Jump to content

Lumit

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lumit

  1. Hi Necron,

     

    danke für den Tipp mit DestDisk!

     

    Leider bin ich trotz googeln nicht recht weiter gekommen und ich hab auch Angst, dass ich mir die Partition durch eine Fehleingabe noch völlig zerschieße.

     

    Evtl. weißt Du, wie ich die "Date"Platte wieder zum Leben erwecke? Links vorne kann man mit Buchstaben D, P und * die Partition markieren und dann gibts unten noch einige Punkte zum auswählen.

     

    1.jpg

     

    Ich hoffe mir kann geholfen werden.

     

    DAAAANKE!!!

  2. Hi zusammen,

     

    ich bräuchte bitte dringend Euere Hilfe.

    Heute morgen fahre ich meinen Rechner hoch und

    wollte etwas aus dem Internet runterladen. Dann

    kam eine Meldung das eine Speicherung nicht möglich

    wäre. Nach kurzen Suchen im Explorer musste ich leider

    feststellen das die Partition wo ich speichere nicht mehr vorhanden ist, bzw. irgendwie nicht formatiert wäre. Der Laufwerksbuchstaben E ist allerdings schon noch vorhanden.

     

    Mein System: Sinnlose Bilder von Dr.Melzer entfernt!

     

    Es handelt sich bei der Platte in meinem Rechner nur um eine 2 Monate alte Seagate mit 500 GB die in 3 Partitionen aufgeteilt ist.

    1. System - 2. Programme - 3. Daten. System und Programme läuft einwandfrei, nur die Datenpatition ist nicht mehr vorhanden, bzw. soll jetzt formatiert werden.

     

    Wenn ich über den Explorer auf den Laufwerksbuchstaben "E" gehe kommt folgende Meldung:

     

    Sinnlose Bilder von Dr.Melzer entfernt!

     

    die WinXP Verwaltung sieht so aus:

     

    Sinnlose Bilder von Dr.Melzer entfernt!

     

    Da ich einiges an Liedern uns sonstigen Daten auf der Partition E liegen habe, würde ich diese nur ungern formatieren, bevor ich nicht die Daten dort

    irgendwie retten kann. Hat jemand eine Ahnung,

    ob man noch an die alten Daten irgendwie

    kommen kann? Ich bin über jeden Tipp dankbar,

    der meine Liedersammlung von gut 8 Jahren nicht ins Nirvana schickt :)

     

    Übrigens beim Runterfahren letzten Abend gab es keine Probleme, es wurden keine neuen Geräte angeschlossen

    oder sonstige Veränderungen vorgenommen.

     

    Danke!!!

     

    bye

    Thomy

  3. Hi zusammen,

     

    ich habe folgendes kniffliges Problem, ich habe mit dem Programm XP-AntiSpy V3.97 vor langer Zeit die Autoupdates

    von der Microsoft Seite deaktiviert. Leider lässt sich dies anscheinend nicht mehr rückgängig machen. Ich kann zwar in dem Programm Antispy die gesetzten Hacken löschen, aber sobald ich auf das Feld "Einstellungen übernehmen" klicke, springen die Hacken wieder rein.

     

    Hat jemand eine Idee wie ich trotzdem irgendwie nach Updates für XP schauen kann?

     

     

    update.jpg

     

    update1.jpg

  4. Hallo zusammen,

     

    ich habe letzte Woche den Arbeitsspeicher meines Rechners auf 2 Gig erweitert, da ich dachte, dass die

    Auslagerungsdateien auf die Festplatte geringer würden

    und somit das ganze System etwas schneller läuft.

     

    Leider wird nach wie vor noch fleißig von XP ausgelagert.

     

    Kann man evtl. mit manuellen Einstellungen bei XP etwas

    ändern bzw. beschläunigen?

     

    Vielleicht fällt ja jemand noch etwas ein, wie man das System etwas optimieren kann.

