Jump to content

X400

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von X400

  1. Original geschrieben von loisyn

    fast richtig,

    letztes Netz:

    11.88.224.0/20

    11.88.224.1 erster Host

    11.88.239.254 letzter Host

    11.33.239.255 broadcast

     

    greez loisyn

     

    das wäre doch das 14te netz oder? aber das letzte netz wäre ja für mich das 12te, da ich 12 netze will.. oder sehe ich das falsch?

  2. habe mal eine frage zum subnetting..

    vergegeben ist die IP 11.88.0.0 /16 ..

    es sollen 12 netze gebildet werden..

    ausserdem soll angegeben werden, in welchem bereich das erste und in welchem bereich das letzte netz liegt..

     

    keine rechnung:

     

    IP 11.88.0.0 /16

     

    SNM: 255.255.0.0

     

    neue SNM: 255.255.240.0

     

    Netze: 14 (2 hoch 4 - 2)

     

    Hosts/Netz: 4094 (2 hoch 12 - 2)

     

    erste Netz ID = 16 (2 hoch 4)

     

    erstes Netz:

     

    11.88.16.0 /20 --> erstes Netz

    11.88.16.1 --> erster Host

     

    11.88.31.254 --> letzter Host

    11.88.31.255 --> Broadcast

     

     

    Letztes Netz

     

    11.88.196.0 --> letztes Netz

    11.88.196.1 --> erster Host

     

    11.88.207.254 --> letzter Host

    11.88.207.255 --> Broadcast

     

     

    erste Frage: ist das so richtig?

     

    zweite frage: kenn jemand einen guten Subnetting Calculator, mit dem ich meine ergebnisse mal überprüfen kann?

     

    ich finde irgendwie nur rechner, bei denen man eine fest vorgeschriebene anzahl von zu bildenden netzen auswählen kann.. aber wenn ich eine aufgabe habe, in der ich 12 netze bilden soll, bringt es mir ja nichts wenn ich nur zwischen 8, 16 usw wählen kann..

     

    ich hoffe mein problem ist einigermaßen verständlich dargestellt und es findet sich jemand der mir da helfen kann..

  3. folgendes problem:

     

    ich habe 2 netzwerkkarten im PC, eine onboard und eine als pci karte.. die karte ist deaktiviert, die onboard lief immer einwandfrei.. ich habe dann bei der funktionierenden onboard lan verbindung, in den eigenschaften, den medientyp von automatische erkennung auf 100baseTx/vollduplex gestellt.. da wurde dann die lan verbindung getrennt.. seit dem kann ich machen was ich will, ich bekomme immer wieder die meldung, dass kein netzwerkkabel angeschlossen ist.. ich habe natürlich den medientyp wioeder umgestellt auf automatische erkennung.. habe die treiber deinstalliert und wieder installiert.. alles mögliche versucht.. ohne erfolg leider.. wenn ich irgendwas an den eigenschaften der karte ändere, kommt die meldung, dass das kabel dran ist, und nach 2 sek. wieder die meldung, dass es nicht dran ist.. auch die pci karte geht nicht.. hab jetzt noch eine pci lan karte reingesteckt.. damit gehts.. die anderen beiden bekomme ich absolut nicht mehr zum laufen.. jemand ne idee?

×
×
  • Neu erstellen...