Jump to content

snowman_x2

Members
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snowman_x2

  1. Bei Adaptec heißt das z.B. Verifizierung und sollte ab-und-zu (Bei uns 1x Monat) gemacht werden. Von 3ware Controllern kenn ich das auch.

     

    Bei Servern mit SCSI (Bei uns HP Smart Array Controller) gibts das nicht.

     

    Es werden die Bits der jewailigen Platten überprüft und ggf. (wenn aktiviert) auch korrigiert.

    Meines Wissens gibts das bei Raid 1 + Raid 5. Raid 0 haben wir keins im Einsatz.

  2. Geh auf die update.microsoft.com Seite. Dann auf "Benutzerdefinierte Suche". Selektier & installier jedes verfügbare Update einzeln.

     

    Virenscanner deaktivieren.

     

    Soweit sollte das alles ohne Probleme funktionieren. Ggf. den Server neustarten falls er will. Wenn sich ein Update nicht installieren lässt, einfach mit dem nächsten weitermachen.

     

    Klar dauert das ganz schön lang, am Ende findest du aber das "Problem-Update".

    Dann den Namen und die KB Nummer hierher posten - dann schau mer weiter. :D

  3. Also das kann vieles sein. Schon mal im Eventlog nach Infos gesucht. Um welche Software handelt es sich?

     

    Meine Bekannte hatte so ein ähnliches Problem auch schonmal bei einer O&O UnErase Installation. Es gab mal Netzwerk. Der betroffene Rechner hatte aber keine Netzwerkkabel mehr angesteckt. Jeder mal beim Aufrufen der setup.exe kam auch so eine Fehlermeldung.

     

    Workaround: Netzlaufwerke im Explorer alle getrennt, USB Stick rein, In der Datenträgerverwaltung den USB Stick auf (In deinem Fall G: ) umgestellt.

    Programm installiert. USB Stick raus.

     

    Hat damals wunderbar geklappt.

  4. Habs selber gefunden.

     

    Die kostenlose Version von dem Management Studio ist eine Express Edition. (Wie der kostenlose SQL Server 2005 Express Edition). Diese gibts zum DL auf Microsoft.

    Darin sind bestimmte Sachen wir Database Mirroring und der Agent nicht enthalten.

    Einfach die Version von der CD installieren.

     

    Den DTS Editor gibts für SQL 2005 nur extra zum runterladen als Legacy Komponente. Das ganze nennt sich "SQL Server 2005 Feature Pack". DTS stirbt aber langsam aus, da der SQL Server 2005 den Nachfolger mitbringt, mit dem viel viel mehr möglich ist. (Direkter Filesystem Zugriff, ...)

     

    Ich wollte das nicht so offen stehen lassen.

     

    /closed

  5. Hallo Leute,

     

    mein Firmenrechner (in Domäne) zeigt seit heute ein komisches Verhalten.

    Ich kann auf alles Verzeichnise auch z.B. "C:\System Volume Information" zugreifen obwohl ich garkeine Berechtigung habe. In dem o.g. Ordner hat nur "System" Vollzugriff sonst keiner.

     

    Bei anderen Ordnern ist das genau so. Ich hab z.B. einen C:\Priv Ordner.

    Darauf hat gar keiner Zugriff (laut rechte Maustaste -> Sicherheit) und trotzdem kann ich den Ordner öffnen!?

     

    Irgendwas läuft da falsch.

    In der Local Security Policy hab ich nichts gefunden und dann ist mir die Backup-Operatoren Gruppe eingefallen. Da bin ich auch nicht drinnen.

     

    Ich arbeite mit Admin-Rechten. Bitte kann mir wer helfen.

     

    Danke

     

    Gruß snow

  6. Die Lizenzen wurden bei einem Systemhaus gekauft.

    Die SQL Server werden nur zur Entwicklung eingesetzt.

    Beim Kunden laufen dann die richtig Lizensierten SQL Server 2005, jedoch müssen die sich selbst üb die Lizenzen kümmern.

     

    Mir geht es nur darum, ob ich legal einmal die CD mit den 2 Papieren und einmal nur die 2 Papiere verkaufen darf oder nicht?

    Oder eben nur einen SQL Server mit den 5 CALS oder kann ich noch dazu die andern 5 CALs verkaufen d.h. CD, 10CALs und SQL Lizenz.

  7. Hallo,

     

    ein Bekannter von mir setzt in seiner Firma den MS SQL 2000 Standart Edition ein.

    Da er für seine arbeiten via MSDN abgedeckt ist, hat er sich nun 2x den SQL Server 2005 installiert.

     

    D.h. er hat jetzt 2 SQL Server 2000 Lizenzen übrig.

    Ich hab ihn auf die Idee gebracht, das man diese noch für'n paar Euro bei E-Bay verkaufen kann.