     

    System

     

    arbeitsspeicher.jpg

     

    arbeitsspeicher1.jpg

     

     

    Bin über jeden Tipp dankbar!

     

    bye

  5. Hi zusammen,

     

    ich benutze Acronis True Image Home 10.0 unter XP.

     

    Meine Frage, ich habe nun so ne Acronis Scure Zone eingerichtet,

    was genau ist das und kann ich dort etwa eine Systempartition

    "reinsichern", die man evtl. mit dem Acronis Loader (der beim

    Systemstart angezeigt wird) starten kann, wenn das System z.B.

    nicht mehr bootet?

     

    Oder was genau bedeutet diese Secure Zone?

     

    Danke :)

     

    bye

    Lumit

  6. Hallo zusammen,

     

    ich bräuchte bitte Euere Hilfe.

    Ich hab mir gestern eine Seagate S-ATA ST3500320AS

    500 Gig geholt und verbaut. Irgendwie muss ich es fertig gebracht haben, dass die HDD als dynamische Platte unter WinXP Prof. läuft. Sie läuft sogar richtig gut als Datenplatten.

     

    Da ich gerne diese Platte zur Systemplatte machen möchte, würde ich gerne die Platte von dyn auf "normal" Basik umändern. Doch leider kann ich weder mit der XP Verwaltung was dran machen, da selbst nach dem löschen des Volumens nur ein Einrichten folgendermaßen möglich ist (siehe unten). Ich bekomme gar nicht die Möglichkeit die Platte in Basik zu ändern. Was habe ich falsch gemacht?

     

    Gibt es irgendein Tool mit dem ich das hinkriegen könnte.

     

    mein System

     

    platte.jpg

     

    wenn ich ein neues Volumen einrichten möchte komme ich nur in dieses Menü, dass in ein Einrichten eines dynamischen Datenträger endet :(

     

    platte2.jpg

     

    http://home.arcor.de/torpier//sonstiges/Bilder/platte3.jpg

     

    http://home.arcor.de/torpier//sonstiges/Bilder/platte4.jpg

     

    Könnte dies etwas mit dem RAID Controller zusammenhängen?

     

    http://home.arcor.de/torpier//sonstiges/Bilder/ger%C3%A4temanager.jpg

     

    Bin echt über jeden Tipp dankbar wie ich die Platte in die Knie zwingen kann :)

     

    bye

    Lumit

  7. Hi zusammen,

     

    ich bräuchte bitte mal wieder Euere Hilfe.

     

    Ich möchte meine Systempartition vergrößern, da leider

    das Betriebsystem kaum noch richtig Platz hat in seiner Partition hat.

     

    Jetzt zu meiner Frage, wie und mit welchem Programm mach ich das am besten und welche Probleme könnte es geben?

     

    Nicht das mir das System danach nicht mehr hochfährt ;)

     

    Vielen Dank!

     

    bye

    Lumit

  8. Jetzt bräuchte ich bitte noch Mal Euere Hilfe.

     

    Im Netz wird oft auf das Tool von "Jesper's" hingewiesen,

    dass mit einem kleinen Programm vor der Installation von

    SP 3 alle Probleme beseitigen soll. Das wäre genial für

    mich "Computergenie" :)

     

    Leider kann ich dieses kleine Programm "removeIntelPPMonAMD.vbs" nicht starten, da immer die

    Fehlermeldung: "Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesem Computer deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Details in Erfahrung zu bringen".

     

    Wo kann ich in XP Prof. die Einstellungen so ändern, dass ich dieses Programm ausführen kann?

     

     

    Does your AMD-based computer boot after installing XP SP3? - Jesper's Blog

     

    Bzw. Microsoft hat anscheinend nen Patch für das Problem - hat damit schon jemand Erfahrung?

     

    http://patch-info.de/artikel/2008/06/10/505

     

     

    Vielen Dank!

  9. Hi zusammen,

     

    ich habe folgendes großes Problem für mich. Ich habe einen AMD Prozessor und vor einiger Zeit (ziemlich am Anfang als das Service Pack 3 rauskam) dieses Update installiert.

