Jump to content

schotte

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von schotte

  1. hallo,

    bin auch der meinung von zuschauer

    versuch mal das.

     

    Quelle: ??????

     

    Rechtedebakel wegen SID

    Beim erstellen eines Benutzerkontos vergibt Windows XP eine eindeutige Security ID, welche nur ein einziges Mal

    vergeben wird, und somit eine eindeutige Identifikation zuläßt. In der Praxis heißt dies das das gleiche Konto

    mit dem selben Benutzer auf jeder Installation eine andere SID besitzt. Ein Problem ist wenn ein Ordner nur für einen

    Benutzer Zugriffsrechte besitzt, dann kann dieser nach einer Neuinstallation nicht mehr zugreifen. Um an die Dateien

    zu kommen muß man erstmal unter Explorer/Extras/Ordneroptionen/Ansicht die Einfache Dateifreigabe deaktivieren.

    Danach kann man unter der Administrator Kennung im Kontextmenü des Ordners unter Eigenschaften/Sicherheitseinstellungen/ Erweitert/Besitzer den Inhalt übernehmen

     

    mfg schotte

  2. hallo,

     

    ich brache ganz dringend eine maxtor 20gb hdd.

    mit den werten

    Model=92041U4, HDA=04A, PCBA=03P3, Unique=13P1,Code= FA520860 .

    muß genau so eine sein .(platienentausch)

    kann auch defekt sein (klackern oder so, nur die platiene muß i.o sein.(muß vom bios erkannt werden)

    wäre nett wenn die einer über hat (preis werden wir uns einig)

    oder ne idee wo ich sowas kaufen kann. (bei ebay habe ich keine gefunden).

    bitte per e-mail melden oder pn.

     

    danke schotte

  3. hallo versuch mal das

     

    Quelle: leider nicht mehr bekannt

     

     

    Problem:

     

    Dateien sollen von einem Ordner in einen anderen Ordner kopiert werden. Im Ziel-Ordner sind ein Großteil der Dateien jedoch bereits vorhanden. Beim Kopieren mit dem Windows Explorer kann nun ausgewählt werden, dass diese Dateien überschrieben werden sollen. Es kann jedoch nicht ausgewählt werden, nur noch nicht vorhandene Dateien zu kopieren.

     

    Lösung:

     

    Bereits seit Windows 95 gibt es eine undokumentierte Funktion, mit welcher nur neue Dateien kopiert werden. Wird im Bestätigungsfenster beim Klick auf " nein " gleichzeitig die <Shift> gedrückt wird, werden keine Dateien überschrieben und nur die noch nicht vorhandenen Dateien kopiert.

    Sollen jedoch auch Ordner und Unter-Ordner kopiert werden, funktioniert dieser Trick nicht mehr. Hier kann mit dem Befehl "XCopy" gearbeitet werden. In der Kommandozeile kann mit dem Befehl:

    XCopy\< Laufwerksbuchstabe:>\<Quelle> <Laufwerksbuchstabe:>\< Ziel> /d/i/h/k/s/-y der Inhalt eines Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse kopiert werden, ohne dass im Zielverzeichnis Dateien überschrieben werden.

     

    mfg schotte

×
×
  • Neu erstellen...