Jump to content

MrEasy

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrEasy

  1. Hallo Zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    Wir haben seit Kurzem 3 Notebooks in unser Firmennetzwerk eingebunden. Alle Notebooks synchonisieren ihre Ordner auf einer Netzlaufwerkfreigabe sowie die Outlook Ordner, Emails usw. Outlook wird bei An- und Abmelden sowie alle 5 Minuten während des Betriebs abgeglichen.

     

    1 Notebook hat leider in unregelmäßigen Abständen einen Synchronisationsfehler, der per Email an den Benutzer gesendet wird.

     

    Es wird zwar von Microsoft eine Hilfe angeboten, leider besagt die nur etwas von Synchonisationseinstellungen welche ich schon alle überprüft habe und es funktioniert ja in 80% der Fälle.

     

    Hatte schon mal jemand so ein Problem oder eine Idee?

     

    Danke schon mal jetzt.

  2. Wahrscheinlich, durch seine Übungsfragen mit diversern ******dumps.

     

    Ich habe sie letzen Do gemacht, ich fand, wie ich schon in einem anderen Threat geschrieben habe, die Fragestellung zum Teil sehr verwirrend. Ich musste die Fragestellung schon mehrmals lesen um zu verstehen was eigentlich verlangt wurde. Ich habe aber bei jeder Prüfung eher immer das Gefühl das ich mein Bestes versucht habe, aber wahrscheinlich es nicht gereicht hat. Bisher hab ich aber alle beide aufs 1. Mal geschafft.

     

    Ich kann dir nur einen Tipp geben: Wenn du schon soviel an Vorbereitung gemacht hast, würde ich es einfach nochmal versuchen. Ganz wichtig, zumindest für mich, den Abend vorher früh ins Bett gehen und ausgeschlafen antreten.

  3. Hallo Zusammen,

     

    ich habe heute die 70-290 abgelegt, zum Thema neue Prüfungen kann ich nur sagen, die Frageweise hat sich meiner Meinung nach gegenüber zu 70-270, welche ich letztes Jahr, abgelegt hatte, schon verändert. Simulationen finde ich supi, aber auch hier war die Fragestellung etwas gewöhnungsbedürftig. Evtl. lag es aber auch an mir.....

     

    Auf alle Fälle habe ich die Prüfung heute aufs erste Mal geschafft :)

     

     

    Themen:

     

    - OUs über Domänen hinweg

    - Rechte

    - Festplattenkonfiguration

    - User in OUs verschieben

    - Freigabe- und NTFS-Rechte

    - Drucker (1 Frage) -> Spooler stoppen

     

    usw.

  4. Hallo Zusammen,

     

    ich wähle mich über meine DSL-Leitung, die ein Router aufbaut, mittels des in Windows XP integrierten PPTP - VPN Clients in unser Firmennetzwerk ein. Es klappt auch die Remotedesktop - Verbindung aufzubauen und dort zu arbeiten.

     

    Leider kann ich bei aufgebauter VPN - Verbindung nicht mehr mit meinem lokalen Internet Explorer in das Internet. Er findet keine Seiten mehr.

     

    Gibt es hier eine Möglichkeit das so einzustellen, damit das auch zeitgleich funktioniert?

     

    Danke für Eure Hilfe

     

    Greetz MrEasy

  5. Hallo Zusammen,

     

    habe das Problem, dass ich mit einem Windows 98 - Rechner per OWA meine Emails ansehen will. Zuerst fragt er mich nach der Benutzername, Passwort und sogar Domäne, hatte ich bisher nie.

     

    Nach dem Login kann er die OWA nicht richtig darstellen. Softwareupdate auf den aktuellsten IE hat bisher nichts gebracht.

     

    Hat evtl. jemand eine Idee woran das liegen kann bzw. wie ich den Fehler beheben kann?

     

    Ach ja bevor ichs noch vergesse. Die Seite habe ich als Versuch als vertrauenswürdig eingestuft und alles erlaubt was es gibt.

     

    Danke schon mal jetzt.

  6. Hallo Zusammen,

     

    in unserem Netzwerk gibt es einen Windows 2003 Domainserver. Die Clients sind Windows 2000/XP PCs. Irgendwo muss es wohl in den Sicherheitsrichtlinien der Domäne eine Einstellung geben, die es verbietet den Windowsinstaller auf den Clients auszuführen, ausser sie haben Admin-Rechte. Es kommt immer folgende Meldung:

     

     

    "Der Systemadministrator hat Richtlinen erlassen, um diese Installtion zu verhindern"

     

     

    Evtl. hat jemand einen Idee wo man hier schrauben muss um diese Einstellung so zu ändern, damit es wieder funktioniert. Wie hatten vorher eine Windows 2000 Domäne und da hat es einwandfrei funktionert.

  7. Hallo Zusammen,

     

    ich habe mir einen CISCO 761M ISDN-Router bei ebay gekauft. Ich möchte diesen Router ausschließlich dafür verwenden mich von einem Laptop mit ISDN-Karte in das heimische Netzwerk über den CISCO Router einzuwählen.

     

    Gibt es für einen Leihen, wie mich, ein Script bzw. eine Vorgehensweise um schnell ans Ziel zu kommen? Der Router ist, soweit ich weiß in der Grundkonfiguration.

     

    Ich hab keine Ahnung wie man diesen Router konfigurieren kann. Evtl. hat jemand ein kleines HowTo. Wäre super!

     

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  8. Hallo Zusammen,

     

    ich habe in unserer Firma das Problem, dass das Briefchen (erscheint ja immer wenn Outlook eine neue Nachricht erhält) nicht mehr verschwindet wenn die Nachricht gelesen wurde.

     

    Es handelt sich hier bei um eine Remote - Session auf einem Terminal - Server (2000).

     

    Bei den anderen Clients scheint dieses Problem nicht aufzutauchen.

     

    Ich kann natürlich Outlook beenden und im Taskmanager die Outlook.exe killen, dann ist das Briefchen bei neustart von Outlook weg. Es waren sogar schon mal 6 Briefchen nebeneinander in der Taskleiste.

     

    Gibt es hier irgendeinen Lösungsansatz?

     

    Danke schonmal für euere Hilfe.

  9. Hallo Zusammen,

     

    folgende Situation ist bei mir grad aufgetreten. Ich nutze Exchange 2000 zusammen mit Outlook 2000. Nun habe ich meinem Profil diverse Emails z.B. xxx@domain.de sowie yyy@domain.de zugeordnet. Dabei ist xxx@domain.de meine Hauptadresse welche bei Emailversand dem Empfänger angezeigt wird.

    Nun muss ich aber diversen Empfängern eine Email schreiben in der zwingend yyy@domain.de angezeigt werden soll. Ich weiss das ich den Hauptempfänger in der AD umstellen kann und es damit funktioniert. Es soll aber eine Lösung geben für den Endanwender.

     

    Danke schon mal für eure Hilfe.

×
×
  • Neu erstellen...