     

    Leider Startete des Betriebsystem (XP Prof.) nicht mehr nach dem durchgeführten Update, erst nach langem rumbasteln und mit nem vorher gemachten Acronis Backup konnte ich meine alte Installation im wahrsten Sinne des Wortes "retten". Ich sah mich allerdings damals schon zum PC Händler zu gehen, da nicht mal mehr eine komplette Neuinstallation von XP möglich war.

     

    Mein Problem dürften auch viele andere AMD Nutzer haben :(

     

    SP3 für Windows XP macht Probleme auf AMD-Systemen - Golem.de

     

    Meine Frage, da der Microsoft "Updater" permanent meckert, dass Service Pack 3 endlich zu installieren.

    Wurde dem AMD Problem schon Abhilfe geschaffen, in Sinne das nun das Updaten "gefahrlos" von statten geht, oder gibt`s irgendwie "Tricks" das Update durchzuführen und doch noch XP gestartet zu kriegen.

     

    Die Anleitungen - die in dem o. g. Link angeboten werden, traue ich mir allerdings nicht so recht zu.

     

    Ich bin um jeden Hinweis dankbar!

     

    bye

    Thomas

  10. Hi Damian,

     

    danke für Deine Antwort.

    Das mit der "nicht installierten Soundkarte" kann ich mir gut vorstellen.

    Nur wie oben schon erwähnt, wenn ich diesen Treiber installiere, läuft die Kiste wieder 1a, selbst bei einem anschließenden Neustart geht der Sound. Nur am nächsten Tag ist das Dingens anscheinend wieder de-installiert.

     

    Auf Deine Frage:

    >Wenn der Fehler auftritt, ist der Rechner komplett >stumm, also auch keine Windows-Sounds, oder >funktioniert nur der Winamp-Player nicht korrekt?

     

    Bei dem Fehler (bzw. die Normalität) ist das ganze Gerät komplett stumm. Nur noch das Piepsen vom Rechner selbst.

     

    Ich glaub ich kaufe mir eine externe Soundkarte, weil ich fürchte ich kriege das Problem nicht gereglet. Kann mir bitte noch jemand sagen, was ich für eine Soundkarte ich für das Board brache? Kenn mich leider nicht so aus mit den Slots die da passen.

  11. Hi zusammen,

     

    ich – bzw. da`s mein Dad sein Rechner ist - haben folgendes für uns bisher unlösbares Problem. Sein alter PC macht keinen Muxer mehr. Das Gerät hat Sound on Board (ECS K7SOM+). Kurze Zeit, nachdem ich mehr Arbeitsspeicher und im Bios etwas verändert habe (mehr Speicher für die GraKa auf dem Board eingestellt), schweigt das Gerät komplett.

     

    Diesen Zustand kann man nur beheben, wenn ich den Treiber für das Board neu aufspiele,

     

    boardtreiber1.jpg

     

    boardtreiber2.jpg

     

    dann gibt es - gelegentlich - wieder Ton und alles läuft normal. Selbst beim Neustart von Windows läuft der Ton immer noch. Jedoch wenn das Gerät länger aus ist (am nächsten Tag z. B.) ist der Ton wieder komplett weg.

     

    Wir sind schon richtig am Verzweifeln, wie kann es so was nur geben? Bzw. irgendetwas an dem Rechner killt immer wieder die Einstellungen (Treiber?). Kann es am Bios liegen? Dazu habe ich mal die Einstellungen abfotografiert.

