Jump to content

Huettenwirt

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Huettenwirt

  1. Hallo zusammen,

     

    ich habe eine Frage zu dem SMTP Connector von Exchange 2003.

    Dort gibt es eine Option in den Inhaltseinschränkungen -> Zugelassene Typen.

     

    Dort kann ich bei zugelassenen Typen auswählen:

    Systemmeldungen

    Nich vom System stammende Nachrichten.

     

    Was wird unter Systemmeldungen verstanden??

     

    Alle Emails oder nur z.B. Unzustellbarkeitsnachrichten.

     

    Ich möchte dass alle Emails über einen SMTP Host von 1und1 laufen und am besten alle anderen wie gerade Unzustellbarkeitsnachrichten über DNS versendet werden.

     

    Geht das so??

  2. Ich habe ein paar Mac´s die mit Apple Mail arbeiten. Die greifen mit POP3/smpt auf den Server zu. Deshalb musste ich auch das Relaying für das ganze netz zulassen oder ist das quatsch??

     

    Vor dem Exchange kommt steht nichts.. ich wollt nospamtoday einführen da ber das Tool mails raus gefiltert hat die unbedingt wichtig waren wurde alles wieder zurück gestellt.

  3. Test 1-7 wie Test7, Test 8 siehe unten...

    Relay test 7

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@[213.146.115.40]>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@[213.146.115.40]....Sender OK

    >>> RCPT TO:<securitytest%abuse.net@mail.x-y.de>

    <<< 550 5.7.1 Unable to relay for securitytest%abuse.net@mail.x-y.de

     

    Relay test 8

    >>> RSET

    <<< 250 2.0.0 Resetting

    >>> MAIL FROM:<spamtest@[213.146.115.40]>

    <<< 250 2.1.0 spamtest@[213.146.115.40]....Sender OK

    >>> RCPT TO:<"securitytest@abuse.net">

    <<< 250 2.1.5 "securitytest@abuse.net"@x-y.de

  4. Ich habe dsl mit einer festen ip nur hab ich die erfahrung gemacht dass einige emails nicht ankamen und mit einem 1und1 smtp host ging soweit alles..

     

    Noch was anderes: Ich habe soweit die Sicherheitseinstellung für Rely und SMTP durch nur habe ich das problem dass eine email masco21@verizon.net 1000emails über meinen server verschickt.

     

    Wie komm ich dem Problem auf die schliche bzw. stelle es ab??

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe bei einem Kunden eingestellt dass der Exchange nicht mehr direkt emails versenden, sonden über einen SMTP Server von 1und1 (smtp.1und1.de).

     

    Die Emails gehen raus wunderbar.. nur landen jetzt die Emails bei einigen Empfängern im Spamordner mit folgender Begründung im Header:

     

    Message was found to be spam: (100%) IP has spammy reputation

     

    An was kann das liegen?!?!

     

    Tausend dank für eure Unterstützung!!!

  6. Hallo zusammen,

     

    da ja von MS das gute Tool SteadyState unter Win7 nicht mehr funktioniert benötige ich eine Alternative.

     

    Jugendschutzfunktion ist nicht das was ich suche und deshalb versuche ich es über die Konfiguration der Benutzereinstellungen über gpedit.

     

    Nun meine Frage: Wenn ich über gpedit -> Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen die Optionen anpassen werden diese für alle Benutzer übernommen.

     

    Wie schaffe ich es dass die Einstellung nur für User 1 und nicht für User 2 gelten??

     

    Vielen dank für eure Hilfe!

     

    PS: Wenn jemand noch ein ähnliches Tool wie SteadyState kennt bin ich dankbar für die Info!

  7. Hallo zusammen,

     

    bei einem Bekannten von mir sind in der Firma folgende Ports am Router freigegeben und an den Server durchgeroutet:

     

    25 -> OK für Exchange

    47 -> Einwahl für Windows VPN oder??

    110 -> POP3

    143 -> IMAP

    443 -> SSL

    993 -> IMAPS

    1723 -> Ich denke nochmal VPN??

    12184 ->??

     

    Ist das in Ordnung so oder ist die Konfiguration so gefährlich da evtl. Sicherheitslücken??

     

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!!

  8. Hallo zusammen,

     

    ich bekomme an meinem SBS2003 folgende Fehlermeldung im DNS:

     

    Der DNS-Server hat zahlreiche Laufzeitereignisse ermittelt. Untersuchen Sie die Einträge im DNS-Serverereignisprotokoll, die diesen Laufzeitereignissen vorangehen, um die ursprüngliche Ursache dieser Laufzeitereignisse zu ermitteln. Die Daten stellen die Anzahl der Ereignisse dar, die im letzten 60-Minuten-Zeitraum unterdrückt wurden.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Der Server läuft auf einem ESX (wurde von VM Ware Server auf ESX konvertiert).

    Der Fehler trat aber erst einem Tag nach in Betrieb nahme auf..

     

    An was kann das liegen??

×
×
  • Neu erstellen...