-
Gesamte Inhalte
1.674 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von dippas
-
-
Hallo,
das die Rechner von aussen über jeweils eine eigene externe IP zu erreichen sind, halte ich aus Sicherheitsgründen für Bedenklich.
Umsetzbar sind alle Deine Wünsche komplett mit einer Astaro ASG 110 (10 Geräte Lizenz). WLAN machst Du mit einem einfachen AP, z.B. Linksys WAP54G.
grüße
dippas
-
hallo Osmo,
Gibt es eine Möglichkeit eine Art Popup einzubauen der einen Admin fragt ob dieser Druckauftrag auf Drucker auch wirklich gedruckt werden darf???aich weiß man kann die Drucker anhalten - das tut aber keiner!! das stört zu sehr den Betrieb!! - ausserdem muss man da wen haben der die immerwieder pausiert und startet!! - auch das macht keiner...das ist doch irgenwie ein Wiederspruch in sich, oder?
1. Wie soll ein Admin beurteilen können, oder dieser oder jener Job nun wirklich gedruckt werden darf? :suspect: Er sieht ja noch nichtmal, was da gedruckt wird.
2. Der Admin soll jeden Druck einzeln freigeben, aber den Drucker anhalten würde zuviel Aufwand bedeuten? :suspect:
Denk doch mal über folgende Lösung nach:
Wenn Du mehrere gleiche Drucker hast, kannst Du diese über den W2k3 quasi als "Druckercluster" zusammenführen. Dann steuert W2k3 die Druckjobs derart, dass freie Drucker aus diesem "Cluster" angesteuert werden, wenn andere Drucker bereits mit Jobs beschäftigt sind.
grüße
dippas
-
... und zwei im geschlossenen Teil des Forums dazu.
Was spontan in mir die Frage aufwirft:
Was versteckt sich wohl hinter der Tür zum geheimen Garten? ;)
grüße
dippas
-
@edv-olaf:
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei, unseren Spamfilter zu konfigurieren.
Nun würde mich interessieren, welche DNSBL-Listen ihr benutzt
Er konfiguriert einen Spamfilter, in welchem er die (z.B. von mir genannten) Einträge vornimmt, um RBL-Listen automatisch beim Eingang einer Mail abzufragen. Dein Link zielt darauf, eine IP manuell einzutippen und abzufragen. Zumindest habe ich auf der Seite keine andere Option/Angabe gefunden.
und nach welchen Key-Wörtern ihr euren Betreff bzw. die Mail durchsuchen lasst (Bsp. *Sex*) um sie dann ggf. auszufiltern...ok, hierauf habe ich mich nicht bezogen.
grüße
dippas
-
War selbst verbales "Opfer" eines (an diesem Tag) nicht ganz so gut drauf scheinenden Mods.Andere Foren zu verlinken mag evtl. verboten sein, aber nach Nicks in einer Suchmaschine suchen und dann feststellen, dass manche noch woanders registriert sind, und dort sogar wiederholt (!) helfen (!) ist nicht verboten.
Kannst Du mir den Zusammenhang kurz erklären? Kriege keine Verbindung.
Zur genaueren Erklärung: Ich wurde hier im Forum "Opfer" (nicht woanders)
Solche, die man vielleicht als "Vorbilder" (also Mods) bezeichnen könnte, sollten sich hier ihrer Funktion als "Moderator" bewußt werden und besonderen Wert auf Umgangston und Freundlichkeit legen!Ich verstehe den Wunsch, aber das ist "not going to happen".Ich denke schon, dass das passieren wird.
Ich habe mich 9 Monate nicht eingeloggt, ich gucke wieder in 9 Monaten rein.Schade, wäre doch schön, wenn Du häufiger reinschaust.
grüße
dippas
-
@dippas
war also keine anspielung auf die 2k6
nich? Sah so aus ;)
@Daminan:
"Organisatorische und disziplinarische Besonderheiten in der Bundeswehr, gesehen im Kontext unmittelbarer Erfahrung"ich lach mich weg :D:D:D Gut ausgedrückt :D:D:D
Zum outen nochmal: Bin auf Bild 4 rechts aussen.
