Jump to content

erkleerbeer

Members
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von erkleerbeer

  1. Hallo ,

    habe letztes Jahr alle Kurse zum MCSA 2000 besucht (M2046,2054,2173,2175). Will jetzt auch mal ein paar Prüfungen ablegen so dass ich MCSA 2000 bin und dann ein Update auf 2003 machen kann.

     

    Da du die Prüfungen zum MCSA 2k ja schon gemacht hast, kannst du mir einen Tip geben für die Vorbereitung. Wollte die Schulungsunterlagen nochmal durcharbeiten und habe mir Bücher von Föckeler und Völk besorgt mit Fragen und Erklärungen reicht das?

     

    (Wollte mich jetzt auf die Prüfungen 70-210,70-215,70-218 und 70-216 vorbereiten. Natürlich eine nach der anderen. Hat jemand interesse oder gibt ein paar Leute, die sich im Raum Braunschweig/Hannover darauf vorbereiten.)

     

    Gruß Thomas

  2. Hallo Leute,

    habe letztes Jahr alle Kurse zum MCSA 2000 besucht (M2046,2054,2173,2175). Will jetzt auch mal ein paar Prüfungen ablegen so dass ich MCSA 2000 bin und dann ein Update auf 2003 mache.

     

    Wollte mich jetzt auf die Prüfungen 70-210,70-215,70-218 und 70-216 vorbereiten. Natürlich eine nach der anderen. Hat jemand interesse oder gibt ein paar Leute, die sich im Raum Braunschweig/Hannover darauf vorbereiten.

    Zwecks Lernmöglichkeiten könnte ich vielleicht einen Schulungsraum mit 7 PC´s organisieren.

     

    Hoffe auf positive Antworten.

     

    Gruß Thomas

  3. Hallo ,

    wir hatten dieses Problem auch. Geht leider nicht über die GPO, da diese nur den lokalen User Zugriff auf die Laufwerke erlaubt. d.h. wenn sich ein User anmeldet (Domänenuser) ist er in dem Fall auch lokal vorhanden und hat somit Zugriffsrechte auf das CD-Rom und FDD.

    Wenn kannst du dich nur als Admin anmelden und die Geräte im Geräemanager deaktivieren. !

     

    erkleerbeer

  4. Hallo,

    habe folgendes Problem.

    Unsere Freigaben auf dem Server für unsere Fachabteilungen sollen geändert werden. (Soll jetzt alles nach Abteilungsnamen gegliedert werden).

     

    Vorher: G:\UAW\UAW\Produktion\Q_Pruefung

     

    Nach der Umstellung sollen die Verzeichnisse, die ja die die Freigaben sind so aussehen:

    G:\AUAW\AUAW\Produktion\Q_Pruefung

     

    Da nun alle Benutzer aus diesem Bereich sich schön Verknüpfungen auf ihrem Desktop erstellt haben, werde diese nach der Umstellung nicht mehr passen.

     

    Hat einer Scriptmäßig einen Tip, wie das Verknüpfungsziel für die Verknüpfungen des Benutzers geändert werden kann???

     

    Danke der erkleerbeer

  5. Hi,

    das mit dem DNS ist richtig. Wir hatten das Problem bei der NT XP Umstellung.

    Hast du xp als OS für die Clients?

    Werden DNS-Einstellungen nicht per DHCP mit übermittelt dann: den Server (sofern das DNS richtig konfiguriert ist) als bevorzugten DNS-Server eintragen.

    Damit sollte das Problem behoben sein.

  6. Hallo

    ich habe einen w2k server mit AD.

    Clients haben alle win xp

    will nun für die Teamleiter ein Taskpad erstellen, damit sie die Kennwörter ihrer Teammitglieder zurücksetzen können.

    Habe die Objektverwaltung der entsprechenden OU den Leuten zugewiesen und dann eine neue Taskpadansicht erstellt. Mit Schaltfläche damit sie nicht über das Kontextmenü müssen!

     

    Auf den entsprechenden Clients habe ich dann das adminpak.msi für win2003server installiert (da die clients xp haben)

     

    Dann den Nutzer die konsole zugewiesen.

    Funktioniert auch alles wunderbar, nur meine schaltflächen werden nicht angezeigt!!!!

     

    Kann mir da einer weiterhelfen?

  7. Hallo.

    Haben bei uns im Unternehmen eine Sidewinder G2 als Firewall eingesetzt. Um nun "schmutzige-Seiten" (Sex,Nazi usw.) zu sperren könnte ich einen Smartfilter aktivieren.

    Aber wie üblich müsste der wieder lizensiert werden = kosten = Chef will davon nichts hören! Man kann aber über Grouproules einzelne Seiten sperren. Habe damit auch schon angefangen...

    Habe schonmal gegoogelt, aber keine richtige "Blacklist" oder wie es immer heist gefunden.

    Hat einer von euch einen Tipp, wo ich eine Adressenliste mit entsprechenden Adressen bekomme ?

     

     

    Gruss erkleerbeer

×
×
  • Neu erstellen...