-
Gesamte Inhalte
178 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von FiB0
-
-
Wie wäre es wenn du einfach im Datenträgermanager den jeweiligen Partitionen einfach keinen Buchstaben zuweist und dem lokalen Benutzer die Adminrechte entziehst ?
-
Hallo erstmal...
ich beschäfige mich momentan mit Active Directory (Win2kServer) und habe nen Problem mit dem Loginscript..
Gegenheiten:
Server
Windows 2000 Server
10.1.1.10
Freigaben: Daten, UserDirs, Install, Logon
Clients
WinXP / 2000
10.1.1.1XX
Die Clients melden sich an die Domäne an und sollen die Freigaben auf Laufwerksbuchstaben gemappt bekommen. Einlogin Script besteht bereits und liegt in "Logon"
z.B.:
Logon.bat
Net use x: \\10.1.1.10\daten
Net use y: \\10.1.1.10\Install
usw...
Wenn sich ein Client nun am Sever anmeldet soll das Script ausgeführt werden. Ich will aber nicht dass, das Script im "Autostart" steht.
Im ADS kann ich beim Benutzerprofil ja ein "Anmeldescript" eintragen.
Aber egal ob ich \\10.1.1.10\logon\logon.bat oder den lokalen Pfad eintrage, nichts funktioniert. Wenn ich aber die BatchDatei manuell am Cleint ausführe geht alles ohne probleme .. was mache ich falsch ?
Danke für eure Tipps..
Rechner friert ein..
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Teste mal den Speicher auf Fehler z.B. mit folgendem Programm:
http://www.memtest86.com/
Wenn der Fehler findet ist ein RAM wohl defekt ..