@Spawn: Klar hast Du mein Einverständnis ;)
grüße
dippas
-
@dippas
Danke das du mir so weiter hilfst......
--- Irgendwie ist es mit den Links komisch ? Ich kann Sie mit IE und Firefox öffnen
Also, ich habe es gerade auch noch mal mit beiden probiert. Es klappt nicht.
Teste es doch mal von einem anderen PC (vorzugsweise bei einem Kollegen), ob es dann auch klappt.
Du meinst den Punkt GPO konfiguration ? Es gibt ein Punkt Konfiguration und dann den Punkt unter Tipps und Tricks.Die Rubrik Tipps und Tricks soll nur mit Beispielen gefüllt werden .......
hier rege ich an, die unter der Rubrik "Tipps & Tricks/WSUS per Richtlinie" beschriebene Vorgehensweise in die Rubrik "WSUS Konfiguration" zu packen, denn da vermutet man sie meines Erachtens eher. Sie ist auch besser beschrieben (weil bebildert) als das, was unter "WSUS Konfiguration" steht.
Denn Punkt konfiguration arbeite ich nochmals nach und erstelle ein Anleitung mit Screenshotsund sonstigem.
bitte versuche mal, den Servernamen anders zu titulieren, z.B. wie auf der alten Seite mit "WSUS-Server". Dadurch könnte ich mir vorstellen, dass Fehleingaben durch "Newbies" (sorry;) ) vermieden/verringert werden. Nicht das da jemand tatsächlich den Server vom LZR einträgt ;)
Hast du meine "alte" Seite auch noch in z.B HTML .........Ich befürchte nicht. Allerdings kann ich mal versuchen, die PDF in Text und Bild zu zerlegen. Hilft vielleicht auch schon etwas.
grüße
dippas
-
Da ICMP zum IP-Protokoll gehört und der Router die Quelladresse kennt, kann er es wie jedes andere Paket behandeln, also ein echo an den Sende-PC zurückgeben.
Näheres hier:
Internet Control Message Protocol - Wikipedia
grüße
dippas
-
grrrr ;)
heute nachmittag ging der nicht, jetzt schon. Ist doch alles in Butter.
Allerdings kann ich auf dieser Seite keinen Hinweis zur Anfrage vom TO erkennen.
grüße
dippas
-
@Dippas
Das war ja auch meine alte Seite........
Ich weis Arnd.
Besonders gut gefiel mir, dass die wesentlichen Infomationen gut beschrieben waren und die Bilder etwas besser waren, weil der Server allgemein gehalten wurde.
grüße
dippas
-
Kannst du mir genau sagen welcher Link nicht geht ?
Oder unter dem Link "Defekt melden" ?
Vielen Dank
es sind die ersten drei Links im Downloadbereich für den WSUS. Ich habe die defekten Links auch gemeldet.
grüße
dippas
-
da hab ich aber glück gehabt :D
Nix da!
Auch wenn es ein Vertipper ist, kommst Du um die Runde nicht rum :D:D
Natürlich ist es der 19.01.2007. (weis doch jeder :rolleyes: ;) )
grüße
dippas
-
Ich habe in letzter Zeit festgestellt, das Newbie´s nicht mehr immer mit einem freundlichen "Hallo" begrüßt werden. Ich habe mitgelesen, wie der Umgangston in manchen Threats sehr rüde war und "höhere" Mitglieder (also Expertmember und +) des Boards hier noch derbe in die Kerbe reingehauen haben. War selbst verbales "Opfer" eines (an diesem Tag) nicht ganz so gut drauf scheinenden Mods.
Insofern hat sich der Umgangston von manchen Mitgliedern verschlechtert.