     

    Nun meine Frage, um korrekt zu handeln:

    Die die große OVP damals weggeschmissen wurde, haben wir nur noch die CD's da.

    D.h. einmal die SQL Server 2000 Standart CD in der 2CD Hülle.

    Dann haben wir noch 2x das End-User-License Agreement (Das müsste die eigentliche Lizenz sein) für den SQL Server und 2x 5CALs.

     

    Auf dem End-User-License Agreement steht, das die Lizenz nur mit dem dazugehörigen Datenträger gültig ist?! Da wir aber nur noch 1x die CD's dahaben .. :(

    Müssen wir den zweiten SQL Server behalten und verstauben lassen?!

     

    Wäre für euere Hilfe dankbar. Wir wollen nur machen was legitim und legal und erlaubt ist.

     

    thx

  8. Hi ihr,

     

    ich hab ne Frage. Bisher hab ich folgendes noch nicht gemacht, aber es müsste ja Prinzipiell gehen.

     

    Wir haben 2 HP ProLiant DL 380 mit Windows Server 2003.

     

    Auf dem einen läuft der SQL Server 2005 (64Bit) und SQL Analysis Services, Reporting Server.

     

    Auf den anderen laufen bestimmte Report Anwendungen.

     

    Problem ist das die Server demnächst beim Kunden eingesetzt werden, der nur 100MBit/s Netzwerkports bereitstellt.

     

    Da die Server untereinander aber sehr viel Daten austauschen. Nach extern aber kaum ist mir die Idee gekommen einfach die je 2. Netzwerkkarte jeden Servers miteinander mit Gigabit zu verbinden. (Direkt Cross-Over Kabel)

     

    D.h. alle Anfragen von SRV-1 zu SRV-2 und umgedreht laufen nur über dieses Kabel. Alle anderen laufen über die je 1. Netzwerkkarte über den 100 MBit/s Switch.

     

    Nun meine Frage geht das und wenn ja, was/wo muss ich da was einstellen!?

     

    Danke schonmal...

  9. Hallo,

     

    in meiner Firma haben wir 7 Server mit dem MS SQL Server 2000.

    Jetzt ist ein neuer SQL 2005 Server dazugekommen zum testen.

     

    Da man mit dem SQL 2000 Enterprise Manager und Query Analyzer nicht mehr auf den 2005er zugreifen kann, aber das neue SQL Server Management Studio abwärtskompatibel ist, und Enterprise Manager und Query Analyser in einem ist, haben wir uns entschieden umzusteigen.

     

    Bis jetzt habe ich folgende Probleme:

    Im EE Manager vom SQL Server 2000 gibt es "Data Transformation Services" darunter u.a. "Local Packeges". Problem ist, das ich das im neuen Management Studio nicht finden kann. Ist das irgendwo versteckt?

     

    Nächstes Problem ist das ich beim neuen Management Studio nicht mehr auf dem SQL Server Agent (von den 2000 Servern) zugreifen kann.

    Es gibt unter Management nur "SQL Server Logs", "Activity Monitor" DTC und "Full-Text Search". Doch man muss doch trotzdem auf die angelegten Jobs zugreifen können irgendwie...

     

    Ich wäre dankbar wenn mir wer diese Fragen beantworten könnte.

     

    thx

     

    Gruss snowman_x2

  10. Hallo Leute,

     

    usere Firma besitzt noch alte Windows 2000 Server Lizenzen.

    Wir haben für Projekte verschiedene Rechner gekauft und Windows 2000 Server darauf installiert. Da unsere Analysten mit grafisch aufwendigen Programmen arbeiten, reichen 256 Farben aber einfach nicht.

     

    Soweit ich weiß kann man Windows 2000 nicht! zu 16 Bite Farbtiefe über RemoteDesktop (Terminal Services) überreden, da RDC v4 max. 256Farben unterstützt. Windows 2003 Server hingegen hat wie Windows XP RCD v5 und da geht das...

     

    Gibt es dennoch einen Tipp Windows 2000 zu 16 Bit Farbtiefe zu überreden.

     

    Vielen Dank Gruss snow

  11. Ich kann dir nur nen Tipp geben. Kauf keine 3com. Ich dachte auch mal die Marke ist echt gut, aber nach diesem unlösbaren Problem:

     

    Mein Problem:

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=89775highlight=3com

     

    Oder da:

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=89098&highlight=3com

     

    Ich persönlich würde daher skalierbare Switches aus HP's ProCurve Reihe bevorzugen.

    Die gibts mit variables Portanzahl, mit variablen Gigabit-Uplink Modul (LWL, Kupfer), ...

    Ich hab von mehreren LAN Parties auch unter sehr hoher Last sehr gute Erfahrungen mit diesen Switches gemacht.

     

    Der Preis ist im Gegensatz zu Foundry, Cisco, ... auch ok.

     

    Gruss der snowmax

×
×
  • Neu erstellen...