
David
Members-
Gesamte Inhalte
638 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von David
-
ISA06 / Exchnage07 Zertifikates Problem
David antwortete auf ein Thema von David in: MS Exchange Forum
Danke für deine schnelle Antwort aber das habe ich auch schon gemacht. -
ISA06 / Exchnage07 Zertifikates Problem
David antwortete auf ein Thema von David in: MS Exchange Forum
Irgend wie verstehen ich das wohl nicht. Wennich auf meinem Zertifizierungsstelle auf die Webseite gehe und das certnew.cer runterlade ist doch das mein Root Zertifikat. -
ISA06 / Exchnage07 Zertifikates Problem
David antwortete auf ein Thema von David in: MS Exchange Forum
das habe ich schon gemacht... ich habe das Zertifikat was ich über den Exchange Verwaltung Shell eingerichtet habe exportiert in eine pfx datei, diese dann im ISA eingespielt. -
ISA06 / Exchnage07 Zertifikates Problem
David antwortete auf ein Thema von David in: MS Exchange Forum
Danke.. kannst Du mir sagen die iczh das mache...? -
Hallo ich habe keines kleine Problem mit meiner Testumgebung. Ich habe einen ISA2006 2 NIC´s Extern=192.168.178.100 Inten= 192.168.200.1 Exchange2007 =192.168.200.254 Die Externe Karte hängt an einer Fritzbox die Leitet ioe Ports 25/80/443 an den ISA weiter. Auf der Firtzbox läuft dnydns.. Ich habe laut der Anleitung vom Exchange ein Zertifikat erstellt und auf den Dienst IIS eingerichtet und Aktiviert. Das Zertifikat habe ich dann gesichert server.pfx Diese Zertifikat habe ich nun im ISA Server ( ISA ist nicht in der Domäne ) eingespielt unter Eigene Zertifikate und den Vertrauten ZErtifikaten. So wenn ich nun OWA Teste oder die Regeln an der ISA bekomme ich Kategorie: Fehler beim veröffentlichten Serverzertifikat Fehlerdetails: 0x80090325 - Die Zertifikatkette wurde von einer nicht vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt. Aktion: Gehe zu ISA Server 2006 Service Pack 1 Features Fehlercode: 500 Interner Serverfehler. Die Zertifikatkette wurde von einer nicht vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt. (-2146893019) ich weiß das dass was mit dem Zertifikat zu tun hat.. aber intern am Exchange Server gehts.. was habe ich falsch gemacht? Gruß Mase
-
Hallo habe mal einen Frage zum DOS befehlen. Ich erstelle jeden Tag ein Backup mit dem Namen backup_%date%.xxx nun möchte ich mir einer Batchdatei, alle Dateien löschen die älter als x Tage sind. Wie kann man das erreichen? Gruß David
-
Hast Du schon die "Suche" verwendet!
-
Den fehler habe ich auch.. aber leider noch nichts dazu gefunden!
-
Hallo ein Virus hat mir den ganzen DNS Server zerschossen. DIE dns sITE MSDCS USW: werden nicht angezeigt / erstellt. netgdiag bringt folgenden fehler DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed [WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name 'file1-srv.12345.de.'. [ERROR_TIMEOUT] The name 'file1-srv.12345.de.' may not be registered in DNS. [WARNING] The DNS entries for this DC cannot be verified right now on DNS server 85.255.116.119, ERROR_TIMEOUT. [WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS server '85.255.112.220'. Please wait for 30 minutes for DNS server replication. [FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered. Die DNSServer 85..... wurden von dem Virus gesetzt... wo steht den das drin, habe schon überall danach gesucht..
-
Danke schön ...
-
Der Zeitraum ist 1-2 Wochen immer. – Greylisting-Problem vom Exchange 2003 ... habe mich mal eingelesen ... könnte passen, den Patch habe ich gerade installiert, mal schauen was draus wird!
-
Hallo, kann es sein wenn der Speichergrenzwert überschritten ist, das man keinen Emailsversenden oder empfangen kann. Ich habe das Problem das bei manchen Benutzern dieses der fall ist, und wenn ich dann immer am WE den Server neuen starte, bekommen die Benutzer einen unzusetellbarkeitsnachricht auf Server das die Email nicht versendet werden könnte. Meldungen sind: #4.0.0 smtp;451 Mailbox busy, please try again later #4.0.0 smtp;451 Temporary service error Kann das daran liegen?
-
Thank´s ....
-
Hallo ich habe einen SBS 2003, bei dem möchte ich nun den terminal Server aktivieren für 120 Test... Bei der Aktivierung kann ich nichts finden was auf die 120 Tage hinweißt? Wo und was muss ich hier tun?
-
Hallo ich habe folgende Frage, wir haben einen Exchange Server 2003 und Office 2003 / 2007 Man kann hier im Outlook die Free Bussy Meldung von 2 Monate auf 4 hochsetzen… und möchte ich aber das nicht alle 250 User dieses manuell machen… gibt es eine Lösung es für alle fest einzustellen? Gruß David
-
Hallo Ich habe eine Frage zum ADMT Tool, wir haben einen SBS2003, den wir jetzt durch zwei neuen Windows 2003 Server ersetzen wollen. Meine erste Frage ist wenn ich nun die Clients aus dem alten Server auf den neuen DC schiebe, muss ich dann noch an den Clients was ändern, eventuell alle Clients aus der Domäne wieder raus und wieder rein?
