Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hi.

     

    Aber um Zertifikate zu erstellen muss man das doch im IIS machen und das erzeugt ein Zerti mit den entsprechenden Fehler am Client(?).

     

    Nein, dafür gibt es den Assistenten "Internetadresse einrichten". Kleiner Tipp dazu, es gibt bei fast jedem Programm einen Button mit einem "?" oder auch Hilfe genannt. Ein Klick darauf in der SBS Console, mit dem ja ein SBS verwaltet werden sollte, hätte dir viel Arbeit erspart.

     

    Erstelle noch einmal mit dem Assistenten das Zertifikat, dann sollte es klappen. Ansonsten hilft auch - Security warning when you start Outlook 2007 and then connect to a mailbox that is hosted on a server that is running Exchange Server 2007 or Exchange Server 2010: "The name of the security certificate is invalid or does not match the name of the sit

     

    LG Günther

  2. Hi.

     

    Eine OWA Version, mit der man arbeiten kann gibt es seit Exchange 2003. Und so viel ich weiß hat es von diesem Produkt nie ein bekannte Schwachstelle gegeben.

     

    Tausende von Exchange Servern sind auf diese Art und Weise an das Internet angebunden ohne gehackt zu werden. Das größte Problem ist meiner Meinung nach ein schlechte Passwort Policy.

     

    Wie die State of Art Version aussehen soll hat ja Testperson schon kurz beschrieben.

     

    Und seid mal ehrlich, die Schwachstellen befinden sich doch schon längst im eurem LAN und heißen Firefox, Google Chrome, Acrobat Reader und Java und das ganze andere Zeugs ;) Und, nicht zu vergessen, die ganzen mobilen Clients.

     

    LG Günther

  3. Hi.

     

    Hier ein Überblick was das Sync Center alles kann - Synchronisierungscenter: Häufig gestellte Fragen

     

    Ich habe das auch schon mal mit Synctoy probiert. Nur hatte ich da immer erschreckend viel Konflikte und Fehler.

     

    Und du glaubst jetzt, das dies bei anderen Synchronisationsmethoden anders ist? Wenn es einen Konflikt gibt, dann gibt es diesen bei jedem Programm auch. Du musst dann eben deine Datenstruktur so aufbauen, dass zum Zeitpunkt der Sychronisation keine Dateien geöffnet oder im Zugriff sind. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die gleiche Datei nur auf einem der Partner bearbeitet wird. Ansonsten wirst du immer Problem haben.

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...