Jump to content

phoenixcp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.450
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von phoenixcp

  1. Hm, du könntest recht haben Kaffee. Mit 9x bzw. ME habsch den Versuch noch nicht gewagt. :-)

     

    Dann bleibt nur der Weg, das das Nutzerpasswort an das Adminpasswort angeglichen wird, was allerdings zur Folge hat, das der betreffende Nutzer ungehindert im Netz wüten kann.

     

    Wäre es dann nicht eher angebracht ne 2k oder XP-Lizenz zu kaufen und das Notebook zu migrieren?

     

    Wäre mir als Admin eh lieber, als die so ein Spielzeugsystem in meinem Netz zu haben. :)

     

    Gruss

    Carsten

  2. Wie versuchst du dich denn zu verbinden?

     

    Im Normalfall verwendet man ja folgende Syntax:

     


    net use <Gerät>/* \\Servername\Sharename /u:\\Domainname\Accoutname Passwort
    [/Code]

     

    Sollte der Account, mit dem man sich anmeldet in der Domäne vorhanden sein und dort dasselbe Passwort besitzen, wie bei der lokalen Anmeldung, dann kann man auch nur

    [Code]
    net use <Gerät>/* \\Servername\Sharename
    [/Code]

     

    verwenden.

     

    Gruss

    Carsten

  3. Soweit ich weiß, gibt es mit der Anzahl der CPU's unterschiede zwischen den einzelnen Versionen.

     

    Laut nem älteren 70-210er Buch, in dem ich gestern abend über diesem Thema geschmökert habe, soll die Datacanter Edition bis zu 32 CPU's unterstützen. Das wäre dann die höchste Ausbaustufe.

     

    Ich glaube allerdings nicht, das es da Unterschiede zwischen Update und Neuinstallation geben sollte.

     

    Gegebenenfalls würde ich diese Angabe nochmal mit einem andren Buch verifizieren oder bei MS mal nen Blick in die KB werfen.

     

    Gruss

    Carsten

  4. Wie administrierst du deinen Router? Per Web-Frontend oder hast du dafür ne extra Applikation?

     

    Wenn es per Web-Forntend geschiet, dann würde ich mir mal die Sicherheitszonen des IE's anschauen, die können unter Umständen Unterschiede aufweisen, je nachdem ob du dich an der Domäne oder lokal anmeldest.

     

    Gruss

    Carsten

  5. Apropos Hausbau:

     

    Komm mal nach Radebeul zu mir auf den Weinberg. Dort bezahlst du mehr für m² als in HH, das verspreche ich dir. Und das liegt im tiefsten Osten. Und dort ein Haus zu bauen ist auch nicht grade für "umsonst".

     

    Das wir niedrigere Lebenshaltungskosten haben sollen glauben auch nur Leute, die sich nicht drum kümmern, was das Leben kostet.

     

    Dresden steht in der ADAC-Statistik immer mit an den höchsten Positionen, wenn es um die Spritpreise geht. Aber wir Ossis sollen flexibler sein für Arbeit.

     

    Klar, ne Jahreskarte im Netz der Dresdner Verkehrsbetriebe würde mich etwa ein Monatsbrutto kosten. Allerdings komme ich damit noch nichtmal in die Dresdner Vororte.

     

    Das Nord-Süd-Gefälle hab ich nicht vergessen, damit kann ich mich noch anfreunden. Ich kann mich aber nicht damit anfreunden, das man nachwievor Nachteile hat, wenn man Ossi ist.

     

    Beispiele finden sich sogar auf Bundesebene:

    Das Bundesverfassungsgericht hat abgesegnet, das es rechtens ist, das ein Angestellter im öffentlichen Dienst (damit ist sein Arbeitgeber der deutsche Staat !!!!! ) weniger verdient als sein westdeutscher Kollege.

     

    Ein Bundeswehrsoldat aus dem Osten, der in dem "teuren" Westen in einer Kaserne eingesetzt ist um seinen Wehrdienst abzuleisten, erhält weniger Sold als seine westdeutschen Kameraden.

     

    Das muss mir einer definiert erklären. Diese Zusammenhänge kann ich nicht nachvollziehen, wenn es darum geht, das wir EIN STAAT und EIN VOLK sind.

×
×
  • Neu erstellen...