Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hi.

     

    Da macht sich der Exchange nicht selbständig, sondern das ist schlicht und einfach SPAM. Ein Spammer verschickt in deinem Namen SPAM, und die nicht zustellbaren Nachrichten landen natürlich bei dir, da ja einer eurer Mitarbeiter als Absender angegeben wurde.

     

    Siehe auch - http://www.mcseboard.de/security-deutschland-sicher-netz-47/jemand-verschickt-meiner-domain-e-mails-119329.html

     

    Einziges Mittel dagegen ist, die Mitarbeiter immer wieder darauf hinzuweisen, sich nicht auf jeder beliebigen Seite mit der Firmen E-Mail Adresse zu registitrieren.

    Als Beispiel: Bei einem Kunden (ca. 170 Mitarbeiter) wurde mit Jahresbeginn eine Regelung getroffen, dass nur mehr Newsletter, die firmenrelevanten Inhalt haben, empfangen werden. Der Rest wandert in den Müll. In 3 Monaten sank das generelle SPAM Aufkommen um ca. 50%. Fälle wie bei dir, kommen fast überhaupt nicht mehr vor.

     

    LG Günther

  2. Schönen Sonntag.

     

    Wir habe hier ja einige Veritas Profis hier, wielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

     

    Bei einem Kunden laufen 2 Medien Server (Backup Excec 10.1d). Im Lauf der Zeit wurden die Medien Server einige Male ausgetauscht, dabei aber die Server nie deinstalliert, sondern einfach aus dem Netz genommen.

     

    Wenn ich nun die Verwaltungskonsole starten, dann erscheinen die alten, nicht mehr aktiven Server ebenfalls in der Auswahlliste. Nicht das es tragisch wäre, es stört halt einfach meinen Ordnungssinn ;)

     

    Leider bin ich nicht fündig geworden, wie man die alten Medien Server entfernen kann, aber vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich.

     

    LG Günther

  3. Hi.

     

    Warum ist es nicht möglich, eine ordentliche Fehlerbeschreibung zu bekommen ? :cry:

     

    - welches Backupprogramm ?

    - welche Fehlermeldung in der Ereignisanzeige ?

     

    Wenn du Glück hast, dann sagt mir heute meine Glaskugel das Richtige :cool:

     

    - benende den Informationsspeicher

    - überprüfe jede Datenbank mit eseutil /mh

    - wiederhole die Prüfung solange, bis du für jede Datenbank einen "Clean Shutdown" bekommst

    - starte den kompletten Server neu (wichtig, den kompletten Server neu starten)

     

    LG Günther

  4. Hi.

     

    Nun, der Exchange bietet viele Dienste. Es wäre daher nicht uninteressant, wenn du uns mitteilen könntest auf welche Dienste du zugreifen möchtest.

     

    LG Günther

     

    P.S. Ein wenig deine Signatur abgeändert, und es passt :D

     

    "Der Fragesteller ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und

    Undurchschaubare vorgeht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu eine korrekt formulierte Frage gestellt wird"

×
×
  • Neu erstellen...