Raid 0 Verbund in eine Basisplatte zu ändern ..

    Bis ich dan hin hatte . mannomann das brauch kein Mensch ..

     

    * Zumal die system partition nicht erweitert werden kann

     

    Grüsslix

    Achim

  8. Hi!

     

    Wie siehst mit deinem Speicher aus, wiviel ist den am anfang und später noch frei.

    Hast Du virenscanner laufen oder sonstige Hintergrundtasks?

    Welches OS setzt Du ein?

     

    Thema verschleissen: wenn man richtig mit dem System umgeht gibts keinen verschleiss meine Kisten auf den ich viel mache haben W2K3 und XP bzw hatten W2K

    UND die habe ich 3 Jahren nie wegen langsamkaeit neuinstallieren müssen. Höchsten weil ich "zuviel" rumgespielt habe oder weil mir ne HDD abgeraucht ist.

    Gruss

    Achim

  9. Nach meinem Kenntniss ist das :"Überraschend ist die Tatsache, dass die NT-SID (security identity number) des geklonten Computers nicht geändert werden muss." richtig.

    Beim beitreten einer Domäne wird die SID des Computers vom Domänen Controller neu zugewiesen.

    Wie sich das in einem Peer2Per netz verhält kann ich aber nicht sagen.

    Ansonsten würde ich die winnt.sif empfehlen wenn es auf 1h nicht ankommt.

     

    Gruss

    Achim

  10. HI!

     

    Die offizielle Empfehlung von MS ist bei Hardware Raid um Himmelswillen keine dynamischen datenträger!

    Getestet habe ich das aber nicht.

    Du brauchst auch keine Weil das Hardware Raid ja Festplatten vorgaukelt die Fehlertolerant sind ohne das das OS das merkt.

    Fazit keine Dynamic disks!

     

    Gruss

    Achim

     

    P.S.: Bei problemen zu dynamic disks kann ich jederzeit helfen aber da massenhaft erfahrung....

  11. Hiho,

     

    nein das problem kenne ich.

    Problem ist das VP6 ich habe den vorgänger wahrscheinlich im Bios falsche einstellungen hat also multplikator und FSB.

    Daraus kommen dann halt nur 500Mhz

    Sind die P3s die mit FSB100 oder 133? Ich tippe mal 133

    der aktuelle multplikator mal 66Mhz ergibt dann vermutlich auch dein Taktzahl.

    Ich hatte das problem anfang mit meinen 2 Celerons 433 die immer als 333 gefunden wurden.

    Das mit den unterschiedlichen Steppings kann ich definitv widersprechen. Ich kenne der 3 Maschinen mit unterscheidelichen Steppings im Dual Betrieb und die haben keine Probleme weder unter Nt noch W2K noch W2k3 oder XP.

    Naja kaufen würde ich unterschiedliche nicht, aber bei den 3 PC gab deswegen noch nie Probleme.

     

    Gruss

    Achim

     

    P.S.: Stolzer Bseitzer von 4 dual CPU systemen

×
×
  • Neu erstellen...