Jump to content

weise

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von weise

  1. hallo zusammen, habe ein seltsames phänomen - leider! und zwar habe ich zwei citrix-server, beide in der gleich OU und auf beide wird die gleiche gpo angewendet. dann habe ich noch eine OU mit benutzern, bei der über eine zugeordnete gpo ein anmeldesript ausgeführt werden soll. wichtig ist hier der eintrag "anmeldescripts gleichzeitig ausführen"=deaktiviert, habe ich sowohl unter computerkonfig\admin...\system\scripts\ als auch unter benutzerkonfig\admin...\system\scripts\ vorgenommen. jedenfalls greift diese gpo auf dem einen citrix-server bei anmeldung mit einem benutzeraccount aus der angesprochenen OU einwandfrei, bei dem anderen server greift die einstellung nicht. wie kann das sein? hoffe es hat jemand ne idee?!?! DANKE vor, raphael
  2. genau das war's! Gruß, Raphael
  3. Hallo zusammen, ist es unter ActiveDir in Win2003 wirklich immer noch so, dass man die einzelnen Workstations alle angeben muss, wenn man einen Benutzer auf bestimmte Arbeitsplätze beschränken will. Keine Möglichkeit auf AD zuzugreifen? Sinn: Anwender im Krankenhaus, auf einer Station melden sich alle unter einem Benutzernamen an (geht von der Orga her nicht anders!), sie sollen sich aber nur auf den PCs ihrer Station anmelden können. Sprich: muss ich jetzt wirklich bei jedem Benutzer (also pro Station) alle erlaubten Arbeitsplätze angeben? SEUFZ! Gruß, Raphael
  4. Also, Call soeben bei MS geschlossen. Entgegen den Empfehlungen in "Microsoft Press, Windows 2003 Server Das Handbuch", Seite 268, müssen die AD-Logs auf der Systempartition liegen, dann klappts auch mit der vollständigen ASR-Sicherung. Als Fehler bei MS aufgenommen! Gruß und Danke nochmal an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben. Raphael
  5. Nach langem Hin- und Her mit Microsoft konnten wir inzwischen einen interessanten Teilerfolg verbuchen: die Sicherung des Systemstate läuft einwandfrei durch, wenn man das Laufwerk, auf dem die AD-Log-Files liegen (die liegen bei uns -wie von MS aus Performancegründen empfohlen- eben nicht auf dem gleichen Laufwerk wie das System) in die Sicherung einbezieht. Mich würde interessen, ob das jetzt nur bei uns so aufgetreten ist, ober auch bei anderen der Fall ist?! Diese Konstellation sollte doch nicht ungewöhnlich sein?!?!?! Tip ansonsten noch: Hotfix 833167 sollte man auf jeden Fall einspielen und Com+ auch mal neu installieren (Software-Windowskomponenten hinzufügen-einfach auf Weiter ohne Auswahl). Die ASR-Sicherung schlägt weiterhin fehl. Jemand ne Idee vielleicht? Gruß, Raphael
  6. hallo, danke für deinen beitrag. nein, stehen leider nicht im Verzeichnis. gruss, raphael ps: der dc ist ein win2003-server, die mitgliedsserver laufen auf w2k, aber das sollte ja kein thema sein, oder?!
  7. habe auf dem Domänencontroller im AD lokale Gruppen der Domäne angelegt. Auf den Mitgliedsservern der Domäne sind allerdings nur globale Gruppen aufgelistet, wenn ich Ressourcen frei geben möchte. Warum? Ich habe NICHT die Gruppen lokal auf dem Dom.Controller angelegt!!! Danke vorab, Raphael
  8. hallo, nachdem sich microsoft viel zeit gelassen hat, mir den hotfix zukommen zu lassen, brachte auch dieser leider keinen erfolg. die fehlermeldung lautet: NTDS hat einen VSS-Fehler 0x800423f0 gemeldet.Warnung: "c:\winnt\SYSVOL\domain\DO_NOT_REMOVE_NtFrs_PreInstall_Directory" kann nicht geöffnet werden und wird übersprungen. Ursache: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:800423f0 Die Sicherung ohne Übertragung wird wieder verwendet. kann ich vss neu drüber-installieren? wie? oder hat jemand noch eine andere idee? im ereignisprotokoll steht eine info-meldung(keine warning/fehler): id 2003, quelle ESENT lsass (600) Schattenkopie 1: Fixierung wurde abgebrochen. und wins (2032) Schattenkopie 1: Fixierung wurde abgebrochen. damit kann ich aber auch nix anfangen, im forum und bei ms finde ich ebenfalls nichts zu dieser meldung. gruss, raphael
  9. hallo ihr beiden! vielen dank erst mal, dass ihr euch meines problemes annehmt. hotfix 828481 habe ich mir soeben mal bei ms bestellt, obwohl es der beschreibung nach ja auf den sql-server gemünzt ist. however, einen versuch ist es wert. zur info: hotfix 826936 und 833167 habe ich schon ohne erfolg eingespielt gehabt. melde mich wieder mit dem ergebnis nach dem einspielen von 828481. beste grüße, raphael
  10. nein, und auch kein exchange. die geöffneten dateien sind die .edb's, .mdb's und .log's.
  11. Hallo zusammen, folgender Fehler tritt bei der Sicherung meines 2003er-Servers mit Ntbackup auf: Sicherungsstatus Vorgang: Sicherung Aktives Sicherungsziel: Datei Mediumname: "w2k3_asr07_04_2004.bkf erstellt am 08.04.2004 um 15:21" Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:800423f0 Die Sicherung ohne Übertragung wird wieder verwendet. Sicherung von "C: System" Sicherungssatz #1 auf Medium #1 Sicherungsbeschreibung: "" Mediumname: "w2k3_asr07_04_2004.bkf erstellt am 08.04.2004 um 15:21" Sicherungsart: Kopieren Sicherung begonnen am 08.04.2004 um 15:22. Warnung: "C:\Programme\SDIII\xitami\logs\access.log" kann nicht geöffnet werden und wird übersprungen. Ursache: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. . . . ..... Er kann also geöffnete Dateien nicht sichern, Volumeschattenkopie funktioniert nicht. Hat jemand Rat für mich? Danke vorab, Raphael
×
×
  • Neu erstellen...