Auf der anderen Seite sehe ich Mitglieder, die aktiv dagegen ankämpfen und das Gesprächsniveau angenehm, weil auffällig, nach oben verbessern.
Da wir aber alle nur Menschen sind, sollten wir mal drüber nachdenken, ob jeder selbst wohl so an die Karre gefahren werden möchte. Dann sollte ein Hitzkopf vielleicht erstmal einen Gang runterschalten, bevor er hier antwortet. Schließlich liest es ja auch jeder mit!
Ich bin aber überzeugt davon, das die Mehrheit aller Beteiligten insbesondere das gute gesamtniveau des Boards zu schätzen weis und daran mitarbeitet, das es so bleibt.
Solche, die man vielleicht als "Vorbilder" (also Mods) bezeichnen könnte, sollten sich hier ihrer Funktion als "Moderator" bewußt werden und besonderen Wert auf Umgangston und Freundlichkeit legen!
Ich habe aber vollstes Verständnis, das es eine große Belastung ist, den Betrieb hier neben dem normalen Job aufrecht zu erhalten. Daher möchte ich mich auch für die ehrenamtliche Arbeit der Mods bedanken. Schließlich kümmern die sich doch hier um weit mehr als wir "einfachen" Mitglieder. Danke, macht weiter so.
Hier möchte ich noch kurz einhaken:
Dieses Hauptproblem von möglichen Fehlinterpretationen ist ohnehin nicht lösbar, da nunmal die gesamte Kommunikation textbasiert erfolgt.Auch wenn es "Werbung in eigener Sache" ist
Off-Topic:gibt es eine Alternative hierzu:verstößt gegen die Regeln :D
http://www.mcseboard.de/off-topic-18/boardtreffen-ruhrgebiet-essen-22-09-2006-a-91537.html
Damit umginge man das "Problem" ;). Wer Zeit und Lust hat: am 19.01.2007 findet im Raum Dortmund das nächste Treffen statt. http://www.mcseboard.de/off-topic-18/boardtreffen-ruhrgebiet-raum-dortmund-hamm-19-01-2006-a-98835.html
grüße
dippas
-
so, bin wohlbehalten wieder zu Hause angekommen.
War wieder mal ein sehr sehr schöner Abend!
Essen war prima, Stimmung gut, wir haben viel gelacht.
Off-Topic:Wir haben sehr viel gelacht! Die beiden Beamten kamen bestimmt wegen uns ;)
Anregende Gespräche, manche Jugendanekdote kam auf den Tisch, Erfahrungsaustausch zu unterschiedlichen Themen. Insbesondere Dinge der aktuellen und zukünftigen Entwicklung unserer Gesellschaft fand´ ich bereichernd.
Wer dachte, da treffen sich nun ein paar IT-Nasen, die den ganzen Abend nur über Computer labern, war bei einer anderen Veranstaltung ;)
Im Januar jährt sich das (seither regelmäßige) Ruhrgebiets-MCSEBoard-Treffen erstmalig. Hierzu gibt es wieder einen separaten Threat.
Ich kann nur jedem empfehlen an diesem Treffen teilzunehmen, denn es ist wirklich sehr bereichernd und macht unheimlich Spaß. Und zwar nicht nur auf den EDV-Bereich bezogen.
Und da wir in dieser Runde auch einen Mod dabeihaben, kann man auch Eindrücke von "der anderen Seite" des MCSEBoard´s bekommen ;)
@Alle Daheimgebliebenen:
Ihr solltet euch den 19.01.2006 um 19:00 Uhr schon mal in den Kalender eintragen.
Ich hab´s schon getan und freue mich auf das nächste Treffen.
grüße
dippas
-
Der link von Olaf funzt nicht, aber hier vielleicht ein/zwei Listen:
sbl-xbl.spamhaus.org
combined.njabl.org
rhsbl.sorbs.net
relays.ordb.org
rbl-plus.mail-abuse.org
grüße
dippas
-
Das mit dein einzelnen Mails unter Exchange ist natürlich schon noch etwas komfortabler, dafür hat man so weniger zu tun :D
Komfortabel ist es in der Tat. Auch die Rücksicherung ist genauso komfortabel. Spielt sich alles im BE ab, braucht man beim Exchange gar nichts machen oder zu beachten.