-
Hallo ich haben einen SBS2003 mit dem Health Monitor , jetzt habe ich auf einem zweiten Server 2k3 den Client installiert... Leider kann der Client keinen Verbindung zu der Datenbank aufnehmen. Wo liegt die DB / wie greif ich dazu / wie komme ich dahin Gruß David
-
Hallo ich habe folgendes Problem.. ich habe mir ein Netzlaufwerk auf einen Server gemappt .. der Server ist per VPN angebunden. Da die Verbindung hin und wieder einbricht bekomme ich dann die Fehlermeldung An error occurred while reconnection z: to:\\ 10.1.1.100\DE_Inter Microsoft Windows Network: The Local Device name is already in use. This connection hast not been restored. Wie kann ich diesen Fehler umgehen?
-
Win2008 64 und EXCH07 64 Probelme bei Installation
David antwortete auf ein Thema von David in: MS Exchange Forum
Ich habe den Fehler gefunden, nach dem ich IPv6 aktiviert habe läst sich er der Dienst starten. Markus -
Win2008 64 und EXCH07 64 Probelme bei Installation
David antwortete auf ein Thema von David in: MS Exchange Forum
Protokollname: Application Quelle: MSExchangeSetup Datum: 18.06.2008 08:43:48 Ereignis-ID: 1002 Aufgabenkategorie:Microsoft Exchange-Setup Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: DC01.contoso.local Beschreibung: Fehler bei Exchange Server-Komponente 'Hub-Transport-Funktion'. Fehler: Fehler: Fehler beim Starten des Diensts 'MSExchangeTransport'. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche Ursachen für diesen Fehler beim Dienststart. . Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="MSExchangeSetup" /> <EventID Qualifiers="0">1002</EventID> <Level>2</Level> <Task>1</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2008-06-18T06:43:48.000Z" /> <EventRecordID>519</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>DC01.contoso.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>Hub-Transport-Funktion</Data> <Data>Fehler: Fehler beim Starten des Diensts 'MSExchangeTransport'. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche Ursachen für diesen Fehler beim Dienststart. </Data> </EventData> </Event> Protokollname: Application Quelle: MSExchange ADAccess Datum: 18.06.2008 08:43:42 Ereignis-ID: 2114 Aufgabenkategorie:Topologie Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: DC01.contoso.local Beschreibung: Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=1732). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC). Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="MSExchange ADAccess" /> <EventID Qualifiers="49156">2114</EventID> <Level>2</Level> <Task>3</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2008-06-18T06:43:42.000Z" /> <EventRecordID>518</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>DC01.contoso.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE</Data> <Data>1732</Data> <Data>80040a02</Data> <Data>DSC_E_NO_SUITABLE_CDC</Data> </EventData> </Event> Protokollname: System Quelle: Service Control Manager Datum: 18.06.2008 08:38:41 Ereignis-ID: 7031 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: DC01.contoso.local Beschreibung: Der Dienst "Microsoft Exchange-Transport" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 5000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908D1-A6D7-4695-8E1E-26931D2012F4}" EventSourceName="Service Control Manager" /> <EventID Qualifiers="49152">7031</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2008-06-18T06:38:41.000Z" /> <EventRecordID>5095</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>DC01.contoso.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">Microsoft Exchange-Transport</Data> <Data Name="param2">1</Data> <Data Name="param3">5000</Data> <Data Name="param4">1</Data> <Data Name="param5">Neustart des Diensts</Data> </EventData> </Event> -
Prüfungen ablegen Raum Stuttgart / Ulm
David hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wo kann man den die Prüfungen für den MCSE noch ablegen im Raum Stuttgart / ULM ...? Markus -
Win2008 64 und EXCH07 64 Probelme bei Installation
David hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo für einen Testumgebung habe ich auf einen 64 Bit Maschine 2k8 Server 64 inst. ADS / DNS ging ohne weiters .. Sobald ich aber jetzt den ESCh07 inst. Bekommen uich immer der Fehlermeldung sobald der den Hub Transport installiert, das er ihn nicht starten kann. Was mach ich falsch ? Markus -
Outlook hat keine Verbindung zu Exchange Server
David hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo ich habe folgendes Problem .. seit ein paar Tagen habe ich drei Clients die hin und wieder die Verbindung zum Exchange verlieren. Erst nach einem Neustart bekomme ich wieder eine Verbindung zum Exchange. Wir haben einen SBS2003 und Outlook 2007. DNS uns so habe ich schon getestet… der Zugriff auf die Netzlaufwerke funktioniert ohne Probleme. Kennt ihr den Fehler? Gruß David -
Danke für eure Antwort.. Habe im Server Routing Aktive.. und den Clients die Gateway eingetragen.. kann aber nicht pingen.. muss ich am Server keinen Statische Route hinzufügen.. ja ja wie Schnittstelle = ? Ziel = ? Netmask = ? Gateway = ? Metrik
-
Hallo ich habe einen Windows 2000 Server als Router eingerichtet. LAN1: 172.16.1.1 LAN2: 172.16.2.1 LAN3: 172.16.3.1 PC1: 172.16.1.10 PC2: 172.16.2.10 Wie und was muss ich jetzt im Routing einstellen das ich von PC1 den PC2 anpingen kann. Statische Route anlegen? Wenn ja wie muss ich das eintragen Schnittstelle = ? Ziel = ? Netmask = ? Gateway = ? Metrik Gruß David