Jump to content

schotte

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von schotte

  1. hallo,

    das was du suchst nennt sich "image tank"

     

    z.B.

    Empfehlung: DIP Wiesel

    Der DIP Wiesel ist ein sehr praktischer Reisebegleiter. Flott lassen sich Daten von allen Speicherkarten auf seine 40 GByte große Festplatte kopieren. Das Gerät wird mit handelsüblichen Standard-Akkus betrieben, die auch in diversen Kameras zur Anwendung kommen. So kann man sich sogar die Mitnahme des Ladegerätes sparen, da sich die Akkus im Image Tank aufladen lassen. Lediglich der Preis von etwa 300 Euro und die nicht ganz intuitive Bedienung des Gerätes fallen negativ auf, schmälern aber nicht den hohen Nutzen.

    Preis: etwa 300 Euro

     

    oder

     

    Empfehlung: iRiver H-320

    Für ebenfalls etwa 300 Euro kann man sich auch den MP3-Player H-320 von iRiver mit 20-Gigabyte-Festplatte zulegen. Mit dem CHIP Online-Testsieger können Sie sowohl komfortabel Musik hören als auch die Speicherkarten diverser Kameras auslesen und auf der Festplatte speichern.

    Preis: etwa 300 Euro

     

    quelle:http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_14996180.html

     

    mfg schotte

  2. hallo,

     

    versuche es mal so.

     

    Quelle: http://www.jasik.de/tipps%20&%20tricks/tipp12.htm

     

    "Kopieren unter Beibehaltung der NTFS-Rechte

    Verwende dazu die Eingabeaufforderung und den xcopy Befehl.

    Er kennt eine spetziele Option /o, die veranlasst, dass auch die Besitzerinformationen

    und Access Control Lists (ACLS) mit kopiert werden. Wenn Du ganze Verzeichnisse

    ohne Rücksicht auf dabei auftretende Fehler kopieren willst, so kannst Du diese Option mit

    dem klassischen xcopy /k/r/e/i/s/c/h kombinieren.

     

    Ein Hinweis noch:

     

    Sollen die Besitzer und Rechte auch beim Kopieren von Dateien über das Netzwerk

    von NTFS- auf NTFS Laufwerk erhalten bleiben, müssen beide PCs zu einer Domäne gehören.

    Ohne einen solchen Verwaltungskontext, den ein speziell als Domänen-Controller installierter

    Server bereitstellt, gehen die Informationen ansonsten beim Kopieren über das Netzwerk verloren

     

    Anmerkung:

     

    Auch Win2000 könnt die Option /o."

     

    mfg schotte

  3. hallo,

    ich habe da mal eine frage.

    habe einen pc der tag und nacht läuft, auf dem auch tag und nacht outlook läuft.

    nun bringt die tägliche datensicherung immer einen fehler mit offenen pst dateien.

    gibt es die möglichkeit outlook vor der datensicherung automatisch (zeitlich) zu beenden, und danach wieder zu öffnen. wobwei das öffnen nicht das problem ist.

    ich möchte nicht sowas wie kill.exe verwenden. da das progamm nicht runterfährt sondern einfach abbricht, weiß nicht ob das für 0utlook so gut ist.

     

    mfg schotte

×
×
  • Neu erstellen...