Allerdings:
Das Backup dauert deutlich länger.
grüße
dippas
-
Hallo Ede,
willkommen an Board.
Mehrere Gründe kann es geben:
1. AV-Programm zickt
2. Namensauflösung im Netz zickt
3. Der Server reagiert nicht schnell genug (hat mit so vielen Usern gleichzeitig auch ordentlich was zu tun), evtl. schlapp angebunden?
4. Netzwerkhardware (Switches) ist ausgelastet bzw. zu schwachbrüstig
5. evtl. unkluge Konfiguration des Netzwerks (Switch an Switch an Switch an HUB an Warteschlange, an Broadcast, an Notausgang etc. :D)
Zur Frage mit den Usern auf einem PC:
Soviele, wie Platz auf der Platte ist.
grüße
dippas
-
Hallo frapos
schmeiß den Befehl ganz raus aus dem Script.
PCs, die Mitglied einer Domäne sind, bekommen automatisch vom Master-DC die Zeit zugewiesen.
Brauch man nicht konfigurieren und die Benutzer brauchen dazu auch keine besonderen Rechte, weil das nicht im User-Kontext läuft.
grüße
dippas
-
jetzt artets aus... :p ok ok... ich hab die neue Version gekauft, damit ich einen Agenten dazu erwerben konnte.Off-Topic:
Ich bin manchmal ein Korintenkakker, weil Komma, Punkt, Wort manchmal den Sinn und Unsinn einer Aussage entscheident beinflussen;). Gerade hier: Stell´ Dir vor, Du wärest mit dem Kauf der normalen Version im Irrglauben gewesen und müsstest nun bei Deinem Chef nochmal Kohle loseisen;)
Den hab ich natürlich auch installiert und kann beim Domino Server entsprechend die Datenbanken auswählen zur Sicherung. Es ist also alles ok ;)Dann ist ja alles Bestens ;)
Eine Wiederherstellung von einzelnen Mails ist jedoch meiner Meinung nach nicht möglich.Velius hat aber Recht mit dem Restore des NSF an einen anderen Ort und dann kann ich ja die benötigten Mails ins aktuelle NSF rüber kopieren und gut ist.
Da kenne ich mich nicht mit aus (also mit Lotus). Ich kann bezüglich der Restauration einzelner Mails nur über den Exchange sprechen. Hier funktioniert das mit BE, sofern man bei der Auswahlliste "Microsoft Exchange Mailboxen" (bzw. "Öffentliche Ordner für Microsoft Exchange") angehakt hat.
grüße
dippas
PS: Habe gerade bei mir nochmal ins BE geschaut. Da habe ich (im Gegensatz zum Domino-Agenten) beim Exchange die Möglichkeit Optionen zum Thema "Sichern einzelner Mailboxen" auszuwählen.
-
Das kommt auf den Betrachtungswinkel an:
1. Du brauchst KEN überhaupt nicht mehr
2. Du brauchst auch keine andere SW, die Dir den Server "versaut"
3. Du hast die Möglichkeit ISDN zu nutzen, ohne auf die Verfügbarkeit des Servers zu achten. Also beim Serverausfall kann immernoch HBCI etc. gemacht werden
4. Das Gerät reicht LANCOM Systems GmbH: LANCOM 800+ und kostet nur knapp 250 Euro (vielleicht im Ebay billiger?)
5. Zickt die SW auf dem SBS kann evtl. ein Neustart erforderlich sein (=Stillstand im Betrieb), wobei beim Router: Ausschalten/Einschalten und gut
6. Das Ding kann prima auch zur Einwahl genommen werden, als funktionierende Hintertür zum Netzwerk, falls da mal an zentraler Stelle (Server) was nicht stimmt (ACHTUNG: Sicherheit beachten)
7. Es ist insgesamt pflegeleichter
grüße
dippas
-
Glückwunsch auch von mir.
