
schotte
-
Gesamte Inhalte
2.027 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von schotte
-
-
lasse noch ein bischen an. ist sonst so dunkel hier im norden. ;)
mfg schotte
-
hallo
In welchem Übertragungs-Modus sind die eigentlich, UDMA oder PIO?hat er schon.
bisher habe ich nur nachgeschaut, ob die platten als ultradma, mode4 erkannt werden -
jepp
mfg schotte.
-
hallo
damit niemand außer ihm den rechner starten kann..das kann man nur mit einer wechslebarer (mitnehmbarer) hdd verhindern.
es kommt immer auf die fähigkeiten des users an, dem ich einen zugriff verweigern möchte.
um an solche infos zu kommen sollte man schon fragen "warum" ob freund oder nicht.
will er , geschulten personal den zugriff verweigern kommt er mit einem usbpen auch nicht weiter. ;)
ja, die möglichkeit sein system mit einem usbpen "zuschützen" besteht. ich sehe nur keinen sinn darin. bios (systempasswort) und windows (nicht win98 :D ) sind meines erachten ausreichend. willst du 100% sicher sein nimm die hdd mit,schließe sie weg.
damit niemand außer ihm den rechner starten kann..ist mir doch egal warum!!!!
wenn man hier eine frage stellt muß man schon mit einem "warum" rechnen. ;)
mfg schotte
-
Vielleicht hat er keine Lust immer ein PW einzugeben, oder weils mal was anderes ist...
usbpen´s gehen ja auch nie defekt oder verloren :rolleyes:
mfg schotte
-
hallo,
was für einen vorteil, gegenüber einen password geschützten system, versprichts du dir mit einem usbpen?
mfg schotte
-
hallo,
wenn du mal wieder im windows bist. gebe bei ausführen mal sfc \scannow ein und enter.
damit wird überprüft ob alle windowsdateien in ihrer orginalversion vorliegen.
Es kann doch sein dass das Ganze wegen eine Imaging mit V2i-Protector oder mit DriveImage von Powerquest auftgetretten ist weil ich schon das gleiche Problem habe auf einem weiteren PC wo ich Windows mit so ein Programm migriert .....
um hier einen fehler auszuschließen führe mal sysprep aus.(lizenzkey parat haben)
mfg schotte
-
hallo
@schotte: Mit deinem Link wird er aber nicht viel anfangen können. Das erste Suchergebnis ist nämlich das einzige, das mit dem Fehler 703 zu tun hat und ...war auch nur ein beispiel. man muß schon selber bei googel suchen. z.b. "fehler 703".
dan findet man z.b.
mfg schotte
-
hallo,
wie kommst du auf die idee das die hdd zu langsam ist? hast du das gemessen?
ich glaube eher das dein pc nach einer neuinstallation schneller ist.
mfg schotte
-
hallo,
und willkommen an board.
schau mal bei google, der fehler ist bekannt.
http://www.google.de/search?hl=de&q=SmartSurfer+fehler+703+&btnG=Google-Suche&meta=
mfg schotte
-
Wenn du den Tread gelesen hättest wüsstest du dass sie pro User einmal am Tag kommt. Wenn du dich per ISDN oder Modem einwählst bekommst du die öfter.
das stimmt so nicht. ich habe dsl und die werbung heute innerhalb von 3h das zweite mal erhalten.
mfg schotte
-
hallo,
benutze mal die boardsuche. das thema hatten wir schon zig mal
mfg schotte
-
Wird also ein Fake sein.
also dann gibt es evtl doch einen GSOD? :D
mfg schotte
-
war auch nur der ordnung halber. nicht das einer nur postcount 13 liest, und sich dann ein armband kauft. :D
mfg schotte
-
du hast ja recht. nur mußt du dazu sagen das das armband geerdet sein muß. nur ein armband wäre sinnlos. ;)
mfg schotte
-
hallo,
hilft dir das evtl weiter.
mfg schotte
-
außerdem wirst du am heizkörper oder rohre kaum blanke stellen finden die den strom
stelle ich mir lustig vor, wenn ich beim kunden erstmal die farbe von der heizung kratze, bevor ich anfange.:D
geht man nach vorschrift und nach lehrbuch hat hirgelzwift recht.
mfg schotte
-
@Virenvernichter
wenn du nicht gerade wie ein hund den hintern über den flur ziehst, sollte man das nicht ganz so verbissen sehen. willst du auf nummer sichergehen reicht ein heizungsrohr oder ein unaufmerksamer kollege aus. :D
viel wichtieger ist, auf die abstandshalter zu achten, nicht das bei dem alte board die abstandshalter woanders waren.Krzschluss.
mfg schotte
-
das sollte kein Vorwurf sein.
das wieß ich doch, das sollte auch keine kritik sein. ;)
mfg schotte
-
der BSOD sieht ja aus wie bei xp :D .
wenigsten eine andere farbe hätten sie doch nehmen können, ein berühgendes grün wäre doch schön, und er müßte langsam eingeblendet werden, mit einer netten frauenstimme die darauf hinweist. dann würden wir alle länger leben. :D
mfg schotte
-
hallo
Hallo Schotte,war zwar der harte Weg, aber wenn es läuft :wink2:
Läuft beides zusammen ohne Probleme, sprich kannst du Capi für DFÜ nutzen ?
ja geht alles.
Boah, weil die Fritzkarte nicht läuft, das System neu installieren. Beileid, manchmal geht es aber leider wirklich nicht anders ...ne, nicht nur wegen der fritz karte, es ging nicht eine isdn karte (pcmcia oder usb)mehr, egal welcher hersteller, immer das gleiche." keine capi treiber gefunden" obwohl im gerätemanager vorhanden.(habe natürlich jede isdn karte,mit capi, ordenlich deinstalliert :D )
ich bin auch eher der, der den fehler lösen will, neuinstallieren kann ja jeder. :rolleyes:
nur muß man ja auch effektiv arbeiten.
die ursache:
kunde hatte auf seinen nb internetzugänge über:
-dect
-modem (analog)
-gps
-und no-name isdn pcmcia card.
ich gehe mal davon aus das da irgendwas quer hing. und da nach deinstalltion dieser sachen keine besserung eingetreten ist, habe ich eine neuinstallation vorgenommen.
mfg schotte
-
hallo,
an der t-online software hat es nicht gelegen.
von avm support habe ich zwei pdf dateien erhalten. (aus dem handbuch :suspect: )
habe das bs neuinstalliert. und alles ist wieder i.o..
danke
mfg schotte
-
ist das nicht ehr unwahrscheinlich?
wieso?
-
hallo,
evtl. mal die netzwerkkarte wechsel.
mfg schotte
-
hallo,
ich würde:
-anderes netzteil (wenn es angeht ist es nochlange nicht i.o.) testen
-hdd mal auf sec. ide stecken
mfg schotte
Frage zu USB Festplatten
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
hallo,
das ist das leidiege thema der menscheit. es gibt keinen datenträger der daten über 100jahre speichern kann. zur zeit sind sie mit glas am testen. aber ich gehe mal davon aus das es bei euch nicht notwendig ist die daten über einen solchen zeitraum zu sichern. bei 10jahren würde ich eine hdd vorziehen. große unternehemen, merzedes, siemens.... lassen ihre daten in irgendeinen berg in der schweiz einlagern. da sind sie auch vor elektronische knallern sicher.
mfg schotte