-
Gesamte Inhalte
426 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von dongel
-
-
ja, soweit verstehe ich das schon, was mich interessiert ist, das gameknot ja wohl der hostname sein müsste. Mir ist nicht klar wie gameknot sowohl hostname und second level domain sein kann. Wenn ich test.de anlege ist diese ja nicht erreichbar, da ja keine IP- Zuweisung zu einem host, geht ja nur über einen A-eintrag. Deswegen bin ich davon ausgegangen das eine com -domain und hosteintrag gameknot vorgenommen ist. Oder überseh ich da Konfig- EInstellungen sodaß die Zone über eine IP erreichbar ist? ODer es müsste auf dem COM DNS - server in hosteintrag gameknot existieren, wenn das so ist, dann habe ich nicht gewusst daß das über einen Registrar möglich ist einen Hosteintrag auf irgendwelchen root -servern zu bekommen- ist es das?
-
hallo red sector,
vielen Dank, aber wie funktioniert das bei http://gamknot.com? Der ISP hat doch einen DNS im Internet stehen und wenn der eine .com Zone angelegt hat, können seine Kunden ja nur "seine" gehosteten .com -Zonen ereichen?!
dongel
-
die Weiterleitung hab ich probiert, hat auch nicht funktioniert.
thx
dongel
-
SChon mal auspobiert im Browser passive FTp einzustellen? Im IE unter werkzeuge > options > erweitert (hoffe das ist jetzt richtig , hab alles auf englisch) Haken setzen und testen
Gruß
-
Hi Board,
ich hab mal mit dem w2k DNS- Server rumgespielt ;-) und eine Domäne de eingerichtet, Hostname test. Also TEstwebseite ist mit http://test.de erreichbar. Funktioniert ja auch bis auf die Tatsache das aus dem LAN keine DE -DNS - Anfragen mehr an die zuständigen Nameserver weitergeleitet werden. Ok, mein DNS- Server fühlt sich für alle de- Domains verantwortlich, aber warum gibt es keine Weiterleitung an die authorisierten DNS- Server der jeweiligen DE-Domains? Und es scheint ja zu funktionieren siehe http://gameknot.com (da spiele Ich Schach, tolle Seite) Der zuständige ISP der die Zone verwaltet muss ja offentsichlich eine Domain mit .com eingerichtet haben.
Nur zum Verständnis! irgenwelche Vorschläge?
Dns
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hört sich nach ner guten Lösung an. Hab also nochmals test.de angelegt, die Zonendatei test.de.dns mit wordpad geöffnet und den Eintrag @ 600 A 10.100.100.10 unten hinzugefügt, gespeichert, ping abgesetzt und:
Unkwown host test.de.
Hab ich was mit dem Eintrag falsch gemacht?
Was mich wundert bei Unkwown host test.de. ist der Punkt am Ende , vielleicht hats ja nix zu bedeuten oder ist das ein Hinweis auf den "rootpunkt"? Hab ich nämlich gelöscht.