Alles Gute.
grüße
dippas
-
Nein hab ich nicht :D . Hab ja extra die neue Version gekauft wegen dem Agenten... Mehr kann ich momentan nicht sagen, müsste mich nochmals durch die Optionen klicken.
Mach das, aber ich sage Dir:
Du wirst nichts finden, also den Agenten meine ich.
Du hast auch nicht die neue Version gekauft wegen der Agenten (im Paket ist nämlich gar kein Agent drin), sondern weil Du für die alte Version (also BE 9.x oder noch ältern) keinen Lotus-Agenten mehr kaufen kannst.
Den Agenten für Lotus musst zusätzlich dazukaufen (wie SQL-, Exchange-, NOVELL-Agenten etc. auch).
Ich lasse höchsten gelten, dass Du die neue Version mit dem Agenten erworben hast (also 2 kleine Päckchen) aber die Lizenznummer nicht eingegeben hast. ;)
Eine einzelne BE-Version hat nur den Key für das "Hauptprogramm". Weitere Keys (=Agenten) kann man (wie gesagt) zusätzlich erwerben und eintippen.
grüße
dippas
-
-
also Backup Exec kann ja nur nsf Files restoren... oder habe ich da was übersehen? Habe letztlich gerade die 10d installiert.
Du hast übersehen, dass man (wie für Exchange auch) einen eigenen Agent braucht um Lotus zu sichern/restaurieren.
Ich habe mit BE im Exchange-Umfeld (mit Exchange-Agent ;) ) gute Erfahrungen gemacht. Auch einzelne Mails lassen restaurieren (sofern auch einzelne Mails gesichert wurden -> Stichwort Auswahlliste).
grüße
dippas
MCSE in 21 Monaten
in MS Zertifizierungen — Allgemein
Geschrieben
Also, ich finde 21 Monate zu lang. Ich habe den MCSE after Work gemacht, an denselben Tagen und zu denselben Zeiten wie hier beschrieben, allerdings auch noch jeden Samstag 09:00 - 13:30 dazu. Dauerte ein 3/4 Jahr.
Der Preis ist aber attraktiv. Habe seinerzeit 6500 Euro gelegt (ohne Förderung, vom Mund abgespart;) )
Beste Voraussetzungen, das Ding schneller durchzuziehen.
Hey, was machst Du dir Sorgen? Es sieht doch so aus, dass Du in kleinen Häppchen lernst und zudem Gelerntes gleich in die Praxis umsetzen kannst und es somit festigst. Ich würde da keine Bedenken haben.
Es ist sicherlich auch (mit Biegen und Brechen) möglich, das Ding in 2 Monaten durchzuziehen. Das würde dann aber schon ziemliches Büffeln erforderlich machen.
Einzige Ausnahme: Man ist so sehr fit (weil fest in der Praxis stehend, vorzugsweise im Umgebungen wie sie in den Prüfungen beschrieben werden), dass man das Ding sogar in 2 Tagen abgefrühstückt hat. Man macht halt nur die Prüfungen und besteht diese alle ;)
OK, wird wohl niemanden geben, der das schon mal gemacht/geschafft hat.
Das man Prüfungen aber auch ohne Vorbereitung schaffen kann, habe ich am eigenen Leibe gemerkt. Ich bin in die 70-285 ohne Vorbereitung gegangen. War gerade im Prüfungszentrum, hatte noch Zeit und dachte mir: machste einfach mal und habe bestanden.
Keine falschen Trugschlüsse:
Die Prüfung ist nicht gerade einfach. Ich habe aber aus der Praxis den notwendigen Hintergrund. Hätte aber auch schiefgehen können ;)
grüße
dippas