Jump to content

Zaphode

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Zaphode

  1. Original geschrieben von günterf

    So nach dem Motto, der User ist ein Böser und will mich abschalten! Da stehst Du auf der gleichen Stufe mit einem Virus!

     

    hmm, kann ich im Moment nicht nachvollziehen ich hatte die Firewall abgeschaltet und da funktionierte es, also nicht böser User, sonder brav und gehorch.

     

    Passt doch irgendwie nict weil paradox, :mad:

  2. Hallo liebe Gemeinde,

     

    1.)

    folgende Meldung bekomme ich wenn ich eine PN schreiben möchte:

     

    Sie haben im Moment keine Rechte private Nachrichten (PN) oder die eMail-Funktionen des Forums zu nutzen. Dafür benötigen Sie mindestens nn (zweistellige Anzahl) Beiträge.

     

    Anzahl der Beiträge bei mir 11 als ich den Versuch unternahm.

     

    2.)

    Beim Versuch einen Anhang runterzuladen oder ein Bild anzuschauen (welches im Forum gepostet wurde) bekomme ich nur eine leere Seite, HMMM?

     

    Kennt das Problem vielleicht jemand?

  3. Hallo,

     

    Original geschrieben von hoboo34

    hatte ein ähnliches problem mit outlook express. da lief auch der symantec.

     

    der Fehler besagt das die Datei verändert wurde. Dafür ist mit ziemlicher Sicherheit Norten verantwortlich, wenn Du es wagst auf einer Maschine den Norten zu deinstallieren wirst Du meiner Meinung nach feststellen das Outlook da wieder ordnungsgemäß arbeitet.

     

    Nachtrag: UPPPS, Überschneidung mit obigen Beitrag!

  4. Hallo Grasenegger,

     

    Original geschrieben von Grasenegger

    das Thema ist hier im Board bereits vielfach besprochen worden,

    Knowledge Base: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;239892

     

    Den Artikel hatte ich auch schon gefunden, Danke nochmals für Deinen Hinweis, sorry ich wurde einfach nervös!

     

    Was ich übersehen hatte ist einfach einen Job für JEDES Band anlegen und diesen einfach manuell mit dem Auftrag zum beschreiben des Bandes mit einer Datei od. Ordner versehen, so dass eine eindeutige MTF erzeugt wird.

     

    P.S. Es bewahrheitet wieder einmal das die Admins unter Dampf stehen und daraus die KB nich richtig lesen, sorry für Zeitklau :(

  5. Hallo liebe Gemeinde,

     

    ich habe ein Problem mit NTBackup.

     

    Nachdem ich in der Computerverwaltung die Bänder für die Datensicherung vorbereitet und bereitgestellt habe, funktioniert mein Dasi-Job genau einmal bei jedem Band, danach bekomme ich die Fehlermeldung, also sprich nach einer Woche wenn die 5 Bänder durch sind, "Der Vorgang wurde nicht ausgeführt, da kein Medium gefunden wurde".

     

    Ich konfiguriere hier irgendwas falsch.

    Ich schreibe jetzt mal genau wie ich es gemacht habe zum nachvollziehen:

     

    Band in Bandlaufwerk eingelegt.

    Computerverwaltung --> Wechselmedium --> freie Medien

     

    Dann Medium vorbereiten.

     

    Job anlegen:

     

    Normal

    Überschreiben

    23:50 Uhr

    That's all.

     

    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen.

  6. Hallo,

     

    Original geschrieben von TPfanne

    Als Folge meiner Bemühungen habe ich nur neue Administrator-Identitäten erzeugt, die auch lauffähig sind, aber ich komme nicht an meine Dateien (outlook, excel etc).

    Bitte Hilfe ! :confused:

     

    1.)

    versuche dochmal den Benutzer "GAST" auf einen anderen Account zu Kopieren Arbeitsplatz --> rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Erweitert --> Benutzerprofile, dann kopierst Du das Profil auf einen funktionierenden Adminuser aber OBACHT Du überschreibst damit das Profil!! Am besten Du legst für diese Experiment einen Adminuser an. Währe ein versuch Wert?

     

    2.)

    Start --> Ausführen regedit eingeben

    und mal da nachschauen was so gestartet wird:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und RunOnce

  7. Hallo,

     

    Original geschrieben von mister_martini

    kann meinen iexplorer nicht mehr starten. geht nicht

    .

     

    versuche doch mal über den Punkt Systemeinstellungen --> Software --> Windowskomponenten den IExplorer zu deinstallieren und nach einem Systemneustart auf dem selben weg diesen wieder zu installieren.

    GOOD LUCK!

     

    --

    MfG

    Gerd

  8. Hallo Dr. Melzer,

     

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort

     

    Original geschrieben von Dr.Melzer

    Besser sind zwei Server. Wenn ihr mal nen Exchange haben wollt wird es eng auf einem Server.

     

    sollte ein Exchange-Server hinzukommen würden wir diesen als standalone betreiben das ist auch noch weite Zukunft.

     

    Fakt ist das wir wirklich und das ist das höchste was in den nächsten 15 Jahren an Fortschritt pasieren wird von derzeit 7 auf max. 20 User auf zu rüsten.

     

    Kann ich also die beiden Server evtl. nach Ihrer Erfahrung auf einer Plattform laufen lassen.

    Beispiel Maxdata 5210 mit 3 Platten und Raid 5 4x 512 MB Ram?

     

    Nochmals besten Dank!

     

    --

    MfG

    Gerd

  9. Hallo,

     

    Original geschrieben von Bend99

    Hallo zusammen,

     

    nachdem ich nun bei meinem Schwiegervater gesehen habe, was für Sicherheitslücken bei WinXP existieren, bin ich doch froh das ich Win98SE installiert hab und nicht auf XP umgestiegen bin.

     

    Installieren alleine genügt leider nicht Du solltest auch schon die Updates von windows regelmäßig einspielen dann bist Du eineigermaßen abgesichert.

     

    Zur Firewall solltest Du Dir mal ZonenAlarm anschauen, aber selbst da mußt Du schon die Anleitung genau lesen, da Einstellungen diesbezüglich schon das System beeinträchtigen können (Zugriffe, Darstellung etc.)

     

    --

    MfG

    Gerd

  10. Hallo liebe Gemeinde,

     

    ich habe mal eine Frage für unseren Betrieb soll ein neuer Server angeschafft werden.

     

    Folgende Optionen:

    OS Windows 2003

    Terminalserver

    Datenbankserver

     

    Gesamt werden es Max 15-20 User sein die aktiv im Netzwerk arbeiten.

     

    Nun meine Frage macht es Sinn zwei standalone Server zu benutzen (Terminal und Datenbankserver), oder ist es bei der geringen Anzahl von Usern machbar bzw. anzuraten die beiden Server auf einem Rechner zu installieren, der Vorteil ist halt dass Kosten eingespart werden könnten was Hardware und Betriebssystem angeht.

    Besten Dank für Eure Unterstützung.

     

    --

    MfG.

    Gerd

×
×
  • Neu erstellen...