Jump to content

DFREIM

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DFREIM

  1. Hallo,

     

    da es ja nur auftritt, wenn der Rechner am LAN hängt, kann es meiner Meinung nach nur an der WOL-Funktion der NIC hängen, versuch es doch mal mit einer "einfachen" NIC ohne WOL Funktion, sollte der Fehler dadurch nicht mehr auftreten, wäre es vielleicht sinnvoll um in Zunkunft Ruhe zu haben auf diese Karte umzusteigen, denn scheinbar lässt sich die WOL ja nicht richtig deaktivieren

  2. Hallo,

     

    der einfachste Versuch wäre erstmal, das ganze mit externen Lautsprechern nochmal zu testen, denn meine erste Vermutung ist, das der Kontakt der LS-Buchse nicht wieder frei ist, und somit dem Notebook vergespielt wäre, es sind noch externe LS angeschlossen und er stellt die internen aus...

     

    Ist aber nur die erste Vermutung, bitte mal Ergebnis mitteilen..

  3. Hallo...

     

    ich habe den A+ mit einer Kombination aus dem schon genannten Buch vom Herdt Verlag und dem "roten" Logan/Landes gemacht, aber nicht im Selbststudium sondern in einem Kurs in dem dieser Stoff vermittelt wurde.....

     

    Dazu noch ein paar Übungsaufgaben und dann kann man es schaffen....

     

    Viel Glück und Daumen hoch!!

  4. Ein Tool habe ich auch noch nicht gefunden, dafür noch eine kleine Anleitung bezüglich Modems am ComPort was auch für die TK Anlage gelten würde.....

     

    Seid wann tritt das Problem denn auf, da du schreibst, seit einiger Zeit, neue Software installiert???

     

    ------------------------------------------------------------------------------

    Öffnen Sie unter Eigenschaften für Modems die Karteikarte Diagnose, markieren den COM-Port und wählen weitere Informationen. Erscheint eine Fehlermeldung "Port bereits geöffnet", haben Sie wahrscheinlich Treiber installiert die beim Windowsstart automatisch geladen werden. Dies kann z.B. FAX-Software oder ein Anrufbeantworter sein. In diesem Fall öffnen Sie den Task-Manager (CTRL + ALT + ENTF) und schließen alle laufenden Prozesse bis auf "Explorer" und "Systray", in dem Sie sie markieren und auf Task beenden klicken. Öffnen Sie nun erneut die Karteikarte Diagnose, markieren den COM-Port und wählen weitere Informationen.

    Bitte beachten Sie das dieses Verfahren den Fehler nur bis zum nächsten Windows-Neustart behebt.

    --------------------------------------------------------------------------------

  5. Hallo,

     

    eine Möglichkeit, die bei mir das Problem verursacht hat, war der Anschluss einer Telefonanlage über den ComPort.

    Die Software belegte permanent den Port, und die Schnittstelle ließ sich nur durch Deinstallation der Software freigeben....

     

    Sonst ist mir keine Software bekannt, die permanent den Port benutzt, eigentlich nur wenn die Software aktiviert wird...

     

    Was laufen denn bei dir für Programme, die die Schnittstelle benutzen...

×
×
  • Neu erstellen...