
wgreipl
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
67 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von wgreipl
-
Fehlende Verknüpfung für EXE-Dateien
wgreipl antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zuschauer, erstmal Danke für die Info zu dem Thread. Werde ich morgen gleich mal testen. Gruß Werner -
Hallo Community, habe hier ein goßes bsi mittelschweres Problem. Ein Mitarbeiter einer von mir betreuten Firma hat einen Scanner für Trojaner über den PC laufen lassen. Faktum: Man kann keine einzige ausführbare Datei aber auch Windowskomponenten starten. (z.B. Rechtsklick auf Arbeitsplatz, RegEdit o.ä.) Fehlermeldung meint es sei keine Verknüpfung zum Typ vorhanden und man solle in die Ordneroptionen gehen und diese wieder korregieren. Hat sicherlichetwas mit einem gelöschten Schlüssel in der Registry zu tun aber selbst w.o. beschrieben kann ich weder RegEdit starten und wahrschein auch keine exportierten Schlüssel in die Registry importieren. Benötige dringend Eure Hilfe. Gruß Werner
-
keine FTP-Verbindung mehr
wgreipl antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Forum — Allgemein
geht leider nicht mehr da sp2 deinstalliert. Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit der Systemwiederherstellung oder Neuinstallation. Ach. Ich probier einfach nochmal das SP2 zu installieren Gruß Werner -
keine FTP-Verbindung mehr
wgreipl antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo saracs, Firewall extra deaktiviert. Can´t connect oder keine Verbindung möglich. Letzteres ist das größte Problem. Keine Ahnung. Hatte FTP über eine Woche nicht in Benutzung und als ich es brauchte wollte es nicht mehr. Seltsam ist ja nur das es von der Kommandozeile und aus dem IE funktionert. Gruß Werner -
Hallo Gemeinde, habe hier ein kleines Problem mit ausgehenden FTP-Verbindungen. Das ganze kam zwar mit der Installation des SP2 aber es ging ja noch eine weile nur kann ich jetzt keine ausgehenden FTP-Verbindungen aufbauen. Das komische daran ist aber. 1. Das es aus CMD funktionert 2. Aus dem Internetexplorer. Aber nicht aus FlashFXP oder WebDrive. Wer kann mir helfen ohne das ich WinXP neu installieren muss. Gruß Werner
-
Nein leider nicht. Habe jetzt die GPO an den Clients manuel installiert. Falls noch jemanden was einfällt kann er es hier gerne schreiben. Werner
-
Ich krieg noch den Wahnsinn. Mit den Berechtigungen habe ich mich auch schon gespielt. Ich was auch nicht mehr weiter. Ist wahrscheinlich nur ein kleines Problem aber mit großer Auswirkung. Mal sehen was die Anderen so die Tage schreiben werden. Werner
-
In allen Ebenen, also von oben nach unten: Administratoren Domänen-Admins Org-Admins SYSTEM 1. und 3. - Dieser und alle untergeordneten Container 2. und 4. - Nur diesen Container und bei allen 4ren die Einstellung "Zulassen".
-
TRotzdem Danke. Habe jetzt nur noch eine Möglichkeit. Habe dem Administrator als primare Gruppe den Domänenadmin gegeben. Vorher Domänenbenutzer. Kann mich derzeit nicht abmelden da die Sync zum Updateserver von MS läuft. Gruß Werner
-
Und genau hier kommt der Fehler "Zugriff verweigert" :(
-
Schade. WO SIND DIE SBS-Spezialisten. Werner
-
Dein Vorgang beschreibt doch den normalen 2003er Server aber nicht den SBS2003. Oder sehe ich da was falsch. Das dumme ist ja nur das sich die GPO nur über das Tool Gruppenrichtlinienverwaltung erstellen / ändern oder löschen lassen. Werner
-
Noch was. Eine neue OU könnte ich anlegen aber keine Richtlinie in dieser. Rat? Werner
-
Klar bin ich der Admin. Ist meine Testumgebung zuhause. 1x SBS2003, 3x XP-Clients. Wollte das eben über die GPO erledigen und nicht an den Clients rumbasteln. Administrator ist Mitglied der Standardgruppen wie vom SBS eingerichtet. Werner
-
Hallo behles, geht leider auch nicht. Wollte die Richtlinie direkt unter der Domäne erstellen da ich die User nicht verschieben wollte. Aber wie gesagt. Geht beides nicht. Werner
-
Hallo, ich habe gerade SUS installiert und wollte nun eine Gruppenrichtlinie für die Clients installieren. Wenn ich nun in die Gruppenrichtlinienverwaltung gehe und in der Domäne eine neue GPO erstellen möchte sagt mir der SBS das der Zugriff verweigert wurde. Angemeldeter Benutzer ist der Administrator. Was kann ich hier falsch machen. Welche Berechtigungen benötige ich um eine neue GPO einzustellen. Gruß Werner
-
Kein Telefonanlage, direkt am NTBA.
-
Hallo jostrn, TSID und CSID jeweils der Firmenname, sollte aber nichts mit der abgehenden MSN zu tun haben. Danke Werner
-
Hallo 900m, nicht Faxserver sondern Faxservice und zar der von SBS2003. Gruß Werner
-
Hallo güntherf, Hardware: ACM B1-PCI mit den aktuellsten TAPI-Treiber für XP. Nochmal zusammenfassend. Senden & Empfangen geht von allen WS inkl. Outlook. Nur eben sendet der Faxservice bzw. die Karte mit der HauptMSN nicht mit den eingetragenen MSN zum Faxen. Gruß Werner
-
Hallo ramon117, MSN´s sind alle richtig eingetragen. Es wurde nirgends die HauptMSN eingetrage und trotzdem sendet der Faxservice mit der HauptMSN. Noch einen Tipp. Werner
-
Also Punkt 2 ist geklärt. Beim erstmaligen Aufruf bzw. bei der Konfiguration des Fax-Clients einfach die Firmendaten ersetzen. Jetzt fehlt nur noch die Antwort auf Frage 1. Gruß Werner
-
Clientanwendungen einrichten -> WinXP SP2 und Office SP1
wgreipl antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Server Forum
1000 Dank, aber jetzt habe ich es doch noch gefunden. Gruß Werner -
Clientanwendungen einrichten -> WinXP SP2 und Office SP1
wgreipl antwortete auf ein Thema von wgreipl in: Windows Server Forum
Hallo Hacko, habe ich mir fast gedacht. Hast Du für mich vielleicht einen Link zum SUS. Durchsuche gerade die MS-Seiten und finde das Teil einfach nicht. Gruß Werner