     

    http://home.arcor.de/torpier/dads%20pc/0001_26-07-2008%2018-24-05.JPG

     

    http://home.arcor.de/torpier/dads%20pc/0005_26-07-2008%2018-25-12.JPG

     

    http://home.arcor.de/torpier/dads%20pc/0003_26-07-2008%2018-24-30.JPG

     

    http://home.arcor.de/torpier/dads%20pc/0004_26-07-2008%2018-24-51.JPG

     

    Die Fehlermeldung beim Abspielen im Winamp sieht so aus:

     

    boardtreiber3.jpg

     

    Die Systemsteuerung sieht so aus (keine Änderungen möglich, da alle Menüs

    gesperrt sind):

     

    eigenachaften3.gif

    eigenachaften.gif

     

    Der Gerätemanager zeigt keinen Fehler (!) an:

     

    ger%C3%A4temanager.gif

     

    Systemverwaltung:

     

    system_verwaltung_dienste.gif

     

    Wir sind um jeden Tipp & Hilfe dankbar, wie man das Problem löst.

     

    VIELEN DANK!

    Thomas & Dad :)

     

     

    Computer:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition

    OS Service Pack Service Pack 2

    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Computername A

    Benutzername Manfred

     

    Motherboard:

    CPU Typ AMD Athlon XP, 1045 MHz (10.5 x 100)

    Motherboard Name ECS K7SOM+

    Motherboard Chipsatz SiS 740

    Arbeitsspeicher 992 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    BIOS Typ AMI (04/07/03)

    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

     

    Multimedia: Soundkarte SiS 7012 Audio Device

     

    Genaueres ->

     

    http://home.arcor.de/torpier/dads%20pc/Report.txt

     

    http://home.arcor.de/torpier/dads%20pc/Report1.txt

  12. Hi.

     

    Wie schauts in den Lautstärkeeinstellungen des Mixers aus, alles aufgedreht?

    Ist der Dienst "Windows Audio" aktiv?

     

    Hi Damian & Schotte :)

     

    Damian

     

    was die Lautstärkeeinstellung betrifft, da lasst sich gar nichts machen, da alles passiv (hellgrau) ist. Sprich ich kann da gar nichts einstellen. Wenn Du das mit ""Windows Audio" meinst.

     

    @ schotte

    >Edit:

    >Stimmt auch die Rev. Nummer?

    >Welche Rev. Nummer hat dein Board?

    Sorry, ich bin nicht so der Freak. Ich hab mal aus dem Report etwas rausgefieselt:

     

    Motherboard Eigenschaften:

    Motherboard ID 62-0407-001131-00101111-040201-SiS740$K7SOM+_K7SOM+ RELEASE 04/07/2003 S

    Motherboard Name ECS K7SOM+

     

    http://home.arcor.de/torpier/sonstiges/Report.txt

    http://home.arcor.de/torpier/sonstiges/Report1.txt

     

    Kenn es auch sein, dass es etwas mit den Bios Einstellungen zu tun hat?

     

    Und wenn alle Stricke reißen sollten, wie schauts aus, wenn ich einfach ne billige Soundkarte

    kaufe und die reinmache, dass ich das Ge***** mit dem Sound-on-Board einfach so umgehe?

     

    Was meint ihr?

  13. Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem, der alte Rechner meines Dad`s macht kurz nach einer Speicheraufrüstung keinen Mux mehr.

     

    Da bei diesem Rechner "Sound on Board" ist, könnte evtl. die Sound-Treiber neu installieren das Problem beheben. Zumindest hoff ich das mal.

     

    Das Mainboard ist ein ECS K7SOM+

    Weitere technische Daten des Rechners hier:

     

    http://home.arcor.de/torpier/sonstiges/Report.txt

    http://home.arcor.de/torpier/sonstiges/Report1.txt

     

    Jetzt zu meinem Problem:

    auf der Treiberseite von ESC

     

    ESC Treiber

     

    gibt es einen "Sound Driver Name C-Media 9738"

     

    (Jetzt bitte nicht lachen) wie installiere ich den Soundtreiber?

     

    soundtreiberinhalt.jpg

     

    bin für jede Hilfe dankbar & sicherlich mein Dad auch, da er leidenschaftlich

    Country Musik im Netz streamt.

     

    bye

    Lumit

×
×
  • Neu erstellen...