
schotte
-
Gesamte Inhalte
2.027 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von schotte
-
-
edit:
@arnd
hast recht.
-
ja das habe ich schon :D
ich wollte nur eure meinung dazu hören.
-
hallo,
nickles.de war ein kein gutes beispiel.
auf wikipedia haben sie es besser gelöst.
z.b.
http://de.wikipedia.org/wiki/San_Marino
mfg schotte
-
schotte leider sind die handbücher auf dem deutschen ftp auch english
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HANDBUCH/Motherboard/Socket_A/NVIDIA_Chipset
a7n8x_g1170.pdf
ist in deutsch :suspect:
geht bloß manchmal nicht. ist normal auf dem asus ftp server :D
-
hallo,
wie lange dauert es den einen anhang freizugeben? :rolleyes:
mfg schotte
-
-
mal mit einem anderen partirionsprogramm booten. was sagt dieses?
wie sieht es im abgesicherten modus aus.
Idee:
starte einfach mal die wiederherstellungslonsole und chkdsk /p.
evtl spinnt ja windows :suspect:
mfg schotte
-
hallo,
schau mal hier.
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/
ist aber sehr langsam. ist soweit weg :D
mfg schotte
-
hallo,
Wenn ich diese jetzt im Betrieb abziehe, versch....
Sparcy
warum ziehst du im betrieb sata-hdd´s vom server ab ?? :suspect:
mfg schotte
-
-
@thebochumer
bin schon am suchen.
obwohl ich den sinn, vom verlauf sichern, nicht verstehe
-
quelle: http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6tips.html
Cookies Importieren / Exportieren
Gespeicherte Cookies kann man auf einen anderen System mit dem Internet Explorer oder Netscape weiter verwenden. Im Menü «Datei/Importieren und Exportieren» wählt man die gewünschte Option.
-
hallo,
C:\dokumente und einstellungen\username\cookies :suspect:
mfg schotte
-
@substyle
nicht gleich mit kanonen auf spatzen schießen. :D
einfach start sound abstellen und gut ;)
mfg schotte
-
@thebochumer
du bist ja noch langsamer :D
-
hallo,
nimm den startsound einfach raus. :suspect:
dann startet windows ohne musik.
mfg schotte
edit:@sigma und candy
"man bin ich langsam" :D
-
nein ist kein witz habs selbst gesehen.
e-mail an microsoft, die wollen dann irgendeine nummer von der "orginal cd" und eine kopie der einkaufsrechnung. und dann hat er einen neuen key bekommen.
mfg schotte
-
@big-lemon
ein lehrling von uns hat auch seine lizens für xp verbummelt.
der hat bei microsoft angerufen und "kostenlos" eine neue bekommen. :suspect:
mfg schotte
-
hallo,
versuche es mal so.
Quelle: http://www.jasik.de/tipps%20&%20tricks/tipp12.htm
"Kopieren unter Beibehaltung der NTFS-Rechte
Verwende dazu die Eingabeaufforderung und den xcopy Befehl.
Er kennt eine spetziele Option /o, die veranlasst, dass auch die Besitzerinformationen
und Access Control Lists (ACLS) mit kopiert werden. Wenn Du ganze Verzeichnisse
ohne Rücksicht auf dabei auftretende Fehler kopieren willst, so kannst Du diese Option mit
dem klassischen xcopy /k/r/e/i/s/c/h kombinieren.
Ein Hinweis noch:
Sollen die Besitzer und Rechte auch beim Kopieren von Dateien über das Netzwerk
von NTFS- auf NTFS Laufwerk erhalten bleiben, müssen beide PCs zu einer Domäne gehören.
Ohne einen solchen Verwaltungskontext, den ein speziell als Domänen-Controller installierter
Server bereitstellt, gehen die Informationen ansonsten beim Kopieren über das Netzwerk verloren
Anmerkung:
Auch Win2000 könnt die Option /o."
mfg schotte
-
hallo,
ich habe da mal eine frage.
habe einen pc der tag und nacht läuft, auf dem auch tag und nacht outlook läuft.
nun bringt die tägliche datensicherung immer einen fehler mit offenen pst dateien.
gibt es die möglichkeit outlook vor der datensicherung automatisch (zeitlich) zu beenden, und danach wieder zu öffnen. wobwei das öffnen nicht das problem ist.
ich möchte nicht sowas wie kill.exe verwenden. da das progamm nicht runterfährt sondern einfach abbricht, weiß nicht ob das für 0utlook so gut ist.
mfg schotte
-
bsp.
hatte einen pc von einer schule (schullizens nicht dran gedacht)
habe eine reparaturinstalltion mit einer cd von mir gemacht und es ging nicht. falscher key
also windows will den key von der version mit der du die reparaturinstallation gestartest hast.
(deshalb ging die schullizens nicht.)
-
also das heisst, trotz verschiedenen betriebsystemversionen würde das trotzdem klappen, ja?
home sollte schon home bleiben. :D aber sonst egal.
-
hallo,
jeder hersteller = eigenen treiber.
ich kenne das leidige thema
mfg schotte
-
hallo,
ja,
wenn du eine reparaturinstallation machts will windows den key von der windowsversion mit der du die reparaturconsole gestartest hast.
mfg schotte
Empfehlung externe Festplatte mit Speicherkartenleser ?
in Off Topic
Geschrieben
hallo,
das was du suchst nennt sich "image tank"
z.B.
Empfehlung: DIP Wiesel
Der DIP Wiesel ist ein sehr praktischer Reisebegleiter. Flott lassen sich Daten von allen Speicherkarten auf seine 40 GByte große Festplatte kopieren. Das Gerät wird mit handelsüblichen Standard-Akkus betrieben, die auch in diversen Kameras zur Anwendung kommen. So kann man sich sogar die Mitnahme des Ladegerätes sparen, da sich die Akkus im Image Tank aufladen lassen. Lediglich der Preis von etwa 300 Euro und die nicht ganz intuitive Bedienung des Gerätes fallen negativ auf, schmälern aber nicht den hohen Nutzen.
Preis: etwa 300 Euro
oder
Empfehlung: iRiver H-320
Für ebenfalls etwa 300 Euro kann man sich auch den MP3-Player H-320 von iRiver mit 20-Gigabyte-Festplatte zulegen. Mit dem CHIP Online-Testsieger können Sie sowohl komfortabel Musik hören als auch die Speicherkarten diverser Kameras auslesen und auf der Festplatte speichern.
Preis: etwa 300 Euro
quelle:http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_14996180.html
mfg schotte