Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von GuentherH

  1. Hallo.

     

    Was mich aber wie gesagt immer noch wundert ist, dass beim ersten Kunden nur zwei Logfiles im MDBDATA

     

    Da ist dann die Umlaufprotokollierung aktiviert, was eigentlich nicht empfohlen wird, da bei einem Restore die Transaktionen seit dem letzten Vollbackup nicht mehr hergestellt werden können.

     

    und ich ja seit fast einem jahr kein backup durchgeführt habe *nicht schlagen*

     

    Von uns wirst du sicher nicht geschlagen, das erledigt der Kunde bzw. die Marktbereinigung.

     

    LG Günther

  2. Hallo.

     

    Fein, dass es geklappt hat.

     

    Was ich aber nicht verstehe, warum du dem Kunden 199.- Dollar aus der Tasche gezogen hast. An anderer Stelle hast du "gejammert", dass man einem Kunden einen Terminalserverlösung nicht zumuten kann, und jetzt wirfst du das Geld zum Fenster hinaus. Hier den Beitrag von NorbertFe zu lesen, und mit dessen Wissen vor dem Kunden "gut" dazustehen wäre wesentlich günstiger und effizienter gewesen.

     

    Verstehe einer die Welt der "Dienstleister" :cry:

     

    LG Günther

  3. Hallo, und herzlich willkommen an Board ;)

     

    ich würde heute SBS nur noch mit ISA kaufen

     

    Ich nur ohne ;) Da auf einem SBS 2003 sowieso schon jede Menge Dienste laufen, ist der ISA auf dem Rechner nicht das "Gelbe" vom Ei. Zudem sollte aus Security Gründen ein ISA immer auf einem eigenen Rechner laufen.

     

    Nun meine Idee ich kaufe eine ZyXEL ZyWALL USG 100

     

    Ist eine gute Wahl

     

    Dann SBS mit 2 NIC betreiben ?

     

    Ist nicht nötig. Würdest du eine ISA auf einem eigenen Server einsetzen, dann verwendest du am SBS auch nicht 2 Netzwerkkarten.

     

    OWA sicher?

     

    Genau so sicher wie mit ISA am SBS.

     

    Zusätzlich würde ich dir empfehlen für die USG 100 die IDP Lizenz zu kaufen. Zusammengefasst würde ich fast du behaupten, du bist mit einer USG 100 und IDP sicherer unterwegs wie mit einem ISA auf einem SBS.

     

    LG Günther

  4. Hallo.

     

    Ist kein SBS 2008 Problem, sondern ein WSS Problem. Und die Lösung gibt es auch auf Event ID umsonst. ;)

     

    Diese Lösung steht auf Event ID:

     

    "In my case, I received this event on a W2K3 server with SharePoint 3.0. The CLSID was {61738644-F196-11D0-9953-00C04FD919C1} and the user account WSS_ADMIN_WPG. Changing the security settings for this user account in the Component services "IIS WAMREG admin Service" to allow Remote Start and Remote Activate, fixed the problem for me."

     

    LG Günther

×
×
  • Neu erstellen...