Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hallo.

     

    Also mal ehrlich, bis ich mir auf jedem Server und Client x grafische Tools installiert habe, bin ich auf der Kommandozeile längst mit meiner Arbeit fertig.

     

    Alle Befehlsoptionen der Programme merke ich mir auch nicht. Aber jedes Tool auf der Kommandozeile hat die schöne Option /? oder /help und damit kann man alle Fragen lösen.

     

    Meine persönliche Meinung zu dieser Frage: "wenn ich in meinem Beruf das Handwerkszeug nicht beherrsche oder zu faul bin um es lernen, dann gibt es eigentlich nur ein Programm -> Umschulung z.B. zum Müllmann. Da brauch ich mir nur zu merken, dass die Griffe der Mülltonne an der Oberseite angebracht sind" ;)

     

    LG Günther

  2. Hallo, und herzlich willkommen an Board :)

     

    Über den Adressraum kannst du das nicht lösen. Die hier eingetragenen Domänen gelten nur für Empfangsdomänen. Z.B. könntest du damit erreichen, dass Mails an gmx.de nur über den SMTP Connector 2 laufen, wenn hier im Adressraum gmx.de eingetragen ist.

     

    Was du versuchen kannst, dass du über die Empfangseinschränkung beim SMTP Connector nur den User erlaubst, der über den jeweiligen Connector senden darf.

     

    LG Günther

  3. Hallo.

     

    - ist der SMTP Dienst installiert, und läuft er?

    - Trage einmal im SMTP Dienst deinen Mailserver als Smarthost ein

    - darf der Server überhaupt über den Mailserver relayen?

    - teste vom Server einmal über eine Telnet (port 25) SMTP Session, ob du da eine Nachricht versenden kannst.

     

    Auf dem Server läuft Exchange 2003. Alles voll gepatcht.

     

    Sorry, ich habe gerade gelesen, du hast das Tool auf dem Exchange installiert. Da muss ja der SMTP Dienst laufen.

     

    - gibt es auf dem Exchange einen SPAM Filter, der vor dem Exchange läuft?

    - aktiviere im virtuellen SMTP das Logging, und schau was da mit deiner Testnachricht geschieht.

     

    LG Günther

  4. Hallo.

     

    Wenn ich jetzt den 2k3 als DC konfiguiere und noch keine DNS-Funktion installiert habe, ist es auch normal dass die Namensauflösung beim Wegfall des SBS nicht mehr funktioniert ?

     

    Na klar, wer soll denn jetzt den Namen auflösen? ;)

     

    Trage in den Netzwerkeinstellungen an 1. Stelle den jeweiligen Server selbst ein, dann klappt es besser. Und natürlich muss auf dem 2. Server auch der DNS installiert werden.

     

    LG Günther

  5. Hallo.

     

    meine IP des Sendmail Servers angebe bekomme ich aber die Info das ich nicht auf der Liste sei.

     

    Klar, es geht ja nicht um die IP den Sendmail Servers, sondern um deine IP. Die wird vom Sendmail Server nicht akzeptiert. Wende dich an den Anbieter des Sendmail Servers, dass er seine Konfiguration entsprechend ändert.

     

    LG Günther

  6. Hallo.

     

    a) umbenennen kannst du die FAX Dateien nicht

    b) das "Durchnummerieren" entsteht nur dann, wenn der User die dei Bildansicht nicht sauber schließt, sonder durch das Schließen der Mail beendet

    c) erstelle dem Benutzer eine Verknüpfung zu seinem OLK Ordner, dann kann er bei Bedarf selbst löschen, oder

    d) wie IT-Eric geschrieben, einen Skript, der beim Herunterfahren das Verzeichnis löscht

     

    LG Günther

  7. Hallo.

     

    ....die Smtp Adressen wurden tatsächlich unter AD Benutz und Computer eingetragen.

     

    Böser Fehler, sehr böser Fehler

     

    Ganz selten, dass der Exchange wirklich Nachrichten ins Nirwana schickt, und dann auch meist nur, wenn die DB einen Fehler hat.

    Aber wenn die Benutzer schon Admin Rechte und was weiß ich haben, dann nehme ich auch an, dass sie auch auf ihren lokalen Rechnern nach Belieben herumadministrieren können.

     

    Schau dir doch einmal die Outlook Einstellungen an.

    - sind da z.B. noch PST Files angelegt

    - wurden hier z.B. SMTP / POP3 Konten hinzugefügt usw.

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...